1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relegations- und Aufstiegsspiele 2018 (1./2./3. Liga)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 18. April 2018.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es gibt halt immer Standortnachteile und die Lausitz liegt immer am Rand der Republik. Und ob man jz nach Flensburg oder nach Illertissen fahren muss, dürfte kein großer Unterschied machen.

    Aber diese Probleme kann man auch lösen.

    Man schlage deutschlandweit 1 € für normale Karten und 0,50 € für ermäßigte Karten auf den Antrittspreis und schmeißt alles in einen Topf. Der DFB oder die DFL könnte sich auch an dem Topf beteiligen.

    Nun berechnet man für jedes Team (außer II Mannschaften) die Fahrtwege nach Luftlinie und verteilt das Geld prozentual auf die Vereine. Die Ausschüttung könnte halbjährlich erfolgen.

    Wenn man möchte könnte man den Ausschüttungsbetrag noch deckeln, also dass kein Verein mehr Geld durch den Fond bekommt als durch die eigenen Ticketeinnahmen etc Dieser Betrag würde dann in einen zweiten Topf kommen und an alle Vereine gleichmäßig verteilt werden, die die Grenze noch nicht erreicht haben.
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und dagegen wehrt man sich im Nordosten seit jeher und das vollkommen zurecht - 1. aus Identitätsgründen und 2. wegen der größeren Attraktivität mancher Gegner im Vergleich zu Bayern oder Nord.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    auch der Nordosten wird begreifen müssen, dass seine größe nicht ausreicht um 4 RL zu bilden. Wir haben doch genau die 6 RL damit, wir den Norden und nordosten teilen könnten.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Nordosten hat deutlich mehr Einwohner als Bayern, sowie die RL Nord und umfasst mit 6 Bundesländern die meisten aller Regionalligen.

    Bayern 12,44 Mill.
    Nordost 18,231 Mill.
    Nord 13,049 Mill.

    Keine Ahnung, wie man darauf kommen kann, ausgerechnet die RL Nordost aufzuteilen.

    4 RL würden ca. 20 Millionen Einwohner je RL bedeuten. Das erfüllt die RL Nordost praktisch schon heute. Ganz exakt wird man die 20 Millionen je RL aufgrund der unterschiedlichen Bevölkerungsverteilung in D ohnehin nicht hinbekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2018
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Hab nochmal eine Frage zu 1860 München, die durch einen schmeichelhaften Elfer dann doch noch den Aufstieg perfekt gemacht haben.

    (die Relegation wurde im Hinspiel gewonnen, auch dank der Roten Karte gegen Saarbrücken in der 25. Minute)

    Ist nächste Saison Geld für die 3. Liga da? Oder gehts weiter in der Regionalliga? Wer steigt dann auf oder bleibt wieder ein Drittligist drin?
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich versteh ja, dass man Namen wie Erfurt, Chemnitz, Lok oder den BFC nicht verlieren will. Allerdings bezweifel ich, dass Auerbach gegen Fürstenwalde mehr Zuschauer ins Stadion zieht, als Auerbach gegen Pipinsried.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie wäre es denn damit?:

    3 Regionalligen
    Südwest (22 Millionen) bleibt
    West+Nord zu Nordwest (31 Millionen)
    Nordost+Bayern zu Ost (31 Millionen)

    So würde es 3 Direktaufsteiger geben. Den 4. Aufsteiger ermitteln die Zweitplatzierten von Nordwest und Ost in einer Relegation.

    Wobei dann natürlich die Fahrtwege im NW und O schon extrem wären.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre schon ein "Problem". Stell dir einfach den Bonner SC vor, der muss zu Weiche Flensburg. Für viele Vereine ist das schlicht teuer und vielleicht nicht realistisch. Daher sehe ich eine 2 oder 3-geteilte RL sehr kritisch.

    Wir hatten das doch mal vor Jahren schon wo die SF Siegen als Grenzfall in die RL Süd eingeteilt wurde. Gutgetan hat es denen nicht (finanziell).
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Liga vom Allgäu bis zur Ostsee? Memmingen gegen Greifswald, juhu!
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eben das Problem - man bekommt Fahrtwege, Bevölkerungszahl und Rivalitäten nicht unter einen Hut, wenn man unter 5 RL haben möchte.

    Die RL Südwest kann man aufgrund der ganzen Rivalitäten zwischen Vereinen aus Hessen, BW, Rheinland-Pfalz und Saarland auch nicht auseinanderreißen. Ähnlich ist es im Nordosten und Norden.

    Für einen sächsischen oder thüringischen "Dorfverein" ist es etwas ganz anderes, wenn der BFC oder Hansa Rostock (was ich nicht hoffe) kommen, als Kickers Offenbach oder Darmstadt 98.

    Und Duelle wie Rostock gg. Erfurt haben trotz der großen Entfernung fast schon Derbycharakter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2018