1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relax 4

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von plainsmen, 18. Dezember 2010.

  1. Ohm66

    Ohm66 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem DVC2000 mit BluRay, RelaxVision V4.0d ohne Aktivierung, Expertenpaket, Analogpaket, Galileo-SW, WarpStreamer

    Dream 7020 PVR
    ----
    Phlips 82cm TFT
    Anzeige
    AW: Relax 4

    @Plainsmen, nochmal zu meinem Post #31:
    Warum hast Du die V4.0 wieder herunter geschmissen? Gabs größere Probleme?

    @mhuebmer: gibt es eine Liste der Fehlerbereinigungen von 3.7d auf 4.0 (D)?

    Gruss Ohm66,
    der sich nicht so recht upzudaten traut ;-)
     
  2. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Relax 4

    Die Version lief problemlos, leider hatte ich bei HDMI keinen Ton, warum habe ich nicht ermitteln können, (Versuch an 2 Fernseher) das HDMI Bild jedenfalls war besser als HDMI bei der 3.7d, das was bei der 4 offensichtlich beseitigt ist, der Vorlauf hakt nicht mehr.
     
  3. Motorbiene

    Motorbiene Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relax 4

    Danke playny,

    habe vohin deine Version RV 4.0d heruntergeladen,
    mit Nero 10 gebrannt, verglichen O.K.
    Installation lief erst nach Aus-/Ein-schalten. Scheinbar alles O.K.
    Bei mir ist der Ton über HDMI einwandfrei.

    Allen "Traumichnicht" einen schönen Sonntag
    ( allen anderen natürlich auch )

    ciao Biene
     
  4. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Relax 4

    Mit dem Ton bin ich zuerst auch reingefallen, das Merkwürdige war, wenn der blaue Balken erscheint, dann kommt eigentlich die Startmelodie, hier war nur ein kurzes Krächzen zu hören.
    Ich warte jetzt auf die kostenpflichtige Version, mal sehen ob die was Neues an Funktionen bringt.
     
  5. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relax 4

    Die RV 4.0d läuft bisher sehr schön und auch auf neo. Generell empfehle ich seit RV 3 einen Arbeitsspeicher von mindestens 512 MB oder 1024 wenn BogartSE laufen soll.

    Wenn kein HDMI Ton kommt, dann ist die Einstellung möglicherweise auf optische Audio-Ausgabe. Das kann/muss man halt dann in den Einstellungen ändern. Ob das angeschlossene Gerät alle HDMI Tonsignale kennt, oder man HDMI Audio auf PCM Umstellen muss, hängt vom jeweiligen TV ab. Mir ist aber kein Fall bekannt bei dem HDMI Ton nicht klappt.
     
  6. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Relax 4

    Mit der RV 3.7d klappt der Ton über HDMI, habe lediglich die RV 4 als Neuinstallation raufegebracht, mehrmals neu gestartet, woran es liegt, ich weiß es leider nicht.
    Ich werde es noch einmal probieren, mal sehen was dann ist, wie gesagt, ansonsten lief die RV 4 ohne Probleme.
     
  7. Ohm66

    Ohm66 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem DVC2000 mit BluRay, RelaxVision V4.0d ohne Aktivierung, Expertenpaket, Analogpaket, Galileo-SW, WarpStreamer

    Dream 7020 PVR
    ----
    Phlips 82cm TFT
    AW: Relax 4

    So, es ist geschafft!!

    Die Relax V4.0D vom Link Plainsmen ist installiert und arbeitet. Habe jedoch "nur" Update unter Beibehaltung der Archive gemacht, jedoch neuer Sendersuchlauf.

    Alles hat prima geklappt. Erste Erfahrungen:

    1. Spulen wieder tadellos möglich
    2. Zuverlässige Verbindung zu allen Rechnern im Netzwerk, vorher (3.7d) hat ausgerechnet der Zugang zum Haus-Server meist gebockt
    3. Konnte zum Schluß keine Fotos mehr aus Netzwerk importieren, klappt jetzt wieder wunderbar
    4. Ob HDMI-Ton da ist, weiss icht nicht, konnte ich nicht testen (alles eingebaut). Hatte so vor einigen Monaten für mich entschieden, dass mir das Bild von DVI besser als über HDMI gefällt und deshalb HDMI nicht in Verwendung

    Werde berichten, wenn mir noch etwas auffällt.

    Ach ja, kann mir einer sagen, wie ich über Fernbedienung von Monitor 1 auf Monitor 2 Ausgang wechsle? Finde dazu nichts mehr, erinnere mich aber dumpf, dass es eine Tastensequenz dazu gab.

    Danke und Gruss
    Ohm66
     
  8. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Relax 4

    Ich glaube es war "Auswahlmenü" 10 sek drücken.

    Update, ja sie ist es
     
  9. hehejo

    hehejo Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relax 4

    Hallo Ohm66,

    hast du mit der Relax V4 auch Netzwerkzugriff auf die Videos aus dem DVC Archiv, oder sind nach wie vor nur Bilder und Musik freigegeben?

    Gibt es einen Unterschied zwischen Update und kompletter Neuinstallation?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2011
  10. Ohm66

    Ohm66 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem DVC2000 mit BluRay, RelaxVision V4.0d ohne Aktivierung, Expertenpaket, Analogpaket, Galileo-SW, WarpStreamer

    Dream 7020 PVR
    ----
    Phlips 82cm TFT
    AW: Relax 4

    Hehejo,
    "einen" offiziellen Zugriff auf die Bilder und Musik? Ging das bisher? Wenn, dann wohl über das kostenpflichtige Warp-Streaming-Paket, oder?
    Das habe ich nicht!

    Ich greife bisher nur von DVC2000 auf meine Windowsrechner zu, auf denen viel Zeugs liegt

    Wenn es einen anderen Weg zum Zugriff auf die Macrosystem gibt, so würde mich das interessieren....

    Und btw, ich habe nicht die V4.0D freigeschaltet, sondern durch die Installation nur die Fehlerbeseitigungen dieser Version. Ansonsten den Funktionsumfang der V3.

    Komplette Neuinstallation ist immer besser als Teile beizubehalten, weil dann wirklich alles sauber ist. Aber ich habe 800GB Daten drauf und scheue die Neuinstallation

    Gruss Ohm66