1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von cywhale, 7. August 2006.

  1. proXimaus

    proXimaus Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Sorry...hab die betreffenden Threads bereits gelöscht...

    Wollte nicht einfach wieder nen extra Thread aufmachen, da es desöfteren in manchen Foren heisst...waah, das ist schon der x-te Thread zu dem Thema...

    Leider kann ich meine Beiträge & die betreffenden Antworten nicht selbst löschen :(

    @ MODS. Meine Fragen und die betreffenden Antworten BITTE aus dem Thread löschen. DANKE.

    Gruß
    proXimaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2006
  2. cywhale

    cywhale Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Noch keine digitalen Geräte, noch analog:
    DBox2 Sagem Kabel (zu verkaufen),
    Siemens 68er (min 15 Jahre alt) zu reparieren,
    Pioneer 5100 Recorder (i love it) ;)
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Löschen hatte ja nicht sein müssen, warum nicht Trennung->eigener Thread, wäre ja berechtigt gewesen?

    Seit heute haben wir den Hausschlüssel, waren abends nochmal kurz drin: Einen Fundamenterder habe ich nicht gefunden, dafür aber den Anschlusspunkt für die Erdkabel des Kabelanschlusses:
    [​IMG]

    An die Wasserleitungen. Kann/darf das sein? Kann es sein dass ein Reihenhaus von 1965 gar keinen Fundamenterder hat? Und wenn ja - was dann?
    Ich glaube, unsere Renovierung wird uns noch einige Nerven kosten...:eek:
    Aber so wollten wir das ja schliesslich auch...;)

    Grüsse

    Cy
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Hallo, cywhale,
    naja das wird schon so gemacht, ist aber z.B. für den Potentialausgleich des Kabelanschlusses nicht korrekt, so verfährt man bei der Erdung von Bade/Duschwannen. Aber verfolg mal das ganze weiter, ob die sich nicht die seperaten Leitungen gespart haben zur Potentialschiene im Keller.
    Wenn die nur auf die Wasserleitung als Erdung gesetzt haben sieht es schlecht aus, weil im äusseren Erdreich die Wasserzuleitung im Regelfall aus Kunststoff besteht. Ausserdem würde bei einem Blitzeinschlag dieser dann eventuell über die Wasserleitung zu anderen Häusern weitergeleitet.
    Gruß, Grognard
     
  4. cywhale

    cywhale Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Noch keine digitalen Geräte, noch analog:
    DBox2 Sagem Kabel (zu verkaufen),
    Siemens 68er (min 15 Jahre alt) zu reparieren,
    Pioneer 5100 Recorder (i love it) ;)
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Wenn man damals nur auf Wasserleitung gesetzt hat, wie wäre dann die weitere Vorgehensweise? Klingt nach massiver und teurer Reparatur/Neuinstallation?
    Zum Thema Erdung habe ich auch noch ein schönes PDF gefunden, für alle Interessierten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2006
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Hallo, cywhale,
    das hatte ich ja gesagt, nur das Datum war mir neu, weil meine Hütte nach 1990 gebaut wurde.
    Generell gilt halt das was im ersten Link steht, versuch mal im Keller einen solche Potentialschiene zu finden, die an ein Bandeisen , welches im Fundament sitzt, angeschlossen ist.
    Gruß, Grognard
    Nachgang, falls die Erdung nicht nach neuester Vorschrifft erfolgt war, was anzunehmen ist, wäre in erster Linie mal der Stromversorger zuständig, da kannst Du mal nachfragen, ansonsten läßt sich nachträglich das mit einem Oberflächererder bewerkstelligen, viel Spaß beim Buddeln rund ums Haus, eine gute Info gibt es bei http://www.darc.de/x39/Blitzschutz_und_Potentialausgleich.pdf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2006
  6. cywhale

    cywhale Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Noch keine digitalen Geräte, noch analog:
    DBox2 Sagem Kabel (zu verkaufen),
    Siemens 68er (min 15 Jahre alt) zu reparieren,
    Pioneer 5100 Recorder (i love it) ;)
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Das verstehe ich nicht, das Haus wurde mit seinen 2 Nachbarhäusern 1965 gebaut - damals gab es noch keinen vorgeschriebenen Fundamenterder dachte ich irgendwo gelesen zu haben?

    Wird nicht gehen, Reihenmittelhaus (je ein Nachbar li/re), nur kleiner Garten nach Süden.

    Morgen gegen 10:00 kommt ein Vertreter (leider nicht unser direkter Ansprechpartner, Urlaub) unserer Sanierungsfirma, den werde ich mal drauf ansprechen wenn er sich das vor Ort angucken kann. Ich selber habe weder ein Bandeisen noch Fundamenterder gefunden, lediglich Potentialausgleichsschiene wie auf einem Bild hier im Thread zu sehen deren Erdung auf die Wasserleitung geht, Bild ebenfalls hier.

    So langsam wird die Vorstellung beängstigend dass hier evtl. die gesamte Erdung nicht in Ordnung sein könnte, was ja grosse Folgekosten nach sich ziehen könnte - je nach morgigem Ergebnis werde ich dann überlegen wie es weitergeht...

    Satelliten- oder Kabeltv wird dann schon nebensächlich bei diesem Gedanken - und die Entscheidung für Sat fängt wieder an zu bröckeln...

    Grüsse

    Cy
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2006
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Nana, nicht gleich das Korn in die Flinte werfen:D
    Für den Fall gibt es Tiefenerder, die werden 2,5 Meter tief eingebracht,eventuell bis 9 Meter
    Gruß, Grognard
     
  8. cywhale

    cywhale Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Noch keine digitalen Geräte, noch analog:
    DBox2 Sagem Kabel (zu verkaufen),
    Siemens 68er (min 15 Jahre alt) zu reparieren,
    Pioneer 5100 Recorder (i love it) ;)
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Habe ich gelesen. Weisst Du wo und wie diese eingebracht werden ? Für ausserhalb des Hauses und 1 Meter vom Fundament entfernt ist der Aufwand ja wieder sehr gross (Verbindung ins Haus, Wanddurchbruch, Fundament,...), Einbringen im Haus DURCH das Fundament ... ?
    Weia, weia, ich ahne da wirklich schlimmeres...unser Finanzpuffer wird wohl doch früher als erwartet angegangen.
    Andererseits - wir bekommen ja die o.g. Solaranlage+komplett neue Heizung/Wasserversorgung ins EG/1.Stock montiert, diese sollte(n) ja auch korrekt geerdet werden, was dánn wieder in die Zuständigkeit der Sanierungs/Heizungsfirma fällt welche uns einen konkreten Kostenvoranschlag gemacht hat (wobei da nichts von Erdung steht), evtl wir`s dann ja wieder einfacher...
     
  9. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Hallo, cywhale,
    die Erdung solcher Anlagen ist Vorschrift nach VDE 0100, und da bei Deinem Häusle Baujahr 1965 mit Sicherheit der Fundamenterder fehlt, sollte sich die Installationfirma darum kümmern, aber setz nicht zusehr auf einen konkreten Kostenvoranschlag, diese haben immer nach Vertragsrecht Öffnungsklauseln, wenn zusätzliche Arbeiten zur korrekten Erstellung notwendig sind.
    Gute Nacht, Grognard
     
  10. cywhale

    cywhale Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Noch keine digitalen Geräte, noch analog:
    DBox2 Sagem Kabel (zu verkaufen),
    Siemens 68er (min 15 Jahre alt) zu reparieren,
    Pioneer 5100 Recorder (i love it) ;)
    AW: Reihenhauskauf/Renovierung/Installation/DigiDish45

    Soooo - aktueller Stand: Das Haus ist zu 80% entkernt - und heute war ein Elektriker im Haus.

    So wie es aussieht wird die gesamte Elektrik neu installiert und dann gleich alle relevanten Kabel (Telefon/TV/Netzwerk) mitverlegt.
    Schüssel auf Dach sieht er problemlos, empfiehlt allerdings die Schüssel auf die Nordseite neben den Kamin zu setzen und über die Dachspitze gucken zu lassen. Habe den Vorteil näher am Durchgangspunkt für die Solarleitungen zu sein.

    Zur Erdung möchte er einen 4 Meter Staberder im Keller setzen. Das 16mm² Erdungskabel könne man durch unseren vorhandenen Schacht in den Keller führen, ebenso alle anderen Leitungen. Multischalter soll in den eben gleichen Anschlusskeller.

    So. Ich bin fertich, genug renoviert heute. Müüüüdddeeeeeeee....*chrrrr*

    Grüsse

    Cy