1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Religiöse Erziehung in dt. Familien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pollin, 22. Januar 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Na gut, Du hast die Ideologie mit den kirchlichen Werten verglichen.
    Welche Werte wurden mir ausgeredet?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Geht doch nicht drum, wie man andere Lebensmodelle wertet. Nur wollte ich dir damit zeigen, dass du, sofern du monogam lebst, wovon ich ausgehe, gerade hier ein "Modell" lebst, das von den abendländischen Religionen etabliert wurde.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien


    Auch das ist wohl nicht der Fall, schon der frühe Mensch hat sich monogamen Lebensweisen zugewandt.

    Im übrigem lebe ich ein Modell was die Kirche mir eigentlich ausreden will. ;)

    Alle Werte ich die mir beigebracht habe oder mir anerzogen wurden hat mir nicht die Kirche beigebracht. Insofern kann ich mir immernoch nicht die Notwendigkeit des Religionsunterrichtes in Schulen erklären für die ihr fordert.
    Religöse Geschichte (ohne Beeinflussung) kann locker im Geschichtsunterricht abgehandelt werden.
    Die Vertiefung der Lehre der Religion ist Sache der Kirche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Da fallen mir aber einige Gebote ein, die mit dem Sozialismus nur schwer in Einklang zu bringen sind:

    • Du sollst nicht stehlen
    • Du sollst nicht begehren deines nächsten Haus
    • Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat
    Der alte Herr muss damals sehr viel Wert auf Eigentum gelegt haben, wenn gleich drei von zehn Geboten davon handeln. :)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Also stehlen sollte man im Sozialismus auch nicht... Dann hätteste Schwierigkeiten bekommen.

    Und Enteignungen hat der Sozialismus nicht gepachtet... ;)
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ein sehr neumodisches Modell. Nicht einmal Artikel 3 des Grundgesetz sieht diese Lebensweise vor. :winken:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    So gut kennen wir dich dann doch nicht, aber zumindest ich glaube an das Gute in dir ;)
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien


    Ich gebe dir Recht in dem Punkt, was die Geschichte angeht. Man könnte Religion allgemein ein ganzes Jahr im Geschichtsunterricht beibringen.

    Allerdings geht es den Leuten hier nicht dir weiß zu machen, dass die Religion wegen der Religion in die Schule gehört, sondern, dass du in einer Schulanstalt neutraler unterrichtet werden kannst.

    Bevor du die Kinder erst recht zur Kirche oder Moschee schicktst, wo sich ein Extremer besser verstecken kann, sollte, nach dem heutigen Stand, Relgionsunterricht in der Schule stattfinden. Aber auch nur, wenn man die Klassen nicht trennt, sondern JEDEN Glauben lernt.

    Ich bin kein Freund der Religion. Nur, wenn es so etwas gibt, dann unter schulicher Aufsicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Genau da habe ich meine Zeifel. Bzw. weiß es auch. Durch private Umstände kenne ich Lehrer und weiß auch das Religionslehrer mit nichtnichten der Thematik neutral gegenüberstehen.

    Eine Beeinflussung findet da statt, ob gewollt oder nicht gewollt, bewusst oder nicht bewusst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Unterricht ist ja Sache der Länder. Trotzdem ist der Religionsunterricht als einziges Unterrichtsfach sogar im Grundgesetz vorgeschrieben. Für mich ein Anachronismus.

    Schade, dass bei der Wiedervereinigung nicht auch das Grundgesetz mal gründlich ausgemistet wurde. Schuld war Kohl, der alles so schnell wie möglich haben wollte mit Folgen bis heute :rolleyes: