1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von serienfan, 21. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Nun ja, dass ist dein Job und wenn der Kunde was wissen will, dann solltest du ihm das erklären und auch auf alles hinweisen.

    Wenn ich z.B. einen Fernseher kaufen will, dann informiere mich im Internet und gehe dann alle Geschäfte (MediaMarkt, ProMarkt, Saturn & Co) durch und vergleiche alle Geräte und Preise. Alleine beim Fernseher gibt es unzählige Marken, Modelle, Größen, Auflösungen usw. Wenn ich in einen T-Home Shop gehe, erwarte ich, dass ein Verkäufer mir die 6 verschiedenen DSL-Angebote erklärt und ich als Kunde wäre 100%ig zufriedener, wenn es dazwischen weitere 4 DSL-Angebote gibt und ich darauf hingewiesen werde, welche Bandbreite ich bekommen kann/werde. Das ist meine Meinung, du hast eine andere, okay, da werden wir halt nicht auf einen Nenner kommen. Macht ja nichts :)
     
  2. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Ja, das wird wohl die Zukunft sein. Trotzdem wird es für einige Dienste wohl Untergrenzen geben, die garantiert werden müssen, IPTV oder VOIP als Beispiele.

    Ich weiß beim besten Willen auch nicht, über was sich BestCompany aufregt? Was er will ist 20 DSL Geschindigkeiten zu 20 verschiedenen Preisen. Entschuldigung, das macht keine Firma, in keiner Branche. Es gibt meiner Meinung nach genügend Anbieter mit den verschiedesten Tarifen und Bedarfe.

    Und BestC. : wenn Du so viel Potential in Deiner Familie oder Bekanntenkreis hast, die sich noch nicht für Internet interessieren, dann leiste doch mal ein wenig Überzeugungsarbeit. Ein gutes Beispiel ist das quatschen hier im Forum, wenn es draußen regnet:D
     
  3. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Und die Rückfalloptionen 768 und 384 Kbit/s

    Und die Rückfalloption 1536 KBit/s
     
  4. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Du willst aber jetzt nicht ernsthaft behaupten, daß Du in diesen Elektro-Discountern fachmännisch beraten wirst? Die wenigsten Verkäufer dort können Dir z.B. den Unterschied zwischen Plasma und LCD erklären. Oder glaubst du denen einfach alles, was sie für Dich zusammenreimen?
     
  5. Thunderbird1400

    Thunderbird1400 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Ich kann dazu nur sagen, dass es eigentlich nicht an den 13.000 liegen kann. Ich habe selbst auch DSL16.000 mit Entertain und ich kann problemlos irgendwas mit 800 kb/s runterladen und nebenbei ohne irgendwelche Störungen fernsehen.
    Selbst wenn ich mal extrem optimistisch annehmen würde, dass ich volle 16.000 kbit/s bekomme, das sind 2000 kb/s. Bei einem Download von 800 kb/s blieben also nur noch 1200 kb/s für's Fernsehen übrig, das sind 9600 kbit/s. Höhere Downloadraten von 800 kb/s erreiche ich dann auch nicht, also scheint der Router den Rest für's IPTV zu "reservieren".
    Ich denke daher auch, dass ab ungefähr 10.000 kbit/s IPTV störungsfrei funktionieren muss. Was jetzt nicht heißen soll, dass es nicht an deiner Leitung liegen kann. Aber eben nicht an den 13.000 kbit/s. Vielleicht gibt's ja starke Schwankungen in der Leitung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2009
  6. tranceonline

    tranceonline Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    hi Leute, hab mal grad dieses Thema hier mitverfolgt und geb euch jetz ma infos aus erster hand!!
    <-- Telekom Mitarbeiter

    Diese Artefakte und Ruckel, kommen sehr wahrscheinlich davon, dass der DSLAM der für euren Anschluss zuständig ist noch von Siemens ist.
    Wir sind seit Monaten dabei die Teile von Siemens, gegen welche von Alcatel auszutauschen. Die dinger von siemens packens nämlich einfach nicht!
    Also alle die noch öfter artefakte und störungen im bild oder so haben, hängen wahrscheinlich noch an siemens DSLAMS.
    Und dass es abends schlimmer is als morgens is wohl ganz normal.
    Wenn man bedenkt dass zwischen 19 und 22 uhr rum die Hauptnutzungszeit des Internets ist!!

    Also auf VDSL umsteigen wenn möglich
    falls nicht, anfragen ob irgenwer sagen kann ob bei euch nen Wechsel geplant ist und wenn ja wann? Falls er nich schon getätigt wurde. Falls er schon getätigt wurde, dann liegts wohl eher anner Leitung bei euch. Wo genau, muss man dann sehen!!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.