1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Religiöse Erziehung in dt. Familien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pollin, 22. Januar 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Also nochmal: Welche Werte haben christlich geprägte Menschen die ich nicht hab? Und Welche werte des täglichen Umgangens hat die Kirche geprägt.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Mit den Menschenrechten möchte sich halt jede Religion und Ideologie schmücken.

    Fest steht, dass 18 Jahrhunderte nach Jesus Geburt (Tod sollte man ja nicht schreiben :confused:) diesen Rechten erstmals eine gewichtige Rolle zukam. Auch wenn sich Wurzeln der Menschenrechte im Judentum finden lassen, kann man das Christentum bestimmt nicht als Verbreiter der Menschenrechte sehen.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Wer behauptet das du die Werte nicht hast. Die paar Jahre DDR machen über Jahrhunderte gewachsene Werte doch nicht Platt. Ihr versteift euch viel zu sehr auf die Gegenwart.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Heute lässt man sich nicht so leicht einwickeln, weswegen auch so viele Jugendliche nichts mit der Kirche zu tun haben wollen. Heutzutage gibt es eben nicht nur ein oder zwei Personen die lesen können. Sondern du wirst mit medialen Spektakeln zu.ges.ch.iss.en. Somit bleibt keine Freizeit mehr um in einem Buch zu schmöckern was dir versucht etwas "zu verkaufen". Die Menschen gehen damit ein wenig freier um.

    Oder man interpretiert es heute anders. Und würde man alles an Werten aus der Bibel oder dem Tanach glauben, dann würde die Welt nicht mehr stehen. Da steht teilweise mehr gewaltverherrlichendes Zeug drin, als in einem möchtegern Ballerspiel. Wobei, dass sollte eigentlich die Jugendlich heute anziehen. Vielleicht ist es doch gut, dass sie nicht wissen was da drin steht. ;)

    Die Frage stellt sich jetzt. Würde es in einem Staat wie dem Iran (oder jedes beliebige Land) immer weniger Anhänger des Islams geben, wenn man auch andere kulturelle Hintergründe kennen würde?
    Ich behaupte: JA. Die Kinder würden sich für so eine Art (Religion) nicht mehr begeistern können. Diese würden andere Werte für sich entdecken. Somit wird die Religion auf längere Sicht in einer gebildeten (je nachdem was man davon halten will) Gesellschaft aussterben.

    Oder wieso gibt es so viele streng Gläubige in Deutschland? Diese sind auch in vielen Gegenden ohne Arbeit ohne Identitiät. Als bleibt diesen Leuten nur noch eins. Die Religion. Man versucht diese Lehre nach Punkt und Komma zu befolgen. Hätte man Arbeit, Kontakte zu Außenstehenden, dann würde es wieder eher lockerer zu gehen.

    Wenn man Werte vermitteln will, oder korrekte moralische Ansichten, dann kann man das auch ohne eine Religion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Wir begrüßen uns hier auf der Straße mit Grüß Gott.

    Ich könnte wetten, dass dies in Magdeburg eher weniger der Fall ist. :D
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Nur ein Beispiel von vielen: Bist du deinem Partner treu und hast dich dafür entschieden, nur einen Partner gleichzeitig zu haben?

    Wenn ja, dann erfüllst du damit eines der zehn Gebote.

    In anderen Kulturen ist Bigamie erlaubt. Und die Natur selbst hat auch nichts dagegen -- ganz im Gegenteil. ;)
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien


    So würde ich gerne leben. Mehrere Frauen gleichzeitig. Nur, wenn man so etwas machen wollen würde, wird jemandem gleich wieder vor die Nase gesetzt, dass es so nicht geht. So viel zu den Werten. ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Das geht Dich nix an.:D
    Zudem werte ich auch verschiedenen Zusammenlebensmodelle nicht.
    Im Gegensatz zur Kirche. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Die Ironie dabei ist doch, dass der Sozialismus viel der christlichen Werte übernommen hat.

    Denn gerade das Gebot der Nächstenliebe ist doch die Grundlage des Sozialismus.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ja eben! Wir leben in einem vom christlichen Glauben geprägten Staat, der eben keine Bigamie zulässt.

    Ich glaube, im Sozialismus war das auch so.