1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relegation 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SpongeTheBob, 24. Mai 2015.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Relegation 2015

    Und wieso sind Play-Offs (Finals) "grässlich"? Wieso hat der, nach 34 Spieltagen ob steht verdient?

    Bin der Meinung eine Meisterschaft sollte in einem Finale, zwischen den beiden besten Teams ausgespielt werden. Ein Grand Final könnte man bestimmt besser Vermarkten wie ein Spiel zwischen 16. und 3.

    Bei den Play-Offs wird immer das Argument angeführt, dann kommt nicht der bessere, sondern der glücklichere Weiter. Wenn ich als erstplatzierter einen schlechten Tag habe, oder durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters ein Spiel verliere, bin ich draußen.

    Außerdem, wenn ich als Team 3 Spieltage vor Schluss sicher in den Top 8 bin, kann ich mich schonen, mich voll auf die Play-Offs konzentrieren, Spieler schonen.

    Das mag bei dem öden 0815-Play-Off-System der Fall sein, wo der 1. gegen den 8. antritt, der 2. gegen 7. usw.

    Spiele ich aber ein "AFL Play-Off-System" habe ich einen Anreiz mich noch weiter "nach oben" zu arbeiten.

    Es spielt nämlich dann eine Rolle ob ich 8. oder 6. werde. Als 6. hab ich ein Heimspiel, gegen den 7.

    Genauso macht es einen Unterschied ob 5. oder 4. werde. Als vierter habe ich zwar ein Auswärtsspiel, bekomme aber in den Genuss einer zweiten Chance. Sprich, kann mein erstes Spiel verlieren, kann aber diese Niederlage noch umbiegen. Mit dem Nachteil, dass ich einen "längeren, härteren Weg" ins Grand Final habe, keine Woche Pause.

    Auch ob ich 2. oder 3. ist, aufgrund des Heimrechts (was ja im Fußball sooo wichtig zu sein scheint) nicht unerheblich.

    Schließe ich die reguläre Saison in den Top 4 ab, gewinne ich mein erstes Spiel, so habe ich dann eine Woche Pause. Was in Bezug auf Erholung, auskurieren von Verletzungen nicht unerheblich ist. Und als erster oder zweiter hab ich nur Heimspiele (bis aufs Grand Final).

    Dieses System hat auch den Vorteil, dass in der ersten Runde ähnlich sportlich starke Teams aufeinander treffen. Der Unterschied zwischen 1. und 4. oder 2. vs 3 dürfte nicht so groß sein wie 2. gegen 7. Genauso wenn der 6. auf den 7. trifft.

    Weis jetzt nicht, ob es eine Statistik gibt, in wie viel der Fällen das beste Team der Saison auch letztendlich in einem Play-Off-System triumphierte. Gefühlt würde ich sagen, in 95 %. Gerade in der AFL war in den letzten Jahren kein Team aus den Plätzen 6-8 in Reichweite eines Grand Finals

    Auch in einem Play-Off-System setzt sich letztendlich Qualität durch und nicht Glück. :D

    Zur Relegation habe ich schon angemerkt, dass ich diese in nur einem einzigen Spiel durchführen würde. Finde sowas wie Hin- und Rückspiel, mit unterschiedlicher Wertung der Tore schwachsinnig.

    Und der Karlsruher Sport Club braucht sich nicht über den Schiedsrichter zu beschweren. Wer es nicht schafft, in zwei Spielen eine Führung über die Zeit zu bringen, hat nicht die Klasse und Cleverness.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Relegation 2015

    Mit Play-Off wären es nicht mehr 34 Spieltage sondern weniger, weil die Liga verkleinert werden müsste, da es sonst nicht mehr zu wuppen ist.

    Der FCB hatte 2013 56 Pflichtspiele. Dazu kommen dann noch mindestens 10 Länderspiele (können auch mal 18 sein) sowie diverse Testpspiele usw. und das in einer Sportart, in der die absolute Obergrenze 2 Spiele pro Woche ist.

    Nicht ohne Grund haben Deine "Vorbilder" deutlich weniger als 18 Mannschaften in einer Liga.
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Relegation 2015

    Sind natürlich sehr interessante Ansätze mit bei RugbyLeaguerund ich akzeptiere natürlich dass Du anderer Meinung bist.

    Ich sehe es zumindest bei Platz 1 anders: wer sich in 34 Spielen durchsetzt hat den Titel. Nebenbei spielen diese Jungs dann meist ja noch eine lange CL-Saison, N11, DFB-Pokal, da sehe ich im Kalender keinen Platz mehr für Play-offs.

    Und wenn nach dieser langen Belastung von Team Platz 1, welches z.B. Team Platz 7 in der Saison zweimal klar schlagen konnte, am Saisonende sechs oder mehr verletzte Stammspieler fehlen und das Team von Platz 7 gewinnt am Ende die Play-Offs wäre ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. :rolleyes:

    Aber wie gesagt: jeder sieht das wohl anders! :winken:
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Relegation 2015

    Naja... die AFL hat auch 18 Teams, die NRL im Moment 16. Allerdings hat man dort auch nur 23 bzw 24 Spiele. Man spielt nicht gegen jedes Teams 2x. In Deutschland undenkbar. Da würde sofort der Ruf nach "Wettbewerbsverzerrung" laut werden.....

    Eine Reduzierung müsste dann schon erfolgen. Denke auf 16 Teams wäre machbar. Bei einem gute Lauf in den Play-Offs (eine Woche Pause) hätte man dann sogar ein Spiel weniger als heute.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2015
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Relegation 2015

    Und zwar zurecht. Man muss nur mal die Heim- und Auswärtstabellen vergleichen um zu erkennen, dass es den Heimvorteil in der Bundesliga tatsächlich gibt.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Relegation 2015

    und deswegen nennst du dich ja auch Rugbyleaguer;):winken:
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Relegation 2015

    2 Spiele pro Woche - 90 Minuten (im Schnitt). Ist das viel?. Für die Sportart Fussball ist das genug. Denke ich.
    Nur mal ne kleine Spielerei:
    Die San Franciso Giants (WS Champion - MLB 2014) haben im letzten Jahr von März bis Oktober (35 Wochen) 213 Spiele ( Spieldauer im Schnitt 2:40 h)
    absolviert. Pro Woche im Schnitt 6 Spiele.:eek:
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.137
    Zustimmungen:
    7.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Relegation 2015

    Da turnen aber auch 130Kg Fleischberge mit rum die sich nur für einige Sekunden lang mit dem Gegner verkeilen. Lass die mal 90 Minuten übern Fussballplatz laufen mit 12 Km Laufleistung, und das alles im Sprint. :rolleyes:;)

    Will sagen: deren Spiele haben mehr Unterbrechungen als Spielzeit, im Fussball ist das Verhältnis genau umgekehrt - gut - außer der HSV spielt mit! :D:winken:
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Relegation 2015

    Bei einer Sportart, bei der die Spieler den Großteil des Spiels sich die Är..e platt sitzen, mag sowas auch gehen. :winken: