1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Religiöse Erziehung in dt. Familien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pollin, 22. Januar 2013.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Im guten Religionsunterricht wird das nicht verschwiegen,

    Und naja, wer in Deutschland keine christlich angelehnten Werte findet, der scheint wohl eher in einer höhle zu wohnen ;-) .

    Aber du hast schon recht, dass diese Werte immer mehr verdrängt werden,
    Allen voran so was wie Nächstenliebe etc.


    Aber selbst wenn die Werte und Normen vom spaghettimonster kämen. Ist ein passendes Unterrichtsfach, sicherlich nicht verkehrt.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Das ist ohnehin Quatsch, wie ich schon geschrieben habe. Typisch christlich ist Nächstenliebe, Frömmigkeit, Barmherzigkeit. Da muss man in unserer Gesellschaft schon lange danach suchen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien


    Und das vermittelt die Kirche oder Relgionsunterricht.
    Willst Du mich veräppeln?
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Da hast du natürlich Recht.
    Gerade in der neuen Generation sind diese Werte ja kaum noch vorhanden. Wandert aber nichts daran, dass viele diese Werte noch kennen. Und diese auch christlich geprägt sind.

    Und die meisten Familien erziehen ihre Kinder auch noch mit so was. Was das Kind am Ende daraus macht ist eine andere Sache.

    Fakt ist, dass unsere Gesellschaft christlich geprägt ist. Das sieht man an den Namen einiger Parteien. Daran warum wir unsere Feiertage haben umdnund und.

    Aber wie gesagt. Am Ende ändert das nichts an dee Wichtigkeit von Fächern wie Ethik oder Werte und Normen.
     
  5. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Nein, das vermitteln Fächer wie Ethik und Werte und Normen.

    Und nochmal, nur weil man sagt, dass Werte und Normen christlich geprägt sind.
    Bedeutet das nicht, dass alle christlich geprägt sind.


    Das du dich jetzt so unnötig an der Bezeichnung Normen und das christlich geprägt aufhälst.
    Es ging doch um das unterrichtsfach Werte und Normen, bzw einen gemeunsamen Religionsunterricht, der dann am Ende wieder so was wie Werte und Normen ist. Und so was ist doch sich an einer deutschen Schule nichts verlkehrtes?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Wer behauptet denn, dass dies "speziell deutsch" sei?

    Thunderball schrieb doch nur, dass die Deutschen "Normen" auf dem Christentum basieren, was ja nicht heißt, dass es andere nicht auch tun. ;)
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Doch klar. Wenn ein bestimmter Prozentsatz von Schülern Muslime sind, ist es meiner Meinung nach sogar die Pflicht des Staates für diese Kinder einen solchen Unterricht anzubieten.

    Lieber eine allgemeine Islamkunde an den Schulen, als versteckt in Hinterhofmosches. Das ist auch trotz unterschiedlicher Lehrmeinungen verschiedenster Islamschulen möglich.

    Wie gesagt, noch lieber wäre mir eine "allgemeine Religionskunde". Das würde meiner Meinung nach die Religionsfreiheit wirklich fördern. Wählen kann man nämlich nur zwischen Dingen die man kennt.
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Ich merk schon, im Zusammenhang lesen und verstehen schaffst Du nur, wenn Dir gerade nicht langweilig ist. Du hast nach "typisch deutschen Normen" gefragt, ich habe Dir ein Beispiel genannt. Nicht mehr und nicht weniger. Weder Deine Fragestellung noch meine Antwort lässt sich in Bezug zum Religionsunterricht bringen. Seit Gag's Beispiel eierst Du hin und her.
    Du hast einfach ein gestörtes Verhältnis zur Kirche und wie horud schon anmerkte, wird das Thema von Dir viel zu hoch gehängt.
    Ich bin durch und durch atheistisch (eigentlich heidnisch: mehrere Fußballgötter *scnr*) und trotzdem wird mein Kind, sofern es irgendwann Thema ist, das Fach Ethik/Religion mitnehmen. Wissen, egal in welcher Richtung, schadet nie! Ich werde ihm nachher meine Sicht der Dinge mitteilen, was er draus macht werden wir sehen.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AW: Religiöse Erziehung in dt. Familien

    Vor allem muss man doch nur mal in andere Länder gucken um zu erkennen das jedes Land andere Normen und Werte hat.

    Egal ob nun geprägt von der Religion oder nicht.

    Normen:
    Frankreich, wo man als gpurmet gilt, wenn man dick ist. Würde in Deutschland niemand machen.
    China wo man essen auf den Teller lässt. In Deutschland werden doch die meisten Kinder zum auf essen gezwungen.
    Usw. Usf

    Werte:
    In der Türkei ist die Ehre wichtig. Ist das in Deutschland so?