1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Religiöse Erziehung in dt. Familien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pollin, 22. Januar 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Mag zwar sein, aber Kirche war auch immer williger Helfer....

    Sieht man übrigens aktuell in Russland...
    Und selbst in der DDR ließ sich die katholische Kirche eher schon mal mit Honecker ablichten als die Evangelische.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Wieso sollte der christliche Glaube keine Bigamie zulassen?
    Die Mormonen sind eine 13 Millionen Menschen Umfassende christliche Glaubensgemeinschaft.
    Und die sind streng gläubig.

    Die Bibel verurteilt die Polygamie nicht, sondern im Gegenteil wird sie in einigen Passagen sogar gefordert.

    Nur die Katholische Kirche lehnt sie kategorisch ab.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Das mag schon sein, aber was hat das mit dem Thema zu tun? Hier geht es nicht um "die Kirche", sondern um Religion(en).
    Ich schrieb bereits, dass du den Fehler machst, dies gleichzusetzen. Bitte meine Beiträge lesen.

    Weil man mit 15 manches anders sieht und gerne 'ne Stunde früher nach Hause will. Aber auch das hatte ich bereits geschrieben. Bitte meine Beiträge lesen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Die Mormomen gibt es erst seit knapp 200 Jahren und gleichen mehr einer Sekte. Außerdem praktizieren unterdessen nur noch wenige Splittergruppen davon die Vielehe.

    Dass nur die katholische Kirche die Vielehe ablehnt, ist falsch. Tatsächlich sind es alle "klassischen" christlichen Glaubensgemeinschaften.

    Des weiteren ist davon auszugehen, dass der Einfluss der Mormomen auf die Entwicklung der christlichen Ethik in Europa nicht allzu groß gewesen ist. ;)

    Übrigens: Deine 13 Millionen Mormonen machen gerade mal 0,6 Prozent aller Christen aus.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Selbst in Utah ist Polygamie verboten.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Natürlich kann man sich gegen Religionsunterricht in den Schulen wehren.

    Es dürfen keine Schüler gezwungen werden, am Religionsunterricht teilzunehmen. Und es dürfen auch keine Lehrer gezwungen werden Religionsunterricht zu erteilen.

    Allerdings muss man als Schüler dann eben am Ethikunterricht teilnehmen, oder als Lehrer seine Stunden anderweitig erbringen.

    Ostern und Weihnachten hat zwar einen christlich-religiösen Hintergrund, ist aber kein rein religiöses Fest, sondern westliches Kulturgut.

    Bei uns hätte man schon die Teilnahme am Religionsunterricht verweigern können, aber dann hätte man am Ethikunterricht teilnehmen können.

    Aber über die Freistunden hätte man sich nicht wirklich freuen können.

    Weil dann hätte man zwar vielleicht Montags von 9:45 bis 10:30 und Donnerstags von 8:45 bis 9:30 ne Freistunde gehabt, aber dann irgendwann am späten Nachmittag so vielleicht Donnerstags von 15:45 bis 17:15 antreten müssen.

    Rein strategisch war es deshalb angenehmer den katholischen Religionsunterricht über sich ergehen zu lassen, als einen wertvollen Nachmittagstag den Ethikunterricht zu opfern.

    Wobei der Religionsunterricht ab der 5. Klasse eigentlich eh relativ neutral und gut war.

    Naja, eigentich sollten alle Schulen einer Schulart relativ gleichwertig sein. Ausserdem hat man meist eh keine grosse Wahl. Sondern man muss eigentlich wegen der Fahrtkostenübernahme eine relativ wohnortnahe Schule wählen. Da hat man meist nur die Wahl zwischen 2-3 Schulen einer Schulart.

    Theoretisch hat man hier zwar ab der 5. Klasse freie Schulwahl. Praktisch wird das Schulamt dann aber die Fahrtkostenübernahme ablehnen. Und abgesehen davon erheben die ganzen Pseudoeliteschulen meist auch noch Schulgeld.

    Abgesehen davon denke ich ist es einem Schulkind kein mehrstündiger Schulweg zumutbar nur um zu einer Eliteschule hin und wieder wegzukommen. Lieber auch eine weniger renomierte Schule gehen, und die gesparte Wegzeit in Lernen oder ggf. Nachhilfe investieren ist weitaus effektiver.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Sehe ich auch so. Allerdings denke ich, dass man das besser und unvoreingenommener im Rahmen eines religionsübergreifenden Ethik-Unterrichts erreichen kann.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Das kann man gerne tun, aber nicht im Rahmen des normalen Schulunterrichts, sondern im Rahmen eines Unterrichts der evangelischen oder katholischen Kirche (und auf deren Kosten, durch deren Personal und in deren Räumen).
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ich würde eher sagen, "zu wichtig". Und wohin das führen kann sieht man ja in unserem Kulturkreis (Stichwort: Ehrenmorde).
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Umgekehrt dann aber auch keine Sonderrolle des Judentums und des Islams.