1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RelaxVision 3.3

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von mhuebmer, 8. September 2009.

  1. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    Anzeige
    AW: RelaxVision 3.3

    @mhuebmer: Heute auf Arbeit ist mir das auch eingefallen. Bisher waren es immer DVD´s. Also habe ich mal eine Image-DVD erstellt. Und siehe da es funktioniert. Aber Bogart SE 2.4 wurde bei mir nicht mit installiert. Ist immer noch die Version 1.7. Gibt es dazu eine Meinung?

    Was ich nun noch festgestellt habe, ist das die Ente nun keine CD´s (Audio, Fotos usw.) mehr erkennt. Weder selbstgebrannte noch original CD´s. Ich werde dazu aber ein neues Thema aufmachen.

    Danke an Alle die mit zahlreichen Tipps versucht haben zu Helfen! Vielleicht könnt Ihr mir zum neuen Thema auch weiterhelfen!?!
     
  2. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: RelaxVision 3.3

    Kann mir jemand sagen, warum bei mir Bogart SE 2.4 nicht mit installiert wurde?
     
  3. marea295

    marea295 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Enterprise Neo
    2xDVB-S,
    250GB Festplatte
    AW: RelaxVision 3.3

    Bei mir hat der Download und die Installation einwandfrei geklappt
     
  4. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RelaxVision 3.3

    BogartSE 1.7 / 2.4 sollten gleichzeitig mit jedem RV Update installiert werden. Der 2.4 Eintrag ist auch eigentlich nur ein "Dummy" für´s freischalten der BogartSE 2 funktionen. Soweit ich weis bekommt man den nur weg, wenn man den Eintrag händisch löscht. Nach einem neuerlichen RV Update sollte der aber wieder da sein.
     
  5. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: RelaxVision 3.3

    Du kannst einen Test machen, wenn Bogart den Transfer per FireWire zum PC unterstützt, dann hast Du die Version 2.4
    Vorausgesetzt die RV Installation 3.3 hat geklappt.
     
  6. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RelaxVision 3.3

    Nochmal zum Thema V 3.3:
    was fällt denn sonst noch so auf ?????
    Bei mir ist das komplette Fotoarchiv (ca. 7000 Bilder seit 1970) "eingefroren". :wüt:
    Wenn ich im Auswahlmenü auf das Fotoarchiv gehe, dann dauert es ca. 2 Minuten, ehe die Anzeige "alle Bilder " kommt, ein Vorschaubild ist da, aber keine Taste (play, sortieren...), außer Rücksprung auf das Auswahlmenü geht mehr, ich kann durch meine Bilder durchscrollen , aber kein Foto mehr (nach Jahresalben sortiert) anschauen, auch keine Anzeige nach Alben sortieren (Wippe oder Taste 3) anwählen, ich nicht mal ein Bild löschen.
    Dann habe ich meine Galileo-Sicherungsplatte (1TB) angesteckt, da kam bei allen Archiven für die Rücksicherung die Meldung: das Dateiaformat hat sich geändert (Video, Musik und Foto) und ich mußte erst mal Stunden (vor allem bei den Fotos ) warten, bis auf der SI-Platte das "Format" angepasst wurde.
    Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich alle Bilder nochmals, in vielleicht 8 Stunden auf die EP zurück spiele, oder das Gerät mit einem älteren Softwarestand wieder mal platt mache, aber da bin ich mir nicht sicher, ob dann Galileo überhaupt noch mit dem "geänderten" Dateiformat, was immer auch das ist, klar kommt.
    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?????

    Viele Grüße aus Sachsen

    EP-Max Sat 1 TB 2GB RAM V3.3 Analog und Premium-Paket Galileo Tastatur kein Bogard
     
  7. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: RelaxVision 3.3

    wenn Du im Fotoarchiv Tasten für Play etc drückst, erscheint dann oben links ein x?

    Gruß Olaf
     
  8. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RelaxVision 3.3

    Hallo Olaf,

    genau so ist es, ob play, löschen, Taste3, sortieren oder Wippe nach rechts, oben links das X

    Viele Grüße Gerd
     
  9. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: RelaxVision 3.3

    hab gerade einen DVC1000 mit dem Problem zu MS geschickt (200 Photos), bliebe abzuwarten, was die dazu sagen.
    Nach einiger Wartezeit ging es aber, bzw zurück in das Hauptmenü und das Archiv wieder aufrufen hat auch geholfen.

    Nach einer Neuinstallation ist bestimmt alles wieder gut, aber das ist ja nicht die wünschenswerte Lösung.


    Gruß Olaf
     
  10. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RelaxVision 3.3

    Hallo Olaf,

    wenn Du wüßtest, wieviel mal ich seit Weihnachten 2005 die EP platt gemacht habe. Da bei mir jetzt in Verbindung mit Galileo die Meldung beim Rücksichern kam: "das Dateiformat hat sich geändert" habe ich jetzt allerdings ein wenig Angst, daß, wenn ich die EP auf z. B. V3.2 oder älter komplett neu installiere eventuell mein Galileo (Dateiformat hat sich geändert ?????) nicht mehr sauber auf die EP zurück gesichert werden kann.
    Das wäre für mich der absolute Horror.
    Im Laufe der Jahre habe ich mir die EP als Mediacenter mit Archiven perfekt mit Alben nach Jahreszahlen für die Foto`s und die Privatvideo`s, HDTV-Dokumentationen (unsere Erde...) und natürlich auch für die ungewandelte Musik im CD-Format aufgebaut und jetzt das.
    Ich werde es nochmals probieren, vielleicht etwas länger warten, ob sich was tut.
    Nur mal am Rande noch ein Beispiel: nach einem leichten Gewitter im Sommer ging auch nichts mehr, da hatte ich schon den Karton für die EP bereit gestellt zum Liefern an der Kundendienst. Am nächsten Tag hatte ich die stromlose EP nochmals angesteckt und es ging wieder alles perfekt. Mein nächster Einkauf war ein Überspannungsschutz.
    Das hatte ich in dem Fall mit den Foto`s auch probiert, aber leider immer noch das X oben links.
    Wenn ich wüßte, daß es mit dem Galileo klappt, würde ich sofort eine Neuinstallation machen.

    Viele Grüße und Danke
    Gerd :winken:

    EP Max 1TB, 2 GB RAM, TWIN SAT V3.3, SI-Platte Seagate 1TB, alle Extra-Software, Galileo, Tastatur, Pana Plasma, Yamaha 1700, Blu Ray separat.