1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2011.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    Der "Ausfluchtsversuch" ist doch das eine System mit einem noch schlechteren zu vergleichen um es gut darzustellen.Das habe ich nicht gemacht.
    Und GEZ hat mit freier Marktwirtschaft nichts zu tun genauso wenig wie ein Astra System mit marktbeherrschender Funktion.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    Träum weiter, das, was die ÖRR in ihren 20 Werbeminuten + der - in meinen Augen - unzulässigen Sponsorwerbung verdienen, reicht bei weitem nicht aus um diese Sendungen nicht durch Rundfunkgebühr bezahlen zu müssen
    Also ich muss als Konsument nicht nur proprietäre Technik kaufen sondern auch noch 50 Euro im Jahr bezahlen, dass ich überhaupt ein HD Bild der Privaten empfangen kann. Ergo zahle ich extra. Jetzt kommt aber noch erschwerend hinzu, dass 25% aller auf der HD+ Plattform ausstrahlender Sender gar keine nHD Programme liefern. Und der Rest - wenn überhaupt - nur in den Prime-Time Zeiten.

    Muss MiB also ollkommen Recht geben. Man zahlt eine Service-Pauschale für HD Sender, die gar nichts in HD senden. Das ist keine Lüge, dass ist eine Tatsache.

    Juergen
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    ... dann solltest du auch so schreiben, dass jeder versteht, was du meinst.

    Mediengruppe RTL Deutschland hat nunmal mit 551 Mio. Euro (+50,5 %) zu dem Rekordergebnis der RTL Group beigetragen.
    Es folgen die französische Groupe M6 mit 245 Mio. Euro (+25,6%), RTL Nederland mit 110 Mio. Euro (+52,8%), die international aktive RTL-Produktionsgesellschaft Fremantle Media mit 140 Mio. Euro (-9,7%), RTL Belgium mit 45 Mio Euro (+25%).

    Die Aktivitäten in Deutschland sind nunmal die wichtigsten. Da spielt es keine Rolle, dass RTL Group international noch viele kleine Unternehmen kontrolliert, die z.T. defizitär sind ...
     
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    Ist das jetzt Realsatire? Bis auf meinen Toaster ist doch vermutlich mittlerweile alles ein Rundfunkempfangsgerät - vom stink normalen PC bis zum Handy... Also lass das mal stecken, war auch sicher nicht ernst gemeint von Dir?

    Werbung gibt es doch aber prinzipiell im TV, ob nun bei den Privaten, bei Sky oder beim ÖRR. Also finanziere ich die alle über die Produkte - auch absolut kein Argument von Dir...

    Zwingt dich jemand zu HD+? Mich nicht. Für mich kommt HD+ im Moment auch nicht in Frage - dazu sind mir die Inhalte zu schlecht. Hätte ich die Wahl, würde ich auch nix für ARD und Co. bezahlen, weil deren Programm genauso schlecht ist, wie das von RTL und SAT1. Die einen bringen Dschungelcamp und Bohlen und die anderen Fasching, Volksmusi und den Rotzfußball. Das ist allesamt unterirdisch. Ärgern tut es mich jedoch beim ÖRR, weil ich halt gezwungen werde, für die zusätzlich zur Werbung extra noch zu löhnen. Und wenn ich für etwas extra bezahlen muss, dann erwarte ich eigentlich Qualität - und die ist beim ÖRR nur ansatzweise gegeben (wie bei den Privaten auch).
     
  5. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    Stimmt! GEZ ist staatlich verordneter Zwang, HD+ freiwillige Entscheidung des Konsumenten für ein Produkt.

    Die gleichen Produkte werden auch bei ARD und ZDF beworben, also dürfte es Dir dort genauso schwerfallen...

    Am Besten, alle Sender werden verschlüsselt und jeder zahlt nur für das, was er auch konsumieren möchte! Das sollte erst recht für den ÖRR gelten. Ich hätte kein Problem damit!

    Für wie blöd hälst Du denn die Leute? Bevor ich mich für eine Sache entscheide, informiere ich mich. Wer das nicht tut, ob nun bei HD+ oder jeder anderen Sache, ist selbst dran schuld. Im Zeitalter vom schnellen (oder auch langsamen) Internet steht jedem ein immenses Wissen zur Verfügung, da kann Unwissenheit nun weiß Gott nicht mehr als Ausrede gelten. Gib mal HD+ bei Google ein, oder am Besten gleich bei Wikipedia.
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    Da stimme ich dir teilweise zu, denn Sixx und Sport1 hätten erst auf die HD+ Plattform kommen dürfen, wenn sie nHD senden können.
    Aber: Die Servicepauschale wird unabhängig von der Anzahl der Sender erhoben. Selbst wenn nur die 6 Sender die nHD ausstrahlen auf HD+ wären, würde das 50 € jährlich kosten.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    Das mag schon stimmen. Aber es handelt sich hier um eine HD Plattform, die dem Zuseher verkauft bzw. suggeriert, er sieht hier echtes HD. Mal ganz davon abgesehen, dass der tatsächliche nHD Inhalt selbst auf den Sendern, die ihn ausstrahlen, noch unterirdisch gering ist, gibt es aber dort zwei Programme, die überhaupt nicht in nHD senden. Nicht mal eine Minute! Das nenne ich schlicht Betrug am interessierten Kunden.

    Juergen
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    Was ihr immer mit den Öffis habt.Immer wenn man HD+- entlarvt wird irgendwie auf die Örs geschwenkt.Ich finde das System auch nicht optimal aber das hat hier nichts aber auch gar nichts zu suchen!

    Ich halte die Masse nicht für blöd, sondern nur für unbedarft und das versucht Astra auszunutzen.Hiergegen kämpfe ich aus voller Überzeugung!
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    Nenne mir einen deutschen Sender, der rund um die Uhr echtes HD sendet.

    Da gibts nichts zu entlarven. Die Facts sind klar.

    Es gibt überall Pro und Contra. Das sehen aber einige nicht, weil sie durch reinsten Egoismus durch die Welt ziehen und immer nur das sehen was sie sehen wollen. Das gilt sowohl für einige hier im Forum als auch für genügend da draußen. Es gibt Leute, die kaufen sie einen Fernsehr mit HD-Logo dran und denken, sie schauen HD. Es gibt Leute, die schalten Das Erste ein und denken, weil oben HD steht ist es HD. Es gibt Leute, die erwerben HD+, weil sie ihre Lieblingsserien in HD sehen wollen. Das ist ihr gutes Recht. Nur: im Gegensatz zum frei empfangbaren Ersten strahlt RTL mehr in HD aus. Wer das zum jetzigen Zeitpunkt schon sehen möchte, der möge bitte zahlen. Wenn die Servicepauschale nach Frühjahr 2012 immer noch anfällt, dann können wir weiterreden. Doch zum jetztigen Zeitpunkt macht es keinen Sinn.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2011
  10. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Rekord: RTL beendet das Jahr 2010 mit 1,1 Milliarden Euro Gewinn

    Eins Festival HD ;)