1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Religiöse Erziehung in dt. Familien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pollin, 22. Januar 2013.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Falsch! Unsere heutigen Normen und Werte sind hauptsächlich vom "heidnischen" Humanismus der Antike und Aufklärung der ebenfalls nicht christlichen französischen Revolution geprägt.

    Das wird im Religionsunterricht natürlich gerne mal verschwiegen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ein typischer Nelli.
    So wie ich das weiß waren es wohl 3 Mill Genossen...
    Aber egal, hab nichts mit dem Thema zu tun.
     
  3. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Gläubig, ja, aber nicht praktizierend
    Praktizierend, ja, aber nicht gläubig. :D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Nochmal, ich habe mit dem Begriff "deutsche Norm" so meine Schwierigkeiten, weil ich im Alltag keine typische deutsche Norm im Verhalten ausfindig machen kann. Schon gar nicht wertend und auf die Kirche zurückgehend.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Zwang würde ich eher nennen.
    Beide Elternteile wollten oder mussten arbeiten.
    Was liegt da näher das Kind da unterzubringen wo es den kürzesten Weg hatte.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Du bist nunmal nicht der Mittelpunkt der Welt.

    Händeschütteln
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt dein Problem nicht. Mit christlichen Werten geprägt zu werden ist wahrlich nicht das Schlechteste, was einem Kind/Heranwachsenden passieren kann. Wie gesagt, hier geht es um Wertevermittlung, nicht um das zwanghafte Eintrichtern von Glaubensdoktrien.

    Mir scheint eher, auch aus dem Blickwinkel deiner privaten Lebenssituation heruas, dass Du schlicht eine einseitige und mit Vorurteilen voll gespickte Sichtweise auf dieses Thema hast.

    Es ist auf jeden Fall besser als das, was ich bei manchen Atheisten ohne Moralwerte und vor allem "antiautoritär" erzogenen "Maltes" gesehen habe.

    Oder was bspw. unkontrolliert in den Hinterhöfen diverser Koranschulen passiert (die man auch nicht alle in einem Haufen stecken kann, es gibt auch dort Gutes und Schlechtes).
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien


    Echt? Dann bringe ich lieber mein Kind zu einer katholischen Schule so es Thema wäre.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ich hatte dir doch schon einige Beispiele genannt.
    das sind normen und keine Werte.

    Das es wertende Normen sind, hat hier auch niemand behauptet.
    Und das christlich geprägt bezog sich eher auf die Werte in Deutschland.

    Es ging neunmal um Werte und Normen.
    Und nicht um christlich geprägte wertende Normen ;-) .
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Welche Werte sind das denn die ich nicht auch hätte?

    Ich habe auch keine Vorurteile oder Probleme mit dem Umgang christlicher Menschen wie mein Freundekreis beweist...
    Mein evangelischer Freund ist das "strammer" geprägt als einige Katholiken. ;)
    Er akzeptiert z.B. meine Lebensform nicht. Er hat sich nur damit abgefunden.;)

    Mir ging es nur darum die Schule neutral zu halten und Religionsunterricht auszulagern und zwar dorthin wo man die relgiös entschiedenen Eltern ihre Kinder bewusst prägen können.

    Kein Problem damit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013