1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 23. März 2005.

  1. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    Anzeige
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    Hi Nuemo.

    Der Smardcardreader funktioniert bei dein letztes Image immernoch nicht.
     
  2. super-dau

    super-dau Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    Hallo Neumo,
    habe das Image von dir getestet und wenn ich mitten in der Sendung auf Record drücke zeigt er mir hinterher nach Aufzeichnungsende unglaubliche Zeiten an, jedoch ist tatsächlich nur der Beitrag/Film an da wo ich mittendrinn auf Record gedrückt habe drauf, also ohne Timeshift.
    Hab mir mal so den Kopf darüber gemacht und wenn ich nicht falsch liege gibt es mit der Timeshiftübernahme auch ein Problem wenn diese von dir nicht zeitlich limitiert ist. Die Timeshiftfunktion, so gehe ich davon aus, schaltet sich automatisch bei Start der Box hinzu und läuft wohl unendlich im Hintergrund mit, d.h. für mich wenn ich also 6 Stunden die Box aktiv habe und dann auf Record drücke sollte er dann die Sendung + 6 Stunden Timeshift mit aufnehmen, sollte das so sein müsste man den Timeshift als Mitnahme in die Aufzeichnung Zeitlich limitieren z.B 30 Minuten oder so.
    Hoffe ich lag nicht völlig falsch und habe dir helfen können.

    Grüße
     
  4. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    nochmal ich und Frage zum Image, hat hier irgendwer die Orginalsoft drauf und wenn ob es da auch zu Bild und Tonstörungen kommt!?
     
  5. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @moremax
    1. der TimeShiftBuffer läuft immer im Hintergrund mit
    2. der TimeShiftBuffer benutzt den EPG um eine neue Sendung zu erkennen und löscht sich bei Senderwechsel oder Sendungsende selbst (so ist es zumindest bei der Original-Soft)
    3. der TimeShiftBuffer ist maximal so lange wie man den Sender gewählt hat.
     
  6. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @worker
    Danke für die Antwort.
    zu 1. habe nix anders gedacht und gesagt.
    zu 3. genau da meinte ich ja mit unendlich.... habe eine Doku zu Testzwecken mittendrinn mit Aufnahme begonnen. Orginal Gesammtzeit wären 55min gewesen.
    also nach 30 min Aufnahme hatte ich einen Eitrag mit angeblichen 133 Minuten. Als ich auf Wiedergabe gedrückt habe hatte ich jedoch nur das Filmmaterial ab dem Punkt drauf bei dem ich die Aufnahme gestartet hatte und wenn ich mich nicht irre sollte die doch mit dem neuesten Neumo Image mit dem Timeshift verbunden sein!?
    Grüße
     
  7. nobbiew

    nobbiew Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Relook 300s
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    richtig laut changelog soll der timeshiftbuffer dazugenommen werden. Aber wenn neumo nichts daran geändert hat sollte der Buffer max. 30 Minuten betragen. D.h. ab dem Zeitpunkt den Umschaltens bis max. 30 Minuten. Zumindest war das im Original u. im neumo-Image 2103.

    Was die Bild u. Tonstörungen anbelangt, waren die bei mir schon beim Original (bei Auslieferung) vorhanden. Mit dem Update 2.1.2 hab ich keine Erfahrung das hab ich nur eingespielt um das Image von neumo draufzubekommen, aber ich werd´s bei Gelegenheit mal testen.
     
  8. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @all
    Wegen des Timeshiftbuffers:
    Dieser ist auf 30 Minuten beschränkt (original von DGStation) und daran hab ich auch nix geändert. Das bedeutet, das wenn Record gedrückt wird, maximal 30 Minuten dazukommen. Funktioniert die FUnktion bei anderen auch nicht richtig? Hatte das 4 mal getestet und es klappte jedesmal. Auch mit der seltsamen Zeit hatte ich gefixed. Hast du vielleicht ein Neumo Beta Image drauf? Das würden deine Probleme erklären.

    Das Problem mit den Bild/Tonstörungen habe ich auch, in allen Imageversionen (egal ob Original, Erheller oder Neumo). Die Ursache dieses Problems ist mir unklar (HW/SW). Ich habe schon mit den Prioritäten der Aufnahme, auf Festplatte speichern und Anzeigetasks gespielt, das hat aber keine Besserung gebracht. Ein Test ohne die DGStation SW nur über den Treiber ein Video anzuzeigen ist leider fehl geschlagen (und damit 5 Stunden Arbeit für die Tonne...). Daher am besten bei DGStation beschweren das die Versuchen dem Problem auf den Grund zu gehen.

    @DarkAngel
    Das ist Mist das das Teil immer noch nicht geht. Bin da mit meinem Latein erstmal am Ende. Ohne eigene HW lässzt sich das auch nur sehr mühselig ändern.

    Tschau
    Neumo
     
  9. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @Neumo
    Danke für deine Antwort,
    habe mir schon so was ähnliches gedacht, werde mal DGStation anschreiben ob es nun ein Softfehler ist und ob es sich lohnt abzuwarten, weil wer will ne Box mit Bildstörungen. Da ist die Festplatte oder Aufnahmen ja völlig Sinnlos und man könnte bessere Ergebnisse mit einem Schrottbilligreceiver und einem DVD Brenner als HiFI Komponente erziehlen.
    Den diese machen keine Bildstörungen.
    Denke aber das vieleicht hier noch von DGStation was nachkommt wenn es passt das der 400er Softgleich mit unserer 330 ist und diese bald auf dem Markt zu haben ist. Die werden doch wohl nicht noch ne 2. Box rausbringen wollen wo die Softprobleme immer noch vorhanden sind, oder!? :)
    Grüße und danke nochmal für deine tolle Arbeit
     
  10. skullmonkey

    skullmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    Ich habe die Bild und Tonstörungen auch; habe ebenfalls mal eine Mail an DGStation geschickt. Mal sehn was die Antworten... Ich hoffe es handelt sich hier um ein lösbares Treiber oder Softwareproblem.