1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 23. März 2005.

  1. burt13de

    burt13de Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Quad-LNB,
    Multifeed (Astra/Hotbird),
    9/16-Multischalter,
    Relook 300 S,
    Hauppauge WinTV Nexus-s
    Anzeige
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @ dr.flossi
    Mit dem 1,8 m Kabel kappt wirklich alles ohne Probleme. Nochmal Danke! :)
    Dass man keine zu langen USB-Kabel verwenden darf, sollte DGStation in die Bedienungsanleitung mit aufnehmen.


    @neumo
    Ich hatte schon versucht, zuerst nur das 2.1.2 einzuspielen. Dann hieß es aber 'Datei zu groß' oder so. Ich vermute mal, das liegt an dem Bootloader, der bei 2.1.1 dabei ist. Ich bin nicht so tief in der Materie drin wie Du. Dannach ging es mit dem selben 2.1.2 jedenfalls.
    Noch was: nach dem Update auf 2.1.2 stand auf dem Fernsehbildschirm 'Reboot oder nächstes Image'. Ich habe dann gleich das Neumo-Image eingespielt, was mir die Box nach einem Reboot mit PANC quittierte. Dann habe ich wieder 2.1.2 eingespielt und das Neumo-Iimage erst nach einem Reboot eingespielt; dann klappte alles. Ich habe jetzt Neumo_3103 drauf und bin absolut begeistert. :D
    Tausend Dank für Deine Arbeit !!!

    Der Rekook 300s nähert sich nach der Sortiermöglichkeit der Programme in meinen Augen der Perfektion. PIP brauch ich nicht und bei CAM kann ich noch nicht mitreden. Vielleicht später mal.
    Wenn man ihm nur noch die Marotte abgewöhnen könnte, nach einer Uhrzeitänderung alle Timereinträge zu verlieren. Das Eine hat doch eigentlich nichts mit dem Anderen zu tun. Mein Outlook (muß es leider verwenden) verliert ja auch nicht meine Termine, nur weil ich die Uhrzeit ändere.

    Ciao
    Norbert
     
  2. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @burt13de
    Danke für die Erläuterung wann es geht und wann nicht mit dem Image.

    Wegen der Uhrzeit und Timer,
    Das Problem ist, das die Timer absolut gespeichert werden und beim Umstellen der Uhr diese nicht mehr gültig sind. Daher werden die gelöscht. Ich kann als Hack einbauen, das die Timer nicht mehr gelöscht werden, aber die werden dann halt falsch aufnehmen, wenn das jemanden hilft...
    Gibt es eine bessere Möglichkeit?

    Tschau
    Neumo
     
  3. nobbiew

    nobbiew Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Relook 300s
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @neumo

    Erst mal ein großes Lob für die Zeit u. Energie, die du bereits in deine Images gesteckt hast. Ich bin derzeit noch auf der Version 2203, muss aber sagen, dass ich schon sehr zufrieden bin. Ich hätte noch ein paar Vorschläge. Den ersten hast du mit 3103 offenbar schon erledigt. Und zwar die Namensvergabe für die Aufnahmen nicht mehr vom EPG abhängig zu machen. Hier aber noch zwei dinge, die mir - auch beim Original von dgstation - aufgestoßen sind.

    1. Das Starten der Aufnahme im aktuellen Programm mittels rec-Taste löscht den temporären Puffer. Entweder sollte dieser zur Aufnahme hinzugefügt o. zumindest erhalten bleiben. Alternativ könnte man auch eine Abfrage einbauen.

    2. Beim Wechsel vom aktuellen Kanal zu einer laufenden Aufnahme u. zurück mittels RCL-Taste sollte der temporäre Puffer ebenfalls erhalten bleiben.

    Ich hoffe du o. relooker können das irgendwann mal berücksichtigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2005
  4. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    Hallo Leute, hat irgend einer von euch hier Adminrechte auf diesen Board?
    Auf meinen Board haben sich seit gestern 8 Leute angemeldet, die Intresse haben an diesen Projekt mitzuarbeiten. Ich finde es ja auch nicht gut das man sich in 10 Verschiedenen Boards anmelden muss, um aber viele Info´s zu sammeln mache ich das so. Un in diesen Board wo der Relook nicht einmal als eigenes Forum existiert wird es sicherlich auch nicht viele User finden oder?
    Ich sehe hier auch irgendwie keine Downloadfunktion für Images oder sonstige Unterteilung. Wenn jemand eine bessere Lösung hat, bin ich gerne bereit mich anzuschliesen, aber bis jetzt sehe ich meine Lösung für die Sinnvollste. :winken:
     
  5. Sweeny

    Sweeny Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    Hi!

    Klasse, dass ihr so viel Zeit rein investiert... Ich habe noch keinen Relook (überlege noch).

    Ein Tipp für das Entwicklerforum: Wie wäre es, wenn ihr einfach das Forum hier nutzt? Fragt doch beim Admin an, der gibt euch / uns doch bestimmt eine eigene Rubrik. Hier ist der Traffic doch (d.h. auch mehr postings) gut, und Ihr habt keine kosten. Das andere wäre doch ein CVS oder so für die Verwaltung. Ich nutze immer ein webbasiertes, kleines Tool zur Versionsverwaltung (PHP, MYSQL-basiert) mit dem Namen Webpm...

    Sweeny
     
  6. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @nobbiew
    Der Punkt 1 ist schon implementiert und funktioniert gut. Allerdings bin ich mir noch unsicher ob das so bleibt. Bei jeden Drücken der Aufnahmetaste wird immer der Timeshiftbuffer mit hinzugenommen. Manchmal ist dies aber nicht gewünscht. Eine schnelle und einfach zu handhabende Lösung wäre einen Bookmark an die Stelle zu setzen, an dem der Benutzer "Record" gedrückt hat. Dann hat man immer den Timeshiftbuffer dabei und kann trotzdem schnell an die Stelle springen ab der der Benutzer aufgenommen hat. Wie fändet ihr das? Andere Vorschläge?

    Zu 2, ist mir bisher gar nicht aufgefallen, werd mal schaun ob sich das einfach realisieren laesst...

    Tschau
    Neumo
     
  7. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)


    Freut mich, dass es geklappt hat.:D


    MfG
     
  8. nobbiew

    nobbiew Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Relook 300s
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @neumo

    Ich sag´s ja du bist spitze. Dann werd ich gleich mal dein neues Image testen.
     
  9. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @nobbiew
    Das Image mit der Funktion den Timeshiftbuffer zu integrieren ist noch nicht released. Kommt vermutlich Freitag...
    Wegen Bookmark setzen an der Position geht doch nicht so einfach wie ich dachte. Zu den Zeitpunkt koennen noch keine Bookmarkeinträge gemacht werden...

    Tschau
    Neumo
     
  10. burt13de

    burt13de Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Quad-LNB,
    Multifeed (Astra/Hotbird),
    9/16-Multischalter,
    Relook 300 S,
    Hauppauge WinTV Nexus-s
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)



    Das mit der absoluten Zeit im Timer hat mich schon beim Umstellen auf Sommerzeit gestört, weil ich alle Einträge anpassen mußte. Kann man da nichts machen?
    Ansonsten denke ich ein Beibehalten der Einträge wäre nicht schlecht. Folgendes Szenario: ich ändere die Zeit. Dann muß ich ewig warten, bis sich das EPG wieder aufgebaut hat, damit ich alles neu programmieren kann. Da glaube ich ist Ändern doch der kleinere Aufwand.
    Das Blöde ist vor allem, wenn man die Zeit einmal geändert hat, kommt man aus dem Menü auch gar nicht mehr raus ohne die Änderung zu übernehmen. Wenn man's weiss ...

    Das mit dem Integrieren des temporären Puffers ist eine gute Idee.

    :winken: Dann wäre da noch ein schönes Feature für die Wunschliste (wo liegt die eigentlich derzeit?) - ein Sleeptimer. Während einer manuell gestarteten Aufnahme eine Zeit vorgeben, zu der die Aufnahme gestoppt und das Gerät ausgeschaltet wird.
    Ja, ja - es gibt Leute, die können nie genug bekommen.

    Ciao
    Norbert