1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relegations- und Aufstiegsspiele 2018 (1./2./3. Liga)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 18. April 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessant ist das schon und für die Fans durchaus attraktiv - von der Landschaft. :D

    Es gab ja mal West/Südwest, Nord/Nordost und Süd. Naja, sagen wir so, es ging. Obwohl natürlich Nord/Nordost auch ein riesen Gebiet ist. Aber da fallen dann Vereine wie Altglienecke zum "Opfer" - mal einfach so ausgedrückt. Oder SW Rheden. Aber auch hier sind dann Fahrtwege enorm.

    Man müsste für sowas auf jeden Fall die Gelder erhöhen. Frage ist hierbei dann wieder, woher die kommen sollen.

    Oder man stockt die 3. Liga einfach auf die 22 Vereine auf und macht fünf Absteiger. Denke, das wäre wesentlich einfacher.

    Andere Länder (GB) bekommt das doch auch hin (sogar mit 24 Vereinen in 2. und 3. Liga).
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    In England kann man allerdings problemlos den Winter über durchspielen.

    42 Ligaspiele + 1-2 Runden DFB-Pokal + mehrere Runden Landespokal sind ohne Rasenheizung nicht so einfach im Kalender unterzubringen.

    PS: Aber im Vergleich zu einer RL-Reform ist das wahrscheinlich noch eher machbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2018
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wären 4 Ligaspiele mehr als jetzt. Ich kann mir gar nicht vorstellen (sry, wenn ich daneben liege), dass dies so aufwendig wäre. Fängst ne Woche eher an, hörst eine später auf und machst vielleicht ein oder zwei englische Wochen mehr - verteilt auf über ein Jahr.

    Also hört sich für mich in der Theorie machbar an. Ob das praktisch umzusetzen ist...ich weiß, ist sicher schwierig.

    Aber die RL-Reform ist noch schwieriger, in meinen Augen. Und du hast direkt am Saisonende den Aufsteiger, fertig.
     
    straller gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum eigentlich nicht statt englischer Wochen wie beim Eishockey Freitag und Sonntag? Sollte doch zwei mal im Jahr möglich sein. Im Amateurfußball gibt es sowas auch gar nicht mal so selten.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein "Feldspieler" beim Eishockey steht durchschnittlich vielleicht 20 Minuten pro Spiel auf dem Eis, 7 von 10 Feldspieler beim Fußball hingegen sind 90 Minuten auf dem Rasen.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp. Manche Sportarten brauchen mehr Regeneration als andere. Ganz extrem in der Leichtathletik. Da gibt es in manchen Disziplinen Qualifikation und Finale am gleichen Tag (z.B. oft bei 100m), beim Marathon kann man hingegen nur 2 bis maximal 3 Wettkämpfe pro Jahr (!!!) auf Top-Nievau laufen.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber der Kreisliga darfst das zumuten?
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Dauerzustand habe ich das noch nicht gesehen.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, aber englische Wochen sind ja auch kein Dauerzustand.
    Freitag wäre deutlich attraktiver als Mittwoch.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Kreisliga geht es nicht um soviel Kohle, da darf ein wenig mehr Wettbewerb verzerrt werden. In der Kreisliga gibt es ja auch oft auch keinen Linienrichter, ganz zu Schweigen von Torlinientechnik und Videoassistent.