1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relax Vision 3

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Henning 0, 6. April 2009.

  1. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    Anzeige
    AW: Relax Vision 3

    Hallo Marsailles,

    zu Enterprise & DVC 2000 kann ich nichts beisteuern.
    Ich besitze jedoch noch ein Solitäir ohne plus, hier habe ich erfolgreich, DVD, Speicher, Festplatte eingebaut und die Backupfestplatte entfernt, war mir zu laut.
    Wenn das Gehäuse runter ist, dann sieht solch Teil wie das Innenleben eines PC aus.
    Software installieren ist absolut kein Problem, vorausgesetzt man hat sich die entsprechende Software runtergeladen, und die entsprechende Freischaltnummer.
    Ob ein Computerladen eine Repa an einem Macrosystem Gerät ausführen kann, bezweifle ich, jedenfalls habe ich hiervon noch nichts gehört, ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
     
  2. Taxe23

    Taxe23 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem
    AW: Relax Vision 3

    Festplatte und RAM-Speicher habe ich schon gewechselt, absolut problemlos. Und auch DVD-Laufwerkswechsel dürfte kein Problem sein.
     
  3. Tripstrilles

    Tripstrilles Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relax Vision 3

    So ist es.

    T.
     
  4. Silber4444

    Silber4444 Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relax Vision 3

    Habe soeben die neue RV3 aufgespielt incl. Warp, scheint auf den schnellen Blick perekt zu funktionieren.

    Gruß vom Niederrhein
    Hein
     
  5. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Relax Vision 3

    Wo haste die denn her ?????????????????????
     
  6. Silber4444

    Silber4444 Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relax Vision 3

    Ostern per Vorkasse bei macrosystem bestellt.

    Gruß Hein
     
  7. humax-harry

    humax-harry Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relax Vision 3

    Ich hatte ebenfalls gestern die RV3 im Briefkasten und habe diese sofort als Update (nicht als Neuinstallation) auf die EP max installiert. Das Gerät startete danach zwar noch in das neue Startmenü, danach ließ sich das Gerät jedoch weder mit der Fernbedienung noch mit den Tasten auf der Frontseite bedienen (keine Reaktion). Auch ein zweiter Versuch brachte das gleiche Ergebnis sodass ich leider wieder die RV 2.2d aufgespielen musste (alle Archive etc. sind wieder vorhanden).

    Heute morgen (noch vor meinem geplanten Anruf beim Service) lag überraschenderweise bereits die nächste CD von Macrosystem im Briefkasten mit einer "überarbeiteten" Version und einem Entschuldigungsschreiben. Ich werde diese Version heute abend installieren und danach kurz berichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  8. flinch

    flinch Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relax Vision 3

    Lol, da wirst du wohl keinen einzigen Hersteller auf dieser Welt finden, der das so macht, auch nicht Macrosystem. Allerdings besteht bei defekten Festplatten ausserhalb der Garantiezeit noch die Möglichkeit beim Hersteller direkt einen kostenlosen Austausch zu bekommen, sofern die Platte über die 3 Jahre Garantie verfügt (im diesem Fall, da keine Rechnung zur Festplatte vorliegt ab Herstellungsdatum - steht auf der Platte drauf). Die professionellen Raid-Platten von Samsung (die etwa 50€ mehr kosten, siehe Samsung Spinpoint Raid F1) haben übrigens laut Herstellerwebsite 7 Jahre Garantie, wenn einem das so viel Geld wert ist :)

    Was ich übrigens meinte war, daß man bei Macrosystem meistens auch noch Ersatzteile erhält, wenn die Hardware bereits nicht mehr auf dem Markt erhältlich ist.


    Wie ich schon schrieb, ist das mittlerweile eine Ausnahme - Viele Hersteller reparieren nach 2 Jahren ein defektes Gerät nicht mehr weil einfach die Teile nicht mehr an Lager sind. Rühmliche Ausnahme ist da IBM, bei denen kriegt man auch Ersatzteile für Geräte mit zweistelligem Alter - zum entsprechenden Preis natürlich.
    Meine Erfahrungen mit Multimediahardware ist - Übersteht sie die 2 Jahre Gewährleistung ist jeder weitere Tag ein Geschenk.


    Speicher/Laufwerke wechseln ist soweit mir bekannt kein Problem, Ersatzteile für den PC-Teil prinzipiell eigentlich auch nicht. Die spezielle Hardware von Macrosystem ist da was anderes, die kann nur Macrosystem auch reparieren.

    Wie schon meine Vorredner sagten: Runterladen, installieren, freischalten (sofern nötig, vieles ist schon auf der Installation vorhanden und muß nur freigeschaltet werden).
     
  9. humax-harry

    humax-harry Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relax Vision 3

    Die Installation der RV3 hat mit der neuen DVD problemlos geklappt. Alle bestellten Pakete konnten aktiviert werden, alle Archive sind vollständig vorhanden.

    Als ersten Test habe ich versucht einen Film auf DL-DVD zu überspielen der mit RV2.2 nicht auf diesen Datenträger gepasst hat (King Kong, aufgenommen im ORF mit recht hoher Datenrate, 170 Minuten) und der laut Ankündigung mit der RV3 jetzt für den Datenträger passend konvertiert werden kann. Das auf dem Datenträger erstellte DVD-Menü orientiert sich jetzt nicht mehr nach den Kapitelmarken sondern kann direkt vor dem Brennen neu gestaltet werden (Bildauswahl, Text, Textformatierung ...). Die Erstellung dieses Datenträgers hat leider nicht geklappt, der Konvertiervorgang bleibt nach ca. einem Drittel einfach stehen.

    Filme die ohne Umkonvertieren auf den Datenträger passen werden allerdings problemlos gebrannt.

    Das Alphacrypt-Modul scheint im oberen Schacht nicht mehr zu funktionieren obwohl es erkannt wird und auch ein CAM-Update möglich war. Es kommt nur die Meldung: "die aktuelle Sendung ist verschlüsselt", dieser Fehler tritt sowohl MIT als auch OHNE Cam-Zuordnung auf. Im unteren Schacht funktioniert das Alphacrypt problemlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  10. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Relax Vision 3

    Mich interessiert ungemein, wie ist die Qualität bei der neuen Relax Version unter Bogart - Archive, Aufnahmen aus Filmarchiv von Relax 3, zu Bogart importieren, bisher waren diese Szenen nicht brauchbar.