1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reingelegt per Telefon?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von medebacher, 19. Dezember 2006.

  1. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    Anzeige
    AW: Reingelegt per Telefon?

    Oder frag die Tanten, die einem irgendwelche Gratis-Loterielose mit absoluter Gewinngarantie andrehen wollen, doch mal warum sie nach wie vor diesen doofen Telefonjob machen anstatt eines ihrer Lose zu kaufen um jetzt "Füße hoch" auf einer Karibikinsel zu sitzen ... [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2006
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reingelegt per Telefon?

    Ganz laut:

    F.I.C.K.E.N


    ... hilft auch. :D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Reingelegt per Telefon?

    Seriöse Firmen veranstalten solche Telefonaquisen entweder gar nicht oder nur in sehr gemäßigten Umfang.

    Bei Firmen, die mich am Telefon zu etwas überreden wollen, kauf ich aus Prinzip schon gar nicht mehr was. Der Schuß geht für die (zumindest bei mir) nach hinten los.

    Diese Firmen juckt die Robinson-Liste auch so viel wie mich der berühmte Stärkesack aus Fernost. Nämlich gar nicht.
     
  4. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Reingelegt per Telefon?

    Dann denken die das wäre der Name des Angerufenen:)
     
  5. zockererwin

    zockererwin Board Ikone

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    4.655
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Reingelegt per Telefon?

    es gibt schlimmere Namen


    [​IMG]
     
  6. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Reingelegt per Telefon?

    Bei der Motor Show in Essen habe ich wieder Karten für Preisausschreiben ausgefüllt. Nun sehe ich an der blinkenden Taste vom Telefon täglich, das man mir vergeblich mitzuteilen versucht, das ich einen Sportwagen gewinnen kann und nun in die Endrunde komme. Nebenbei möchte ich ein autobild-abo abschliessen. Ist klar---ne

    zockererwin, was macht das Schaf denn da? [​IMG]
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Reingelegt per Telefon?


    Das würde mich auch mal interessieren...:eek:
     
  8. zockererwin

    zockererwin Board Ikone

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    4.655
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Reingelegt per Telefon?

    das Schaf schaut uns an


    [​IMG]
     
  9. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Reingelegt per Telefon?

    [​IMG] zuseh
     
  10. FoxMulder1970

    FoxMulder1970 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    irgendwas mit steckern
    AW: Reingelegt per Telefon?

    bei Zeitschriftenabos per Telefon gibt es kein bzw. nur ein eingeschränktes Widerrufsrecht
    http://www.jurablogs.com/meldungen/2006/07/07/48528/

    Viele Verbraucher sind überrascht, wenn man ihnen in der Beratung erklärt, dass Verträge grundsätzlich bindend sind und normalerweise nicht ohne Weiteres wieder rückgängig gemacht werden können. “Aber im Kaufhaus kann ich doch auch ohne Probleme die Sachen zurückbringen”, heißt es dann oft. Tja, das aber ist nun reine Kulanz - einen gesetzlichen Anspruch hat man darauf nicht.
    Anders ist dies nur in jenen Fällen, in denen ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht - also im Wesentlichen bei Verträgen, die an der Haustür oder am Telefon geschlossen werden. Wer nun über dieses Halbwissen verfügt, wird enttäuscht sein, wenn er erfährt, dass hiervon bei Zeitschriften-Abos teilweise eine Ausnahme gemacht wird. So besteht für ein am Telefon geschlossenen Zeitschriften-Abo-Vertrag ein Widerrufsrecht nur dann, wenn das Abo bis zum ersten möglichen Kündigungstermin mehr als 200 Euro kostet.
    Gemäß § 312d Abs. 4 Nr. 3 BGB ist bei Verträgen über die “Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten” das bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich bestehende Widerrufsrecht nämlich ausgeschlossen. In Betracht kommt dann nur noch das für Ratenlieferungsverträge nach § 505 BGB geltende Widerrufsrecht. Aber eben nur, wenn die Kosten bis zum ersten Kündigungszeitpunkt 200 Euro überschreiten.

    Gruss

    Fox