1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    Ja, die Platte ist zu hören. Allerdings habe ich eine alte 80er WD drin, werde mir auch eine Samsung kaufen. Die sollen ja sehr gut sein und haben noch ein Tool welches die Plattte noch leiser macht.

    Zum DD muß ich neumo recht geben, dass nervt wirklich. Auch wenn ich einen Reciver habe, möchte ich den nicht immer mitlaufen lassen
    Mit dem Twin habe ich ein Problem, leider sehe ich nicht auf welchem Tuner ich gerade bin. Ich habe an dem zweiten meine Drehanlage dran. Wenn ich auf einen anderen Satelliten wechsle dreht sich die Antenne, was sie ja auch soll, aber wenn ich dann zB. auf Pro7 wechslen möchte würde ich gern meine Satposition beibehalten.
    Was auch nötig wird, ist endlich ein vernünftiger Editor um die Settings zu bearbeiten. Auch wenn ich über die Favoriten einen Kanal wähle, kann ich danach nicht weiterzappen ohne die Favoriten wieder aufzurufen.

    Gruß Packe
     
  2. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    Hallo,
    ich hatte gestern um 10 Uhr gepostet, leider war der der post nach dem Backup weg.

    Die 2.1.1 Version habe ich eingespielt und getestet.

    1. Der upload auf den PC istjetzt schneller. :)

    2. Aufnahme von zwei Programmen gleichzeitig geht (ging bei mir schon immer). Allerdings sollte der Relook dann auch auf einen der aufzunehmenden Kanäle eingestellt bleiben, denn mehr als zwei Kanäle gleichzeitig verarbeiten kannselbst der Relook nicht.;)

    3. Das Dragon Cam 4.1 funktioniert tadellos :winken:

    4. Bei Aufnahmen aus dem EPG Menü ann atürlich eine verlängerte Zeitspanne eingegeben werden, um ein frühzeitiges Ende der Aufnahme zu unterbinden. Hierzu geht man in den Aufnahmemanager (CMS) und verlängert die Zeitspanne. ;)

    5. Die automatische Verlängerung der Zeitspanne soll in einer Woche vorliegen.

    6. Ich habe mal die möglichen Aufnahmen getestet. Nach 25 Sendungen im Timer habe ich aufgehört, mehr würdeich nicht brauchen.

    7. Ich finde die Diskussion um den Lüfter sehr subjektiv. Ich empfinde ihn nicht als laut. Allerdings steht derRelook auf in ca. 5m Entfernung.

    8. Channel setting und editing: Hier hatte ich eine Mail an DGStationgeschickt. Eine Lösung per neuem Image wurde für in Kürze zugsagt. Und wenn die in Kürze sagen, heißt das eigentlich binnen zwei Wochen.
    Nebenbei: Kennt ihr egentlich einen Hersteller, der die anfänglichen Probs so schnell löst und in den Griff bekommt?

    Fazit: Die Box ist eigentlich schon sehr rund und hat Features, die mir wichtig sind: Aufnahmen verschlüsselter Kanäle und unverschlüsseltes abspielen. Das kann galube ich sonst keiner.;) ;)

    Nicht zu vergessen, das ganze auf Linux. Mit erweiterten Images ist also zu rechnen!!

    @Neumo: Ich finde die Bugliste eine gute Idee. Allerdngs sollten wir diese nicht in Abhängigkeit von einem Image (2.1.0) erstellen.
    Wie wäre es statt dessen mit einr Wish-List zukünftiger Funktionen und einer Versionsunabhängigen Problemliste. Beider Problemliste könnt dann abgehakt werden, welche Bugs durch welche Images gelöst wurden? Außerdem sollten wir die Liste hier im Forum führen. Die Übersetzung sollen ruhig die Leute von DGStation (Frankfurter Vertretung) übernehmen. Dann können sich mehr Leute hier beteiligen.

    Henning
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2005
  3. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    @Neumo:

    Hatte ich ganz vergessen: Dolby Digital funktioniert. Wer keinen DD nutzen kann, muss den Sender nur einmalig auf die alternative Tonspur stellen. Die Stellung wird beibehalten und muss nicht bei jeder Anwahl wiederholt weren!!
     
  4. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @Sturge
    Das mit DD und einmalig anwählen der Tonspur funktioniert bei mir definitiv nicht. Zumindest nicht wenn ich das Gerät ausschalte (Standby) und wieder einschalte, dann ist wieder DD Tonspur eingestellt.

    Woher weißt du das mit automatischer Verlängerung in einer Woche?
    Wird die Startzeit denn auch angepasst (vorverlegt)?

    Wegen Bugliste, hast du eine Nummer von dem Deutschen Kundendienst, bzw. ne Homepage? Danke!
    Wie willst du eine Bugliste hier im Forum führen? Irgendwie braucht man dafür Spalten etc. Hast du da ne Idee?

    Tschau
    Christian
     
  5. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @Packe
    Wegen der Samsung Platte, hab eine drin, allerdings ist diese auch sehr deutlich zu hören (Kopfgeräusche). Speziell wenn zeitversetzt gesehen wird (Schreiben + Lesen) springt der Kopf manchmal recht wild rum. Allerdings nicht immer, sondern 5 Minuten ist ziemliche Ruhe, dann wieder die regelmäßige und laute Kopfbewegung, die auch aus 5m Entfernung noch recht nervig zu hören ist. Selbst meine Freundin meckert da und meint das der Videorecorder wesentlich leiser war.

    Hab allerdings noch nicht geschaut, ob das Akustikmanagement eingeschaltet ist, bzw. auf welcher Stufe es ist. Werd das am Wochenende mal testen...
    Tschau
    Christian
     
  6. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    @Neumo:

    Ich hatte den Developern von DGStation eine Mail geschickt. Antwort kam prompt mit dem Hinweis, dass in einer Woche eine neue Version kommen soll. Eine Woche später war die 2.1.1 da. Nun das glleiche, die Anfrage wegen Channel-Setting wurde prompt beantwortet mit dem Hinweis, dass nächste Woche ein neues Release kommen soll.

    Aufgrund der Erfahrungen gibt's -bis jetzt- eigentlich keinen Grund daran zu zweifeln.

    DD: Ich habe folgendes probiert: Programm über EPG ausgewählt, im Programm die Toneinstellungen geändert und über EPG in Aufnahmeplan. Die Toneinstellungen wurden beibehalten. Ob das ein Zufall war weiß ich nicht. :confused: Wünschenswert wäre auf jeden Fall ein Setting mit favorisierten Einstellungen pro Kanal oder für alle Sender mit Tonwahl und oder ohne DD.

    Frage: Was meinst Du mit Akkustikmanagement?

    Wegen der Tabelle:

    Der Link zu GMX ist schon sehr gut und auch das richtige Medium. Aber wir sollten zwei Listen haben. Eben eine Bugliste und eine Wunschliste.


    Henning
     
  7. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @Sturge
    Wegen DD und Aufnahem, ok, verstehe, das hatte ich noch nicht probiert.

    Wegen den neuen Release bin ich ja mal gespannt...

    Die Bug/Wishliste können wir von mir aus auch trennen, hatte das jetzt über eine seperate Spalte gelöst (BUG/WISH).

    Hast du Kontaktdaten zu DGStation Deutschland?
    Christian
     
  8. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    @Neumo:Siehe PN.


    Gruß

    Henning
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2005
  9. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    @Sturge


    Ein Dragon Cam 3.01 haste nicht zufällig testen können ob das auch ohne Probleme funtzt? Das mit dem DD verstehe ich nicht ganz. Wenn ich auf zb Pro 7 schalte ist automatisch DD drin und ich kann über den Fernseher nichts hören sondern nur über Receiver. Habe ich das so richtig verstanden? Ich miuß dann manuell auf normale Tonspur stellen? Dauerhaft kann ich nicht auf normale Tonspur stellen und DD nur wählen wenn ich es will?

    @All

    Da jeder ein anderes Empfinden bezüglich der Lautstärke der Platte hat währe es chon gut wenn ich das mal selber vor dem kaufen hören könnte.

    Kennt denn niemand einen Händler im Raum Berlin? :(
     
  10. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @xsearchx
    Ja, deine Annahmen zur DD Funktionalität sind korrekt, zumindest in der 2.1.1er Firmware, leider...
    Christian