1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von cywhale, 7. August 2006.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    N'abend cywhale,
    und in der größten Dunkelheit kommt ein Licht und weist uns den Weg, viel Erfolg, und Schwielen an den Händen.
    Gruß, Grognard
     
  2. Chrysso

    Chrysso Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Hallo!

    Ich habe den etwas angestaubten Thread gerade sehr interessiert durchgelesen. Irgendwie fehlt mir da der Schluss? Wie gings denn weiter?
    Wie gehts denn mit dem Haus? Für was hast Du Dich nun letztendlich entschieden?
    Iss wie ein Buch bei dem die letzten 10 Seiten fehlen ...

    Wäre sicherlich für alle Beteiligten, die vor einem Jahr in dem Thread geholfen haben, interessant :)

    LG Chrysso
     
  3. cywhale

    cywhale Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Noch keine digitalen Geräte, noch analog:
    DBox2 Sagem Kabel (zu verkaufen),
    Siemens 68er (min 15 Jahre alt) zu reparieren,
    Pioneer 5100 Recorder (i love it) ;)
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Der Schluss ist ein trauriger welcher.
    Die Sat mit Twin-LNB wurde erstmal auf Eis gelegt. Im Haus sind alle Kabel für alle Eventualitäten vorbereitet (Antenne, Netzwerk, Strom), Erdung wurde wie beschrieben im Vorgarten eingebracht, irgendwann kommt vielleicht der Umstieg auf Sat. Bis dahin sind wir aus Geld- und Aufwandsgründen vorerst bei KD geblieben. Zeit für extensives Fernsehen ist sowiso nicht mehr vorhanden, Geld ausser der Reihe wird auch knapper.

    In jedem Fall vielen, vielen Dank an alle die hier geholfen haben, das Wissen werde ich weiter mit mir herumtragen bis es eines Tages soweit sein wird - und die Schüssel aufs Dach kommt.

    Grüsse

    Cy
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Kabelanschluss - für drei Monatsgebühren gibt es bei eBay eine neuwertige Komplettanlage für Astra. Mahlzeit.
     
  5. cywhale

    cywhale Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Noch keine digitalen Geräte, noch analog:
    DBox2 Sagem Kabel (zu verkaufen),
    Siemens 68er (min 15 Jahre alt) zu reparieren,
    Pioneer 5100 Recorder (i love it) ;)
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Für 60€ gibt es da eine Anlage die meinen Vorstellungen entsprochen hätte? Warum waren dann die Schätzungen in den letzten 8 Seiten so deutlich höher? Ich weiss auch dass KD nicht wirklich die günstigere Variante ist, aber so haben wir uns damals nunmal entschieden.

    Was genau soll das Statement eigentlich?
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Bevor man weiter Kabelgebühren verschwendet, sollte man sich eine einfache Satellitenanlage zulegen:

    Schüssel und je Receiver 20 Euro und ein paar Kabel. Fast alle deutschen Programme kommen auf der H/H-Ebene und werden durchgeschliffen. So erhält man für wenig Geld eine TV-Versorgung, die im normale Fernsehalltag kaum Wünsche offen lässt ...

    Wenn man aber auf die geldgierigen oder selbsternannten (oder beides) Experten hört, dann ...
     
  7. cywhale

    cywhale Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Noch keine digitalen Geräte, noch analog:
    DBox2 Sagem Kabel (zu verkaufen),
    Siemens 68er (min 15 Jahre alt) zu reparieren,
    Pioneer 5100 Recorder (i love it) ;)
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Absolut korrekt. Allerdings möchte ich wenn schon Sat-Anlage auch gleich die richtige die auch meine über das normale Programm hinausgehenden Wünsche (BBC,... sh.. Thread, Twin-Lnb) erfüllt. Nicht jetzt(damals, Einzug Oktober 06) eine günstige Anlage und dann nochmal eine neue.
    Daher die Entscheidung erstmal für 2 Jahre Kabel, in dieser Zeit abwarten was sich im Sat-Sektor so tut und entwickelt, dann neue Entscheidung (VOR Ablauf der 2 Jahre natürlich). Denke so verkehrt ist das auch nicht. Und einen Kleinkrieg möchte ich hier auch nicht mit vorantreiben. Endgültig wirds auf Sat hinauslaufen, die Frage ist nur wann.
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Die vorgeschlagene Anlage lässt sich jederzeit beliebig ausbauen - und gleichzeitig spart man sich die Kabelgebühren. Aber wer nicht will, ...
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45



    Naja, wenn man jetzt die Zahl der Empfangsplätze reduziert (z. B. 2...3 Baumarktreceiver mit Quad LNB und 60er Schüssel), alles vielleicht zusammen für 120 EUR, so hat man am Ende der 2 Jahre 200 EUR gespart, und kann sich dann statt eines normalen SAT-Receivers einen mit Festplatte kaufen.
     
  10. Chrysso

    Chrysso Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Schön, dass Du noch aktiv im Forum bist. Auch wenn ich damals (ich kannte das Forum zu dem Zeitpunkt noch nicht) nichts beigetragen hatte, war doch der 9-seitige Thread interessant zu lesen und auch interessant zu hören was nun schlussendlich daraus geworden ist.

    Ich hoffe nur, dass mein geplanter Sat-Anschluss an meinem Haus nicht gecancelt, sondern wie geplant ausgeführt wird.

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute!


    LG Chrysso