1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 23. März 2005.

  1. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    das 0704 und ja war P******* was ja aber über meine Karte wiedergebar sein sollte, klappt ja auch bei Livemitschitt, irgendwer hat geschrieben das er vermutet das sich irgendwo ein falsche Image eingeschlichen hätte, habe deines von relook.info runtergeladen.
    Grüße
     
  2. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @Neumo
    Nochwas, gibt es eine Möglichkeit die RAW Daten (Grafiken)der Relook auszulesen und zu bearbeiten? Wenn ja unter welchen Betriebssys und welches Programm!?
    Würde mich gerne mal Grafisch betätigen und vieleicht dann auch zur allgemeinen Verfügung stellen (Verschiedene Sets).
    Habe schon ein bischen rumgeschaut und BMP Files gefunden, die aber scheibar keinen Zweck erfüllen, denn Austauschversuche haben zu keinen anderem Ergebniss geführt.
    Grüße
     
  3. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @moremax
    Das ist ne gute Idee, speziell das livebanner Bild sollte überarbeitet werden, so das dort mehr Platz ist. Das Editieren sollte machbar sein, kann dir aber kein Programm nennen mit dem das klappt. Vermutlich sind die Bilder mit 8bit per Pixel gespeichert und benutzen eine Farbpalette. Die ist allerdings im Source hinterlegt und nicht in den Bildern. Daher wird das mit den Farben ändern schwierig. Es gibt zwei Bildtypen RAW und BMP. Erstere werden für die Oberfläche benutzt (livebanner, epg, cms, etc.) Die BMPs für spezielle Sachen wie Startup und USB.
    Wenn du da was gemacht hast, pack ich die gern zum Image dazu...
    Tschau
    Neumo
     
  4. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @na dann schau ich mal was sich machen lässt, brauche halt die genauen Angaben und Größen der pics, ich schau mal was sich unter raw finden lässt.
    Das mit dem Neumo Image im Beitrag von mir oben drüber haste auch gelesen:),
    oder warum keine Antwort!?
    Grüße
     
  5. bmuser

    bmuser Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 300S
    Galaxis Easy World
    Technisat 80cm QuadroLNB
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @moremax

    hast Du vielleicht gleichzeitig p******* gesehen und einen anderen p****** Kanal aufgenommen. Das produziert bei mir auch schwarze Bilder.

    Gruß bmuser
     
  6. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @bmuser
    jo das kann natrülich auch sein, habe aber nicht darauf geachtet. Mal Testen. Timeshift funkioniert leider trozdem nicht egal welcher Sender.
     
  7. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    Ich will euch ja nicht den spass verderben, aber hat sich mal einer die RAWs etwas genauer angeschaut? Nimmt einfach ein ein ganz normaler Texteditor und schaut euch die dinger an.
    Ich habe da eine Theorie. Und zwar: Das sind keine Bilder in dem Sinne sondern... Könnt ihr euch noch an den in dem 80er Jahre boomenden ASCII Pictures? So ungefehr sehen die RAWs eigentlich auch aus. EIn zeichen steht für die farbe blau, ein anderes für weis usw. Schaut es genau an... Ein Picture Format haben die RAWs auf jeden Fall nicht.
     
  8. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @Dark
    Ist mir auch schon aufgefallen, aber auf andere Weise. Habe heute die Welt abgeklappert nach RAW Format Bearbeitungsprogrammen und nen verdammt großen Sack voll runtergeladen und installiert und KEINS kann das RAW von DGS lesen oder bearbeiten, selbst Linux sacht Nei-en:)
    Könnte als passen mit dem was du da sagst, sind auf jedenfall im 8 bit Format, das habe ich schon mal rausgefunden und sehr kleine Dateien von der Pixelgröße ca. 40X30 oder so etc.
    Grüße
     
  9. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @Dark
    Mist hast recht, habe sie mir mit editor angeschaut und dann auf Zeilenumbruch geklickt und siehe da es entstand ein Muster, bei "about.raw" genau zu sehen wie sich ein Fragezeichen zusammenfügt aus den Nullern im Text. Mist da müssen wir uns was anderes einfallen lassen. Festplatte ist doch groß genug um ein paar bessere Bilder einzuspielen. Kann man der Relook nicht beibringen JPG, BMP etc. zu lesen und als logo zu verwenden. Abänderung im Quelltext mit verweis auf feste größen, Namen und Positionen, danach kann man unter den eingefügten namen in der jeweiligen festen größe einen Austausch der Bilddatei selber vornehmen, vieleicht ähnlich wie bei HTML, dem script ist es egal wie das Motiv aussieht, hauptsache es ist im Format X und heist z.B "Startlogo" oder Bootlogo wegen mir!?
    könntest du dir was vorstellen Neumo!?
     
  10. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)

    @moremax
    Erstmal zu den ersten Problem, das ein falsches Neumo Image in der 0704 sein soll. Oeffne doch mal auf der Box den "About" Dialog und schau ob da Neumo steht und Version vom 7. April. Dann isses die richtige.

    Was meinst du mit Timeshift geht nicht? Hab gestern das Problem mit den falschen Zeiten bei Live Record + Timeshiftbuffer gelöst. Hab danach 20 verschiedene Live Records gemacht, es klappt jedesmal und auch die Zeiten waren sinnvoll. Werd das nächste Woche freigeben...

    Zu den Bildern,
    Das würde ne Menge Arbeit bedeuten das komplett umzustellen, die ich momentan nicht angehen werde. Die RAW Daten reichen momentan vollkommen aus. Weiter unten erkläre ich das Format. Theoretisch kannst du einfach ein Programm nehmen, das 8bit Bilder mit Palette bearbeiten kann, dein Bild erstellen und dann in einem unkomprimierten Format speichern, das kann man dann schnell in das RAW umwandeln, einziger Haken ist die Palette, die du einmal in dein Grafiktool reinbekommen muszt (siehe weiter unten).

    RAW heißt ja, wie der Name sagt, "rohe" Daten. Das ist daher kein richtiges Fileformat und wird deshalb Schwierigkeiten machen. Die Sache wegen Ascii Art, hat damit nur indirekt zu tun. Bei 8bit Bildern entspricht jedes Byte einen Paletteneintrag und dementsprechend einer Farbe. Hab grad mal per Hexeditor reingeschaut, die Auflösung ist sogar gespeichert. Die ersten 32bit stehen für die Breite (X) und die zweiten 32bit stehen für die Höhe (Y) des Bildes. Dann muß im Programm nur noch die Farbpalette auf die entsprechenden RGB Werte gesetz werden. Die sind folgendermaßen belegt:
    (wenn eine 0x01 im RAW vorkommt entspricht das der Farbe RGB(128,0,128)
    Die Palette passt hier nicht rein ins Forum, einfach unter relook_src/include/palette.h anschaun.

    Tschau
    Neumo