1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Religiöse Erziehung in dt. Familien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pollin, 22. Januar 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ab dem Tag wo es Steuern zahlen muss.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Tut mir ja Leid, aber mein Sohn fühlt sich in keinster Weise bedrängt. Im Gegenteil. Er ist mit Feuereifer dabei den MiniGodi der monatlich statt findet mit vorzubereiten. War Stolz wie Oskar dass er jetzt als nicht mehr Neukind in der KiTa mit vier schon einen der Hirten beim Krippenspiel spielen durfte, hat mit Feuereifer im November seine Skt. Martinslaterne gebastelt usw.

    Das ist bestimmt keine Körperverletzung. Diese Anschludigung ist lächerlich. Witzig übrigens das die muslimischen Kinder und auch deren Eltern die bei uns in der KiTa sind, da keine Problem mit haben. O-Ton eines Vaters dessen Frau sogar Kopftuch trägt und der die Sache mit den 5 Gebeten täglich durchzieht (laut eigener Aussage). Pffft. Ist doch der gleiche Gott. Die Unterschiede erklären wir ihm dann zu Hause und er hat mehr Feste die er feiern kann. ;)

    Die sehen das also ziemlich gelassen. Der einzige der ständig rumnölt ist ein "überzeigter Agnostiker" (O-Ton) mit Thor's Hammer Kette. Selber Schuld, wenn man seine Tochter in eine Katholische KiTa schickt. An der unverbindlichen Vorabinfo teil zunehmen oder in den städtischen Kindergarten der 10 Minuten Fußweg statt nur 2 Minuten entfernt ist, wäre ja auch unzumitbar gewesen.

    Der gute Mann muss schließlich 24 Stunden am Tag hart arbeitslos sein. Da kann man das wirklich nicht verlangen sich vorab zu informieren. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2013
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Das mit den Steuern ist auch so eine Sache. Ich finde, jemand der seiner Religion folgen möchte, wird freiwillig etwas abgeben. Somit bröchte man doch keine Kirchensteuer. Wie machen es denn die Synagogen und andere Glaubenshäuser in Deutschland?
     
  4. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Sensationell. Aber ausgerechnet ein sonstwie gearteter Religionsunterricht versaut die Kinder. :confused:
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ja, es beeinflusst. Ist schon etwas anderes als Erziehung.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Naja, wenn beide berufstätig sind, was heute ja schon normal ist, sind Kleinkinder im Wachzustand länger in der KiTa als zu Hause. Ein Erziehungsauftrag gehört also zumindest zur KiTa dazu. Deshalb heißen die Damen und Herren die da Arbeiten, ja auch Erzieher! ;)
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien


    Da hast du recht. Trotzdem sind die Erzieher dazu angehalten neutral zu sein. ;)
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Wenn wir von einer städtischen KiTa reden ja. Wenn man sich als Eltern aber für eine konfessionelle Einrichtung oder eine Einrichtung mit bestimmten Konzepten (Waldorf z.B.) entscheidt, erwarte ich schon, dass das was drauf steht auch Teil des Betreuungsangebots ist. :winken:
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Natürlich. Kindergärten mit kirchlichen Hintergrund, kann ich schlecht sagen, dass diese neutral sein sollen. Allerdings finde ich dies bedenklich. Denn auf kleien Kinder kannst du erst recht einreden. :winken:

    Das wiederrum ist ein Problem von den Städten und Gemeinden, die es nicht hinbekommen genug KITA Plätze anzubieten. :rolleyes:
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Das ist aber auch von Region zu Region unterschiedlich. Hier in Bochum ist es kein Problem einen städtischen KiTa Platz zu bekommen. Es sind eher die Konfessionellen die wesentlich mehr Anträge als Stellen haben. Wir hatten unseren Sohn direkt nach der Geburt U3 für für 2 katholische KiTas und 2 evangelische KiTas angemeldet und mussten trotzdem ein Jahr warten. Zum Glück hat meine Mutter dann für ein Jahr die "Aufpasserin" gespielt.

    Wir wollten aber bewusst eine konfessionelle KiTa und wir sind da nicht alleine. Und nein, die Familien sind durchaus nicht wer weiß wie religiös, legen aber doch eine großen Wert auf den Wertekatalog der den kleinen Überemittelt wird, was in den städtischen Kindergärten so nicht der Fall ist.