1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Religiöse Erziehung in dt. Familien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pollin, 22. Januar 2013.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Wie war das von Dir in #209 mit dem Diskussions-Niveau?

    Auch das würde ich mir dann verbitten.

    Ich war damals ein Nicht(mehr)-Mitglied, da der Kirchenaustritt zu dem Zeitpunkt schon vollzogen war.

    Du nennst es lächerlich, ich nenne es Belästigung. Wäre ich meiner Sache nicht sicher wäre ich nicht ausgetreten. Und nachdem ich meiner Sache sicher war macht(e) es auch keinen Sinn, mich umstimmen zu wollen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Jo, dann reg dich halt drüber auf, wenn es dir Spaß macht.

    Das hat halt nur nichts mit "missionieren" zu tun, wenn man von jemandem angesprochen wird, dem man gekündigt hat. Denn das war schließlich nur eine Reaktion auf deine Aktion.
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ein paar kleine Beispiele.

    Tanzverbot

    "Das „Tanzverbot“ betrifft entgegen der Bezeichnung in der Regel nicht nur Tanz-, sondern auch andere öffentliche Veranstaltungen wie beispielsweise Sportveranstaltungen, da auch diese über den „Schank- und Speisebetrieb hinausgehen“ und damit nach dem Gesetzeswortlaut verboten sein können. Zudem gibt es einige Sonderregelungen: So gilt beispielsweise in Bayern am Karfreitag über das allgemeine Tanzverbot hinaus ein generelles Verbot musikalischer Darbietungen jeglicher Art in Räumen mit Schankbetrieb. Im Gegensatz dazu beginnt in Berlin alljährlich am Karfreitag ein großes Tanzsportturnier"

    Tanzverbot

    Diskriminierung von Atheisten und Agnostikern

    " Am stärksten wirke sich dies durch eine „nichtneutrale Förderung religiöser Aktivitäten“ im Sozialbereich, im Bildungswesen und in den Medien aus. Außerdem werden die öffentlichen Subventionen an die evangelische und römisch-katholische Kirche, die einen bedeutenden Teil der Kirchenfinanzierung ausmachen, die staatliche Finanzierung der Theologenausbildung, die umfangreichen Steuerbefreiungen und Gehaltszahlungen an Kleriker genannt, welche von Atheisten, Agnostikern und Andersgläubigen mitgetragen werden müssten.[3] Der Umfang dieser Begünstigung ist nicht exakt zu ermitteln. Geschätzt wird, dass zur Kirchensteuer von knapp 10 Milliarden Euro staatliche Mittel an die Kirchen gehen, die alleine „im Jahr 2000 […] 17 Milliarden Euro“ betrugen.[4]

    Wer in kirchlichen Sozialeinrichtungen beschäftigt sei, müsse nicht nur auf das Recht auf Religionsfreiheit verzichten, sondern auch das Privatleben nach den Vorstellungen der Kirche ausrichten. Bei einem Verstoß drohe die Kündigung. Ein Kirchenaustritt oder Wechsel der Glaubensrichtung führe generell zur Entlassung.[9] Gerhard Czermak spricht von einer „Zwangskonfessionalisierung“, welche in Europa weitgehend einzigartig sei.[10]"

    Diskriminierung von Atheisten und Agnostikern
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Das ist eine gesetzliche Regelung, die demokratisch legitimiert ist.

    Du wirst hier also vom Staat "belästigt", nicht von der Kirche.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Und auf wessen Druck wurde diese Regelung wohl gefasst?
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Wie sagst du selber ab und zu so schön: Wollen wir jetzt Erbsen zählen?
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Der Staat ist religionsneutral gewollt. Das ist gut so. Das muß aber auch für die Schule gelten. Daher ist es eine Benachteiligung, nur eine oder zwei Konfessionsrichtungen als Unterricht anzubieten. Das wäre so als wenn man im Mathematikunterricht nur addiert und multipliziert, die Subtraktion und Division aber nicht ausführlich behandelt.
    Okay, dann sag mal ehrlich wie viele Leute ernsthaft an Ostern "Christi Wiedergeburt" feiern. Stelle die mal denen gegenüber, die sich einfach nur an den Feiertagen im Frühling erfreuen. Ich bin mir sehr wohl bewusst, was Christen an diesen Tagen feiern. Wenn du dich auch nicht der Allgemeinbildung verschließt dann würdest auch du die Ursprünge dieser heutigen Feiertage kennen, die viel älter als das Christentum sind.
    Das habe ich nie behauptet und werde es nicht tun, weil es einfach falsch wäre, ein paar Irrgeleitete oder Extremisten pauschal mit einer ganzen Glaubensansicht gleichzusetzen. es wäre genau so falsch wie alle Moslems als Terroristen hinzustellen.Es sind auch nicht alle Katholiken automatisch Kinderschänder.
    Man kann Feiertage auch abschaffen, das hat man auch schon getan.
    Die Ausgrenzung findet dadurch statt, das man pauschal etwas gegen die Neutralität unternimmt und die Neutralen oder anders denkenden damit ausgrenzt. Das wäre wie eine Betriebsversammlung in einer verqualmten Schenke, mit dem Argument, man könne ja draußen Luft holen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Auf Druck der Wähler. Demokratie, du erinnerst dich?
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Und ich denke, dahinter steckt noch eine weitere Macht im Staat.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Also was denn nun? Ich dachte, du willst den Religionsunterricht abschaffen? Jetzt siehst du es als Diskriminierung an, wenn nicht für jede Glaubensrichtung ein Religionsunterricht angeboten wird.

    Musst dich mal irgendwann entscheiden.

    Das steht nicht zur Diskussion, sondern einzig der Grund, warum diese Tage in Deutschland als "gesetzliche Feiertage" vorhanden sind. Du bist frei, an jedem Tag beliebiges zu feiern. Frei bekommst du jedoch nur automatisch an den gesetzlichen Feiertagen -- und die sind in der überwiegenden Zahl nun einmal christlich.
    Nun, warum versuchst du dann die Verbrechen, die einige Kirchenvertreter (!) in einer bestimmten Epoche begangen haben, hier für deine Argumentation einzusetzen?

    Musst dich mal entscheiden.

    Zeige mir bitte den Lehrplan, den Erlass oder eine beliebige andere gesetzliche Grundlage, die den Schulen vorschreibt, eine solche Ausgrenzung vorzunehmen.

    Ich habe gehört, dass selbst Polizisten schon Diebstähle begangen haben. Bist du daher der Meinung, dass man die Polizei abschaffen sollte? Es sind auch schon in Gefängnissen Insassen durch andere Insassen verletzt worden. Bist du daher der Meinung, dass man die Gefängnisse abschaffen sollte?