1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reichlich Ärger über Olympia-Weltbild-Regie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2024.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    also grad beim Basketball der Frauen 3x3, hat das zdf es echt geschafft ein paar Sekunden vor der Entscheidung zur heute Sendung abzugeben. ich hab gar nicht so schnell in den livestream schalten können um die Entscheidung zu sehen. also das war jetzt wirklich schwach vom zdf. :poop:
     
    XL-MAN, seifuser und Berliner gefällt das.
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Wird es in der Mediathek nicht ohne Unterbrechung gezeigt? Finde ich jedenfalls besser als das lineare Programm.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im ORF lief es live.
    Ja, die Mediatheken -also wenns irgendwo anders eh live läuft, greif ich darauf gar nicht zurück. Speziell die Leichtathletik wird bei den lineraren Schweizer und Österreichern viel wichtiger genommen. Allerdings haben die Schweizer auch mehr und bessere Teilnehmer über die Laufstrecken.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hat Dir das jemand aus dem Stadion mit seinem Handy gestreamt. Es wurde vom Veranstalter nicht gesendet, auch nicht fürs Ausland.
    Natürlich wird es dort unterbrechungsfrei gesendet.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim herzen seiner Freundin hatte ARD/ZDF gestern nach dem WR von Duplantis definitiv die bessere mobile Kameraposition als OBS. ARD/ZDF haben wahrscheinlich gezockt dass es klappt und sich schon mal platziert, während OBS sich dann hinten anstellen musste :LOL:.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2024
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD und ZDF sind also mit dem "Weltbild" unzufrieden.
    Zu viele Fans werden da gezeigt und zu wenig Sportler.
    Mir ist diesbezüglich nichts Negatives aufgefallen, jubelnde Fans werden auch bei anderen Sporteteignissen gezeigt.
    Dagegen würde mir mehr Selbstkritik gefallen, permanente Werbung und Unmengen von Nachrichtensendungen ohne Rücksicht auf stattfindende Olympiahöhepunkte. Bestes Bspl. gestern als man ca. 30 Sekunden vor Ende des goldenen 3x3 Finales einfach in die Werbung geht. Das ist ein Skandal. Und, dann immer sagen geh doch streamen, kann ich da auch nicht gelten lassen. Dann braucht es gar keine Berichterstattung im Ersten bzw. ZDF, dann kann ja Alles gestreamt werden. Wir haben zwei Nachrichtenkanäle wie tagesschau 24 und zdfinfo, soll doch dort die News Berieselung stattfinden. Am Besten man stampft die 2 Sender jedoch gleich ein, selbst beim Brennpunkt sendet man nicht dort, man verschiebt lieber den Beginn der 20.15 h Sendungen.
    Also bevor man sich über das Weltbild bei Olympia aufregt, bitte vor der eigenen Haustür kehren. Da ist viel Luft nach oben.
     
    Treibstoff und Berliner gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin ein Riesenfan von Angie Kerber, aber das war eine Viertelfinalbegegnung. Das ist wirklich etwas, wofür es die Streams gibt. Hier ging es nicht um 2 Minuten sondern um ggf. noch 2 Spiele und einen Tie-Break. Außerdem wartete die deutlich wichtigere Schwimmübertragung die sonst unter der Tagesschau gelitten hätte.

    Schlimm finde ich vor allem die Bildauswahl des ZDF. Während eines grottenschlechten torlosen Fußballsspiels das 100 Meter Finale der Frauen nicht zu zeigen, ist schon ziemlich daneben gewesen. Das wäre auch mit 2 Minuten-Schaltung easy machbar gewesen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich kann da wohl nicht mitreden.
    Was ich sehen wollte bis jetzt, ob live oder zeitversetzt, habe ich gesehen und das alles über Stream und Mediatheken / egal ob ARD oder ZDF oder SRF oder ORF oder discovery+.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bedauerlicher Einzelfall ;), weil kein Fußball.

    Olympia 2024: ZDF steigt aus 3x3-Halbfinale aus – und zeigt Werbung

     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich recht erinnere, war das ZDF tatsächlich bei dem Wurf von Kaul noch live, dann aber nix mehr live beim ZDF. Danach gab es beim ZDF erstmal gar keine Leichtathletik, auf dem Stream eben nur den Worldfeed, der sich eher für Kugelstoßen interessiert hat. Ich habe ARD/ZDF immer auch beim Livestreamschauen mindestens auf dem Second Screen gehabt.

    Es werden verschiedene Bilder angeboten. Auf den linearen Kanälen ARD/ZDF wählen ARD und ZDF, welchen Wettbewerb in der Leichtathletik sie zeigen wollen, das wird alles live angeboten. Konnte man vorgestern insbesondere bei der linearen Top-Übertragung der ARD sehen, die auch sehr taugliche Unterbrechungen für das Hockey-Finale gefunden hatten. Das ist wirklich ein Best-OF. Auf dem Leichtathletik - Stream läuft aber unterbrechungsfrei der World Feed, da gibt es keine nationale Regie. Im World Feed ist dann eben ein chinesischer Kugelstoßer spannender als ein deutsche Zehnkämpfer. Da sparen ARD und ZDF am falschen Ende, auch der Stream müsste eine eigene Bildregie haben. Auch wird bei der Leichtathletik, anders als bei den anderen Feeds nur Nachwuchskommentatoren eingesetzt. Normalerweise kommt an ZDF-Tagen der Stream-Reporter ja von der ARD und es sind eben die Topleute. Nur bei Leichtathletik werden diese Nachwuchskräfte vom gleichen Sender eingesetzt.