1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Religiöse Erziehung in dt. Familien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pollin, 22. Januar 2013.

  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Da würde ich nochmal genauer hinschauen.
    In meinem Fall sieht das so aus, daß die gGmbH das Gebäude für die Einrichtung von der Kirchengemeinde angemietet hat.
     
  2. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Du meinst wohl die Angestellten haben nichts mehr zu melden, denn es gilt dort das kirchliche Arbeitsrecht.
    Die müssen auch Lohnkürzungen hinnehmen, denn das kirchliche Arbeitsrecht verbietet ein Grundrecht – den Streik.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Wenn ich hier im Ort sehe, wieviel Geld die Gemeinde z.B. dem katholischen Kindergarten für Erweiterung, Modernisierung und Einrichting neuer Betreuunungsangebote zuschießt, frage ich mich, warum man den nicht dicht macht und das Geld lieber in den vorhandenen eigenen Kindergarten steckt. Auch sonst ist es erschreckend, wie viel Geld z.B. für die Renovierung des Kirchturms usw. zugeschossen wird.
    Übrigens habe auch ich tatsächlich mal die Nordelbische Kirche als Arbeitgeber gehabt. Eine ganz kuriose Geschichte, ich habe da nicht freiwillig gearbeitet (Zivildienst), hätte aber eigentlich als Konfessionsloser gar nicht dürfen. Es hat mir auch einen gewissen Einblick verschafft, was in solchen Institutionen wirklich läuft. Es gibt durchaus engagierte Menschen, denen es wirklich ums Wohl Hilfebedürftiger geht. Das ist aber leider eine Minderheit. Der Rest vegetiert demotiviert vor sich hin, schlecht bezahlt und ohne wirkliche Rechte.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    @ praktiker
    Ich denke ich habe klar und deutlich geschrieben, was und wie das Land über den Kindergarten bestimmt. Solltest du vielleicht mal lesen, statt wieder mit der Arbeitnehmer Keule zu kommen. Niemand muss für die Kirche arbeiten. Wer das tut weiß worauf er sich einlässt. Der Tarifvertrag der Erzieher im Bistum Essen orientiert sich übrigens am TVÖD. Die Erzieherinnen hier werden nicht schlechter bezahlt, als ihre Kollegen im städtischen Kindergarten.
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Stimmt, niemand muss für die Kirche arbeiten, und was ist mit denen die von der Kirche übernommen werden ?

    "Sieben Jahre arbeitete Notaufnahmeleiter André Kucza im öffentlichen Dienst im Kreiskrankenhaus Stadthagen in Niedersachsen. Jetzt haben er und seine Kollegen einen neuen Arbeitgeber. Das Haus ist vom Landkreis an die evangelische Diakonie verkauft worden. Bald soll ein neues christliches Großklinikum entstehen. "Im Moment sind wir alle verängstigt", fasst Stationsschwester Sigrid Herich die Stimmung unter den Mitarbeitern zusammen. "Viele bei uns sind konfessionslos. Deshalb haben die Kollegen Angst, dass sie ins neue Klinikum nicht mitgenommen werden. Die treten jetzt wieder in die Kirche ein. Das ist doch unglaublich."

    Taufe für den Job

    André Kucza ist einer dieser Kollegen. Als er hörte, wer der neue Arbeitgeber ist, ließ er sich taufen. "Das Schlimme ist, die Freiheit zu verlieren", sagt er. "Die Angst treibt einen dahin, nicht die Überzeugung. Da frage ich mich, wie kann es so ein Konstrukt überhaupt noch geben?""

    Kirche als Arbeitgeber: Angestellte lassen sich für den Job taufen - SPIEGEL ONLINE
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Letztlich Mutmaßungen des Spiegels und angebliche Interviews mit Arbeitnehmern eines evangelischen Krankenhauses.

    Meine Frau arbeitet selber in einem evangelischen Krankenhaus und dort sind alle möglichen Konfessionen beschäftigt. Auch Menschen die gar nichts getauft sind. Zu behaupten bei einem evangelischen Träger müsse man getauft sein, ist totaler Quatsch!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Vor allem frage ich mich gerade: Was hat das mit dem Thema zu tun? Einige scheinen es ums Verrecken nicht hinzubekommen, zwischen Religion und Kirche zu unterscheiden.

    Und hier geht es um Erziehung nach religiösen Werten, nicht wie sie einzelne Instituionen interpretieren.
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Können sich schließlich auch woanders bewerben. Der Arbeitsmarkt steht jedem offen. Ich verstehe das Gejammer nicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien


    Ich glaube an Pittiplatsch den Lieben. Wird das auch im Religionsunterricht abgehandelt?

    Und ich esse mit Besteck und klaue nicht, auch ohne Kirche... Welche speziellen Werte müssen und dem Kirchenlabel abgehandelt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Nun, wenn du es schaffen solltest, dies als religiöse Gemeinschaft anerkennen zu lassen, wären zumindest schon mal die Voraussetzungen geschaffen.

    Apropos: Bekomme ich noch die Antwort auf meine Frage, welchen Nachteil du oder deine imaginären Kinder hättest, wenn in der Schule ein konfessioneller Religionsunterricht stattfindet?