1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RelaxVision 3.2

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von mhuebmer, 24. Juli 2009.

  1. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RelaxVision 3.2

    Also, ich habe gestern die 3.2 von dieser Internetseite heruntergeladen und eine ISO DVD gebrannt.
    Die Installation auf dem DVC 2000 verlief sehr schnell und ohne Probleme.
    Und was ich gestern so beim Durchzappen feststellen konnte lief die neue Variante auch äußerst flink und stabil.
    Hoffen wir, dass es so bleibt.:winken:
     
  2. Sonavis

    Sonavis Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: RelaxVision 3.2

    Auch ich habe die RV 3.2 herunter geladen und installiert. Soweit alles problemlos. Es scheint auch gut zu laufen. Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen. Ich habe die EP über DVI mit der Auflösung von 1920x1080i angeschlossen. Wenn ich nun den EPG oder das Timer oder Info Fenster öffne, dann sind die Einblendungen deutlich kleiner als vor dem update. Sie sind eigentlich zu klein um bequem lesen zu können. Stelle ich die Auflösung auf 1280x720 um, dann sind sie genau so groß wie sie vor dem update mit 1920x1080 waren. Vor dem update waren die Einblendungen bei einer Auflösung von 1280x720 kleiner als bei 1920x1080. Es verhält sich somit also alles genau umgekehrt. Ich hätte es jedoch gerne wieder anders herum. Kann man da etwas machen?
     
  3. spielcar

    spielcar Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise neo, 250 GB Festplatte, Relax Vision Version 3.2 (Asche auf mein Haupt!)
    AW: RelaxVision 3.2

    Erst einmal vielen Dank für den hilfreichen Link!
    Leider kann ich die Datei nicht installieren. Obwohl das Brennen fehlerfrei funktioniert hat (ich habe nach dem ersten Scheitern die Datei sogar noch ein weiteres Mal auf eine neue DVD gebrannt), streckt mit die Enterprise neo die Zunge raus und sagt: "Medium unbekannt".
    Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

    Außerdem fällt mir noch eine weitere Frage ein:
    ich habe zwar ein HDMI-Kabel angeschlossen, aber wenn ich den entsprechenden Kanal bei meinem Fernseher anwähle erscheint kein Bild. Auch ein ändern der EInstellungen im Enterprise Menü hat nichts bewirkt....
     
  4. Pixelfreund

    Pixelfreund Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-UBC 90
    Samsung UE40JU6550U
    Kabel BW
    Playstation4 Pro
    XBox One X
    AW: RelaxVision 3.2

    @Sonavis
    Auf meinem neuen DVC 2000 war die RelaxVision 3.2 bereits installiert. Da mir die Senderliste und das EPG viel kleiner vorkommt als ich es beim Händler gesehen habe wollte ich schon einen neuen Thread aufmachen. Bei 1920x1080 und 1280x720 über DVI auf HDMI kann ich keinen Unterschied in der Fenstergröße feststellen. Eine Option zum verstellen der Fenstergröße habe ich nicht gefunden.
    @spielcar
    Ich habe es auch schon mit HDMI versucht. Ein entsprechender Ausgang wird erst gar nicht angeboten - nur DVI.
     
  5. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: RelaxVision 3.2

    Das es nicht klappt liegt mit Sicherheit nicht an der Datei von dem Link,
    ich habe es so gemacht:
    Nero aufrufen, unter Rekorder, Image brennen, die entsprechende Datei anklicken, dann habe ich Brennen gedrückt, nach kurzer Zeit kam die Meldung, DVD wurde erfolgreich gebrannt, funktioniert hat sie auch.
    Wenn Du auch so vorgegangen bist, scheint es am Rohling zu liegen (Vermutung)
    Bei mir was es eine wiederbeschreibbare von Verbatim
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2009
  6. andreas1972

    andreas1972 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2007
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RelaxVision 3.2

    Hallo,
    ich habe die Datei auch runtergeladen und dann gebrannt. Hat alles einwandfrei geklappt.

    Einfach noch mal brennen.

    Gruß
    Andreas
     
  7. spielcar

    spielcar Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise neo, 250 GB Festplatte, Relax Vision Version 3.2 (Asche auf mein Haupt!)
    AW: RelaxVision 3.2

    Hi Willi,
    vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe die Datei noch ein weiteres Mal gebrannt und jetzt wird sie auch nicht mehr als ungültiges Medium gekennzeichnet. Aber wie zum %$#+§! installiere ich den Kram jetzt? Nach dem Einschalten mit eingelegter DVD sollte die Installation doch eigentlich loslegen, oder? Das habe ich mehrmal versucht, aber nichts passiert. Ich habe dann auch mal die Herztaste gedrückt beim Start, ebenfalls ohne Resultat. Liegt es daran, dass ich von der Version 2.1 direkt auf die Version 3.2 springe und ich die dazwischen erschienenen Versionen ausliess?

    Danke nochmals im voraus!
     
  8. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: RelaxVision 3.2

    Ich habe es eben noch einmal versucht, bei mir klappt es so, DVC ist eingeschaltet, Laufwerk auf, DVD rein, Klappe zu, einem Moment später erkennt das Gerät das eine Installation DVD eingelegt ist, hier dann die entsprechenden Tasten gedrückt, fertig.
    Deine Frage: Liegt es daran, dass ich von der Version 2.1 direkt auf die Version 3.2 springe und ich die dazwischen erschienenen Versionen auslies?

    hierzu kann ich leider nichts sagen, denn ich bin auch noch relativ neu in dieser Materie, hoffe jedoch, ein kompetenter User wird dies klären können.
     
  9. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: RelaxVision 3.2

    Die DVD einlegen, wenn man sich im Hauptmenü befindet.
    Dann kommt nach einer Weile eine Abfrage, ob man die Instalation starten möchte oder nicht.
     
  10. dk10tlx

    dk10tlx Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    MS Enterprise - DVB-C/3.4d/1GB/400GB/Premium Paket/Galileo
    LG 50PK350 - LG BD570
    Denon AVR-1509
    IQ System 100 Front - Magnat Satellites - Magnat Subwoofer
    AW: RelaxVision 3.2

    Hi,

    ich habe am Wochenende meine Enterprise (Standard v1.0) von RV 2.1d auf 3.2 upgedatet ohne davor "Zwischenupdates" einzuspielen. Das hat soweit auch einwandfrei geklappt.

    Was mir aber schon untergekommen ist, dass je nach Brenngeschwindigkeit ein korrektes ISO (mittels MD5-Summenprüfung ermittelt) hin und wieder nicht korrekt auf der Scheibe landet und ein Update somit nicht möglich ist. Es kommt dann zwar das Hinweisfenster und die Enterprise scheint auch neu zu starten um das Update durchführen zu können, jedoch wird das dann zur Endlosschleife - Hinweisfenster, Neustart, Hinweisfenster, Neustart ...

    Ein erneuter Brennvorgang mit geringerer Geschwindigkeit und guten Rohlingen (ich verwende nur mehr Verbatim) hat aber dann zum Erfolg geführt.