1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    AC3 funktioniert definitiv nicht. Genauso sind die Premiereoptionen nicht anwählbar.
    Dafür Aufnahme von 2 Viaccesssendungen mit einem Modul sowie von Premiere (FC) und SF 1 (Viaccess) gleichzeitig OK.


    MfG
     
  2. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Doch, der Micronik 13..S die alte Grottenbox kann das. War aber einer der wenigen Lichtblicke.


    MfG
     
  3. Relook

    Relook Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  4. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    Was wurde da verbessert?

    Habe mal noch ne Frage zum Timer. Wie viele Timer Speicherplätze für die Aufnahme sind möglich und kann man auch tägliche und vor allem wöchentliche Aufnahme einstellen?

    Ausserdem müsten sich doch Zusatzfunktionen wie zb PIP jetzt wo das ganze Opensurce ist einbauen lassen. Oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2005
  5. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Weißtdu, wie viele Timerplätze der Receiver hat ist mir egal, vielleicht hat erdrei oder einen weniger als der Homecast oder einen mehr. Täglich oder wöchentlich geht. Ob sich PIP mal einbauen läßt kann ich dir nicht sagen. Kamm ja bei der Dream auch erst nach zwei oder drei Jahren.

    Ich bin mit dem Receiver zufrieden, ich habe mich zwischen Homecast, Humax 9700 und dem Relook entschieden. Den Humax und Homecast kannst du im Mediamarkt testen.

    Packe
     
  6. [AW]Majo

    [AW]Majo Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ● Gigablue Quad Plus ● VU+ Solo Ek ● HD+ ●
    AW: Relook 300S Test

    Moin!
    Ich bin an diesem Reciver interessiert.
    Ich habe noch keine getestet, bekomme SAT erst in den nächsten Tagen.
    Bin erst am Suchen, was ich alles nehme :)
    Nun meine Frage zu dem Relook :
    Kann man auch über die vorhandene USB Schnittstelle aufgenommene Filme an den PC senden, um diese da auf DVD zu beamen ?
    Oder sollte ich hierzu auf den 400S warten, der LAN haben soll ?

    Gruss
    Mario
     
  7. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    @Packe

    Für mich ist das schon wichtig ob der mehr als 8 Timerplätze hat denn die sind echt wenig da ich schon alleine 5 Wöchetnlich Aufnahmen habe. Ist aber shconmal gut zu wissen das dies überhauptgeht. Den Homecast brauche ich nicht testen den habe ich ja. Humax kommt Nie in Frage.


    @[AW]Majo

    Das überspielen der Aufnahmen uaf den Rechner per USB geht. Wenn ich das richtig mitbekommen habe.

    @All

    Würde mir gerne im Raum Berlin den Relook mal ansehen. Weißt da jemad wo man das machen kann? Also wer dieses Gerät vertreibt in Berlin? Hauptsächlich will ich das um mal selber fest zustellen wie laut der ist da ja wohl der Lüfter ständig läuft und wenn Time Shift läuft ist ja die Platte auch immer in Bewegung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2005
  8. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    @All


    Ist denn eigentlich möglich den Lüfter zu drosseln damit der nicht mehr so laut ist?

    Kann man mit der neuen Firmware die Time Shift aus und ein schalten?
     
  9. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @All
    Die neue Firmware hat bei mir den Dolby Digital Support gebracht. Das Icon für DD leuchtet wenn die DD Spur gewählt ist (ging in der 2.1 Version noch nicht). Leider waren die Entwickler mal wieder übereifrig, so das bei mir Default mäßig die DD Spur gewählt ist. Ohne DD-Receiver ist das sehr nervig, da man immer erst auf analog wechseln muß bei den Sender mit DD. Eine Menüoption, wie Default = Analog oder Default = DD gibt es leider nicht.
    Das Hauptproblem was daraus resultiert, das die Aufnahmen auch mit DD-Tonspur gemacht werden, und beim Abspielen diese Tonspur NICHT gewechselt werden kann.
    Daher ist von der 2.1.1 Version abzuraten für Leute ohne DD-Receiver!

    Weitere Änderung zur 2.1 Version, bei der Systeminfo Anzeige stürzt das Teil nicht mehr ab...

    Auf dem FTP-Server von DgStation liegt übrigens auch eine Version, die nicht die Platte zwangsformatiert, das macht das Testen ein wenig einfacher...

    Das Problem, das Tuner1=V/Tuner2=V Polarisation nicht möglich war, hat sich mit nem neuen LNB erledigt. Dafür geht nach 5 Sekunden der LNB Ausgang 1 unabhängig von der Polarisation aus, sprich kein Signal mehr. Der zweite funktioniert. Irgendwie ist bei mir der Wurm drin, oder das SMART Titanium Twin-LNB verträgt sich nicht mit dem Relook 300s...

    @xsearchx
    Nein, Dauer-Timeshift ist immer noch nicht abschaltbar.
    Lüfter drosseln geht mit nem Widerstand in Reihe, oder mit fertigen Schaltungen, die dann sogar Temperaturgeregelt sind (aus dem PC-Lüfter Bereich). Bei mir wird er ohne Lüfter mit 160 GB Samsung 5400 upm Platte auch nach Stunden nur gut Handwarm.

    Tschau
    Christian
     
  10. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    Danke für die Antwort. Wen der auch ohne Lüfter gehen würde dann währe das ok. Wie laut ist denn die Platte bei dauer Time Shift? Ist die zu hören aus ca 3 Metern Entfernung?