1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Religiöse Erziehung in dt. Familien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pollin, 22. Januar 2013.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Darf ich nochmal?

    Ist zwar nur ein Film, aber sehr deutlich in seiner Botschaft...



    :winken:
     
  2. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Da geht wohl Selbstbild und Handeln diametral auseinander. So wie du schreibst, habe ich den Eindruck, dass du Kirche verachtest und Religion grundsätzlich als Idiotie ansiehst. Das ist der Eindruck, den du vermittelst.

    Staat und Kirche kann man trennen. Du wirst es aber nicht schaffen die Menschen zu religiösen Eunuchen zu machen. Menschen, die einem Glauben anhängen, werden immer in ihrem Handeln auch durch ihren Glauben bestimmt.

    Kannst du so sehen. Historiker sehen es anders. Sehe es mir bitte nach, dass ich im Zweifelsfall den Profis eher zustimme als dir.
     
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ethik
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Eine Sache wird hier immer gerne durcheinander gebracht:

    In Deutschland sind Staat und Kirche getrennt. Die Kirche hat keinerlei Einfluss auf den Staat und die Regierung. Das ist so. Punkt.

    Aber wir leben in einer Demokratie, in der Volksvertreter vom Volk gewählt werden. Selbstverständlich können diese Volksvertreter einem bestimmten Glauben angehören und ihr (politisches) Handeln auch nach dieser Maxime betreiben. Und genau das dürfen bzw. sollen sie auch, denn sie sind schließlich deshalb vom Volk gewählt worden.

    Wenn jemand Wert darauf legt, dass er von einem Atheisten vertreten wird, dann muss er auch einen solchen wählen. Aber so lange eine Mehrheit der Bevölkerung gerne Volksvertreter haben möchte, die christlichen Grundsätzen folgen, so werden diese auch das Handeln der Regierung beeinflussen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Sorry, du hast es nicht verstanden. Ich möchte ja, das ein Religionsunterricht stattfindet, und zwar einer, der abslolut mit dem Grundgesetz konform ist und nicht im Graubereich stattfindet. Bildung vermitteln kann nur ein konfessionsneutraler Religionsunterricht.
    Okay, dann zähle die mal auf. Die Demokratie haben jedenfalls die Griechen vor dem Christentum "erfunden" und die Römer waren auch nicht untätig was Verwaltung und Ordnung betrifft. Viele Feiertage gabs früher auch schon, die wurden nur "umchristianisiert" (z.B. Ostern und Weihnachten).
    Man darf bei den Errungenschaften des Chistentums auch gerne an Zwangskonfessionierung denken (meine Vorfahren sind deswegen mal aus Österreich-Ungarn geflüchtet), an ein geduldetes korruptes Verhalten bis hin zu Sklaverei (Ablasszahlungen), an die Rolle der Kirchen in der Nazizeit (die Nazis haben übrigens tatsächlich viele soziele Errungenschaften eingeführt, die heute noch gelten) und an relatv aktuelle Unruhen z.B. in Nordirland.
    OK, zähle sie auf.
    Was Feiertage betrifft ists mir persönlich egal, ob ich ein Ostern oder das ursprüngliche Frühlingsfest bzw. Weihnachten oder das ursprüngliche Sonnenwendfest feiere.
    Und nochmal: es ist mir völlig wurscht wie andere ihre Kinder erziehen, ob sie Kreuze, Sterne oder Steine anbeten oder was auch immer. Ich will auch niemanden davon abbringen. Die Schule muß aber neutral sein und Kinder dürfen insbesondere dort nicht aus Glaubensgründen ausgegrenzt werden.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Vielleicht verwechselst du mich mit jemanden? Gerne werde ich missverständliche Beiträge von mir nochmals erläutern.

    Ich habe den Wunsch geäußert, dass das Schulfach Religion von einer staatlich geprüften Lehrkraft für alle Schüler unterrichtet wird. Ein religiöser Eunuch muss das nicht unbedingt sein, oder geben andere Beiträge von mir Anlass zu deiner übertriebenen Formulierung?

    Gerade bei der Geschichte der Menschenrechte gehen die Meinungen der "Profis" weit auseinander. Da kann man sich natürlich denjenigen herauspicken, der einem gerade ins Konzept passt.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Als ich 2001 aus der Kirche ausgetreten bin kam nach dem Abgeben der Austrittserklärung quasi postwendend von "meiner" Gemeinde ein Brief, in dem mein Austritt bedauernd zur Kenntnis genommen wurde. Im gleichen Schreiben wurde aber versucht, mir deshalb ein schlechtes Gewissen zu machen und es wurde versucht, mich zum Wiedereintritt zu bewegen. Als ich ein paar Wochen später im Ort mit meinem Hund unterwegs war begegnete ich dem Pfarrer. Dieser versuchte nach der obligatorischen Begrüßung ebenfalls, diesbezüglich auf mich einzuwirken.

    All das o.g. betrachte ich als Belästigung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2013
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Was die katholische Kirche angeht, so hat sie es zum Glück bei mir selbst nicht probiert. Bei meinem Vater (er ist katholisch) allerdings sehr wohl.

    In Bezug auf die evangelische Kirche habe ich mich ja schon in #207 geäußert.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Inwieweit ist deiner Meinung nach der bestehende Religionsunterricht verfassungswidrig?

    Nun, dann schlage bitte mal in einem Lexikon deiner Wahl nach, was an den Tagen gefeiert wird. Ist es der Feiertag heidnischen Ursprungs oder ist es das christianisierte Ereignis?
    Auch du machst den Fehler, Religion mit Kirche bzw. ihren Vertretern gleichzusetzen. Schon immer wurden in der Geschichte Machtpositionen missbraucht. Ja, und?

    Möchtest du mir damit sagen, dass jeder, der nach christlichen Grundsätzen erzogen wird, automatisch brandschatzend durch die Welt rennt, jeden missonieren will und jeden, der sich wehrt, ans nächstbeste Kreuz nagelt?

    Möchtest du wirklich auf diesem Niveau diskutieren? Oder wollen wir uns mit den Religionen beschäftigen?

    Tja, aber dummerweise feiert dieses Land weder das Frühlingsfest, noch das Sommerwendfest im Dezember. Genausowenig wie übrigens das Sommerwendfest im Juni oder die Walpurgisnacht Ende April.

    Und wo genau findet eine Ausgrenzung statt? Du kannst als Erziehungsberechtigter doch wählen, ob dein Kind am Religionsunterricht teilnimmt oder nicht.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Mir kommen gleich echt die Tränen. Hast du dich von diesem schweren Schock denn erholen können?

    Das muss ja auch wirklich schrecklich für dich sein, wenn du z.B. deinen Telefonanbieter wechselst oder Sky kündigst, und dann einen Anruf bekommst, ob du es dir nicht nochmal überlegen möchtest.

    Zeige mir bitte Fälle, wo "Nichtmitglieder" von den beiden christlichen Hauptkirchen in Deutschland belästigt oder missioniert werden. Dann sind wir im Spiel.

    Aber sich über eine "Kundenrückgewinnungsmaßnahme" hier aufzuregen, ist lächerlich.