1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RelaxVision 3.3

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von mhuebmer, 8. September 2009.

  1. klrapp

    klrapp Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RelaxVision 3.3

    Hallo,
    ich habe es gestern, wie beschrieben, mit Nero 7 gebrannt. Das hat auf Anhieb funktioniert.
    Evtl. mal anderen Rohling versuchen. Ich nutze Tevion von Aldi.
    Auf jeden Fall Disk finalisieren !
     
  2. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: RelaxVision 3.3

    Du brennst doch wohl nicht mit maximaler Geschwindigkeit?
    Damit hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

    Gruß Olaf
     
  3. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RelaxVision 3.3

    Eine Änderung ist mir aufgefallen: Enterprise startet durch "Einschaltknopf" nun im Auswahlmenü, bisher immer in der letzten Anwendung.
     
  4. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: RelaxVision 3.3

    Hallo,
    bei der 3.3 wird BogartSE 2.4 ? installiert, ist das richtig, oder lediglich ein Schreibfehler ?
     
  5. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: RelaxVision 3.3

    @klrapp: Habe schon andere Rohlinge probiert, aber immer mit negativen Ergebnis. Habe nun von meinem Bruder die CD brennen lassen, und werde die mal testen. Wird aber erst heute Nacht oder Morgen.

    @HolliHH: Nein ich brenne eigentlich fast immer mit der niedrigsten Geschwindigkeit, wegen der Fehlerrate.

    Danke Euch für die Tipps! Aber ich brauche noch weitere Ratschläge!

    Gebe noch Bescheid, ob vom Bruder die CD funktioniert!
    Brennt jemand mit Nero 8 das Image?
     
  6. klrapp

    klrapp Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RelaxVision 3.3

    @nickla
    kann ich bestaetigen. Nachdem Einschalten startet die Ente mit dem Auswahlmenue.
    @all
    Noch eine Aenderung: Beim Sendersuchlauf wird jetzt voher eine Empfangsanalyse gemacht. Ansonsten soweit keine Probleme. Habe aber in der Kuerze der Zeit noch nicht alles getestet. Subjektiv meine ich die Umschaltzeiten beim zappen waeren kuerzer.
     
  7. nickla

    nickla Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RelaxVision 3.3

    Gestern alle Timeraufnahme anstandslos gelaufen, auch sonst sehr stabil bisher. Gefühl der kürzeren Umschaltzeiten hatte ich auch, wobei mir die Bootzeit wiederum etwas länger vor kam.

    Leider treten die Unterbrechungen des TV (ca. 2 sek.) und auch des Timeshifts beim Beginn einer Aufnahme immer noch auf. Sehr schade.

    MfG
     
  8. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RelaxVision 3.3

    Grundsätzlich sollte man die Brenngeschwindigkeit zwischen Rohling und Brenner ausverhandeln lassen!
    Es gibt durchaus Rohlinge die mit langsamen Geschwindigkeiten schlechtere Ergebnisse erzielen. Das Ergab letztens auch mal ein Test der PC-Welt als es um die Langlebigkeit von Rohlingen ging. Die beste Haltbarkeit wurde dabei bei den Pioneer Brennern (wie in Enterprise/DVC/Casablanca) und den Verbatim-Rohlingen angegeben.
    Wenn man sucht, findet man auch Infos dass Besitzer alter 1x-2x DVD Rekorder mit den neuen Rohlingen nicht mehr ordentlich aufnehmen können. TDK produziert wohl für diese Kundengruppe noch 2x Rohlinge. Sonst sollte man aber so langsame Brenngeschwindigkeiten bei aktuellen Brennern und Rohlingen bleiben lassen.
     
  9. Moppi

    Moppi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise MAX DVB S2 Astra
    Analog-u. Prämiumpaket FB 2 ,Bogart 2.6,1TB;1024 MB
    Blueray-Brenner ,Galileo 1 TB,ext.Firewire-Festplatte 300GB u.1 TB
    HD-Bearbeitungssystem,
    RV 3.7d
    RV Tastatur RV 2.1, Loewe Individual 40
    AW: RelaxVision 3.3

    Guten Morgen,
    auch bei mir unterbricht die TV-Sendung kurz, wenn eine programmierte Aufnahme startet(nicht schön).
    Nach dem Update von RV3.3 ist Bogart 2.4 aufgespielt.
    Gruß Moppi
     
  10. whgmbh

    whgmbh Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RelaxVision 3.3

    Nero 7 Premium