1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relegations- und Aufstiegsspiele 2018 (1./2./3. Liga)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 18. April 2018.

  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Die Frage ist, dürfte Mannheim überhaupt gegen eine Lizenzerteilung für Uerdingen klagen? Das ist doch an sich ein Verwaltungsakt zwischen dem DFB und Uerdingen. Ich weiß nicht, ob Mannheim da klageberechtigt wäre?

    Kann man Uerdingen eine Lizenz dann wieder wegnehmen?

    Oder ginge es darum, sich als einundzwanzigste Mannschaft in die Liga zu klagen?
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Idee mag wohl vom Ergebnis richtig sein, aber nur der Staat/ Behörden können Verwaltungsakte erlassen;)

    Ob ein Dritter (Mannheim) gegen den Beschluss des DFB Rechtsmittel einlegen kann, hängt von den entsprechenden Zulassungsvorschriften des DFB ab, die wir wohl alle nicht kennen. Ich persönlich glaube es auch nicht.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Gerade nicht:

    Seb, unsportlich und La Pulga fragen:
    Die aktuellen FCK-Verantwortlichen wollen laut eigener Aussage nur Investoren, die mit den eigenen Zielen und Wertvorstellungen vereinbar sind. Wie will der Verein dies aber im zweiten Schritt sicherstellen, wenn ein Investor seine Anteile später an einen Nachfolger weiterverkauft? Besteht hier nicht die Gefahr, dass die Anteile an jemanden gelangen, auf den diese Wertvorstellungen nicht zutreffen? Das Vorkaufsrecht, welches der Verein an den Anteilen hat, dürfte in diesem Fall ja vermutlich aus finanziellen Gründen nicht ausgeübt werden können und verhindert somit nicht, dass die Anteile in falsche Hände gelangen.

    Patrick Banf, Aufsichtsratsvorsitzender: Bei der bisherigen Investorensuche hat sich herauskristallisiert, dass durch unser mitgliederfreundliches Ausgliederungsmodell nur Investoren mit einem Bezug zum 1. FC Kaiserslautern Interesse haben. Der FCK und sein Investor wären bei dieser Konstellation in einem engen Geflecht. Aus diesem Grund ist es zwar theoretisch möglich, aber praktisch schwer umsetzbar, einen Verkauf ohne Zustimmung oder Abneigung der restlichen Investoren sowie gegen die Mehrheit des Beirats der FCK Management GmbH umzusetzen. Des Weiteren hat der FCK, wie in der Frage schon angeklungen, ein Vorkaufsrecht und könnte selbst wiederum einen eigenen Investor einsetzen.

    DBB fragt nach | Fragen und Antworten zur geplanten Ausgliederung (Der Betze brennt)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wünsch dem 1.FCK auch sowas nicht. Also, dass so ein Verein noch weiter vor die Wand gefahren wird. Sondern das langsam mal wieder Erfolge sich einstellen und man ihn schnell wieder, zumindest, in der 2. Liga sieht.
     
  5. Shepherd

    Shepherd Guest

    Waldhof Mannheim am Boden zerstört

    Mannheim ist wohl wild entschlossen zu klagen.

    Also verstehe ich das richtig, ein Verein will gegen die Lizenz eines anderen Vereines klagen???? Ich glaubs ja nicht. Das ist ja eine völlig neue Qualität des Umgangs miteinander.

    Wäre jawohl beispiellos im deutschen Fußball. Und dann auch noch nach dem Skandalspiel. Statt mal innezuhalten und eigene Fehler zu hinterfragen wollen die dem Gegner jetzt noch die Lizenz wegklagen? Also tut mir Leid, aber unsportlicher gehts nicht mehr, dieser Verein hat bei mir sämtliche Sympathien verspielt.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hör dir das Geschwurbel von Koch nochmal genau an.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Skandalspiel ist das eine. Das hat aber nichts mit der entscheidung am grünen Tisch zu tun.

    Mannheim muss klagen und jede Chance ergreifen, dass würde jeder andere Verein auch tun.

    Nächste Saison steigt nur noch 1 Verein aus dem Südwesten auf, dafür direkt. Aber die Konkurenz mit Saarbrücken, Offenbach und Elversberg ist groß. Dazu sind Hoffenheim und Freiburg immer Wundertüten.
    Wenn das Sportgericht Mannheim mit Punktabzug bestrafen sollte, kann man die nächste saison fast schon vergessen.
    Deshalb muss man die Chance nutzen.
    Denn Fakt ist ein, ordnungsgemäß valutiert war es nicht zum Zeitpunkt X auf dem DFB Konto.
    Das ganze würde dann wohl auf 21 Teams in Liga 3 hinauslaufen.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben.

    Ich sag zu @Marc!? , er soll mir bis morgen 15:30 eine Kiste Bier bringen, dann bekommt er von mir 500 Euro. Wenn nicht, kriegt @Shepherd das Geld.
    Marc steht stundenlang im Stau und verpasst die Frist. Ich geb ihm aber trotzdem das Geld, weil er es schon bis hinter Kaiserslautern gepackt hat. Ja Shepherd, wie würdst du dich da fühlen?
     
  9. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143

    Es geht ja nicht nur um Waldhof! Die TuS Koblenz ist nun aus der Regio Südwest abgestiegen, Dudenhofen aus der Oberliga, usw.!

    Konstrukt geschraubt....Genau, dass denke ich auch!
    Wie ich schon ausführte, erkannte der DFB am 29.5. , dass das Geld von Uerdingen noch nicht eingegangen ist und den Verein informierte und Uerdingen dies dann veranlasste !
    Die Frage bleibt: Warum gab der DFB dann einen Tag später, die Meldung raus, von der man nur auf eines schließen konnte, nämlich die Nichterteilung der Lizenz! Wie gesagt, der DFB kannte ja , zu dem Zeitpunkt den Sachverhalt! Das ausgerechnet am Freitag diese Meldung raus kam:
    Sommermärchen-Skandal: DFB droht Millionen-Strafe
    Wo der DFB , diese Summe nun auftreibt? ;)

    Der einzige "Trost": Uerdingen hat sich sportlich qualifiziert, der Rest...............DFB halt
     
  10. Shepherd

    Shepherd Guest

    Gegen die Lizenz eines anderen Vereines zu klagen hat auch etwas mit Ethik zu tun und ist einfach widerlich. Erst Recht, wenn man a) nur Zweiter in der Liga war, b) beide Spiele sportlich verloren hat und c) es dann auch noch zu einem Pyro-Spielabbruch kam.

    Ich bin sicher, die allermeisten Fußballfans empfinden das genauso.

    Und zur Frist: KL, vielleicht solltest DU den Koch nochmal anhören, denn der Punkt kam bei Dir irgendwie noch nicht an. Wenn jemand im Stau steht hat er das selbst zu verantworten, weil er früher losfahren konnte. Ähnlich beim Fax. Hier aber hat der Mitarbeiter der Commerzbank klar gesagt, das Geld wäre rechtzeitig beim DFB gewesen, Uerdingen hatte alles Notwendige getan. Der Mitarbeiter legte dann aber den Vorgang wieder weg wegen der Vereinbarung mit dem DFB, erst am nächsten Tag das Geld zu transferieren. Er griff sozusagen aktiv ein und verhinderte den rechtzeitigen Transfer. Also wer da den Unterschied nicht erkennt und Uerdingen da einen Strick draus drehen will, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Das war hier nicht höhere Gewalt wie beim Stau, sondern auf Empfängerseite wurde der rechtzeitige Eingang unterbunden. Es würde völlig gegen Treu und Glauben verstoßen, da Uerdingen die Lizenz zu verweigern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2018