1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von serienfan, 21. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Die Bandbreite ist auch bei Ihnen ausreichend für den gleichzeitigen Empfang von zwei SD-Programmen und gleichzeitigem Surfen im Internet. Wenn bei Ihnen trotzdem Bildstörungen auftreten, dann muss das andere Ursachen haben.

    Stellen Sie bitte sicher, dass der Media-Receiver direkt per Ethernetkabel mit Port 3 oder 4 Ihres Routers verbunden ist, also weder ein Switch dazwischen
    geschaltet ist, noch eine alternative Übertragungstechnik, wie zum Beispiel Powerline-Adapter (PLC) verwenden wird! Verwenden Sie bitte nur den für die
    Entertain-Nutzung vorgesehenen Router (Speedport W 503V, Speedport W 7xxV, Speedport W 9xxV). Überprüfen Sie bitte, ob Ihre Router bereits über die aktuelle Firmware verfügt. Die aktuellen Firmware-Versionen der entertaintauglichen Router sind unter <http://www.t-home.de/iptv-umstellung> verlinkt.

    Falls noch andere Geräte außer dem Media-Receiver an den Fernseher angeschlossen sind oder falls noch andere Geräte außer dem Fernseher am Media-Receiver angeschlossen sind, so trennen Sie diese anderen Geräte bitte einmal vom Fernseher bzw. vom Media-Receiver. In diesem Testszenario sollten also der Media-Receiver und der Fernseher an jeweils einem Ende des gleichen Kabels hängen (also auch ohne zwischengeschalteten HDMI-Umschalter o. ä.) und alle anderen Ein- und Ausgänge beider Geräte sollten frei sein. Überprüfen Sie dann bitte, ob das geschilderte Verhalten unter diesen Bedingungen weiterhin auftritt.

    Wenn das alles gegeben ist und trotzdem noch Bildstörungen auftreten, dann trennen Sie bitte testweise einmal alle anderen Netzwerk-Geräte außer dem Media-Receiver vom Router (sowohl LAN als auch WLAN). Die WLAN-Funktion sollte also während dieses Tests komplett abgeschaltet sein und es sollte nur ein einziger LAN-Port des Routers belegt sein, nämlich der mit dem Kabel vom Media-Receiver.

    Wenn die Bildstörungen auch unter diesen Bedingungen weiterhin auftreten, dann setzen Sie sich bitte mit unserer Entertain-Hotline in Verbindung:

    Telefon: 0180 5 37 37 50 (0,14 EUR/Min.) [1]
    Telefax: 0180 5 10 97 97 (0,14 EUR/Min.) [1]
    eMail: support-entertain@telekom.de

    Ja, das wäre es, aber das trifft auf Entertain mit DSL 16plus nicht zu, da dort von vornherein kein DSL-Zugang mit eine festen Downstream-Geschwindigkeit von 16 MBit/s verkauft wird, sondern ein DSL-Zugang mit einem Bandbreitenkorridor, der im Downstream von 10 MBit/s bis 16 MBit/s reicht.

    [1] Aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG. Abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Weißt du wieso es so was nicht gibt? Zwei Punkte:

    1. Zu unübersichtlich. Die Kunden würden Fragen, wie schnell ist dies, wie schnell ist das. Ach ich kann mich nicht entscheiden zwischen 12Mbit und 13 Mbit. Glaub mir, ich arbeite im Verkauf. Kunden machen es sich sehr oft viel schwieriger als es sein muss. Da fragt man eben, was die damit machen wollen usw. Da kann sich ein gutes Beratungsgespräch bis zu einer halben Stunde ziehen. Wenn ich diese Auswahl hätte, als Kunde und Verkäufer, da müsste ich mir jedesmal irgendwelche Argumente einfallen lassen. Das was du aufgeschrieben hast, ist widerrum gut für Leute die sich auskennen. Das wäre fair, dass stimmt. Aber für einen "ahnungslosen Kunden" ist das eher verwirrend.

    2. Außerdem, kann man davor nie wissen was zuhause wirklich ankommt.


    Das "bis zu" wird nicht mehr so Publik gemacht, dass stimmt allerdings auch. Aber, wenn man sich das "kleingedruckte" durchliest, steht dann auch meistens, dass es eben bis zu heißt. So, kommen wir auf die Beratung. Es bleibt dem Verkäufer teilweise auch nichts übrig, als sowas unter den Tisch fallen zu lassen. Die Leute die von Tür zu Tür laufen oder am Stand stehen, sind Selbstständig und müssen auch das Geld reinholen, sonst ist Ende vom Gelände.
    Ich persönlich erwähne es auch nicht immer. Ansonsten fragen das viele Kunden bereits selbstständig nach. Wenn die Kunden nachfragen, dann muss ich denen auch ehrlich antworten und nicht mit, mh.... ja.... wissen sie... antworten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2009
  3. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Ich finde, dass ist kein Argument. Momentan gibt es soweit ich weiß:

    1. Kein DSL
    2. DSL 1.000 (hat ein Freund erst letzten Monat bekommen)
    3. DSL 2.000
    4. DSL 6.000 (oder Mogelpackung 3000 da man für 6000 bezahlt)
    5. DSL 16.000+
    6. VDSL25
    7. VDSL50

    DSL 16.000 ohne Plus habe ich glaube ich gar nicht noch gesehen und wenn ja, dann sind das 6-7 DSL-Produkte. Also ich finde, dass sollte jeder Mensch vertragen und wenn dann zwischen 3.000-16.000 weitere 4 Produkte kommen würden, dann wäre das nur fair. Oder meinst du, die Menschen sind zu dumm dafür, dass auszuwählen? wenn jemand einen Drucker haben will, dann kann er auch zwischen 30-50 Druckern auswählen, wenn nicht mehr. Wenn jemand ein Auto kaufen will, dann gibt es auch unzählige Marken und was weiß ich. So könnte ich mit allen Produkten weiter machen. Letzte Woche stand ich ganze 5 Minuten im Drogerie-Markt vor einem Regal, weil ich mich nicht entscheiden konnte, welche Zahnpasta ich nehme. Also ich denke, die Menschheit würde es schon verkraften, wenn es mehr als 6 DSL-Produkte gibt.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    du hast die Automobilindustrie vergessen, die mit einem 7Liter-Verbrauch auf 100km wirbt, alles Betrüger*heftichKoppnick*
     
  5. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?


    DSL ist immer schon und wird in alle Zukunft abhängig sein von der Kupferkabellänge, die von der Technik bis zu Deinem Abschlußpunkt führt.

    Die Anbieter können es sich auch leicht machen und alle auf RAM umstellen. Dann hast Du das, was Du willst. Viele, viele unterschiedliche DSL Geschwindigkeiten , tageszeitabhängig. Dann wären wir mal wieder bei der Bandbreite von 0-50Mbit. Wärst Du damit zufrieden?? Ich nicht.

    Nochmal, wie so oft hier schon geschrieben, prüfe doch mal Dein Leitungsnetz, lass Dir doch mal von dem Service ein Provisorium legen, direkt vom Hausübergabepunkt. Dann kannst Du das auf jedenfall mal ausschließen.
     
  6. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Ich kanns einfach nicht verstehen warum ihr die so verteitigt. In jeder Branche, bei jedem Produkt wird auf jedes Gramm, Kg, mm, oder Liter geachtet, nur bei DSL darf es solche Spannen geben? sorry ich ba da raus. Seltsam nur, dass alle Freunde, Bekannte und Familienangehörige die ich frage genau meiner Meinung sind. Ihr geht immer von Euch aus, ihr kennt Euch auch damit aus und befasst Euch damit. Ich kenne einige die nicht mal Internet haben, ich kenne einige die kein DSL haben und vielleicht einmal die Woche für 10 Minuten ins Internet gehen. Auch wenn es ihr nicht glaubt, nur mein Bruder und ich haben Digitalfernsehen und niemand, wirklich niemand hat Digitalfernsehen. Die meisten haben auch noch wie ich ein 4:3 Röhrenfernseher und sind mit ihren 20 Analogsender zufrieden. Die meisten benutzen sogar nur 5-8 Sender und wenn ich ehrlich bin, zappe ich auch nur durch die bekanntesten 10 Sender. Der Rest wird selten mal angeschaut. Das ist die Realität und verklicke z.B. meinem Onkel, der 58 ist, warum er unbedingt einen Flachbildfernseher und Digitalfernsehen braucht sowie am besten noch auf IP-TV und DSL umsteigen soll. Und ja, die meisten Freunde sind in meinem Alter und die interessiert das auch nicht wirklich. Gerade gestern habe ich es darüber gehabt und mein Freund (34, Frau + Kind) sagte sofort: lass mich mit deinem ****** Internet in Ruhe und komm mit blos nicht mit diesem seltsamen Fernsehen aus dem Internet. Er: ich schaue ARD, ZDF, SAT1, RTL, PRO7 sowie Kabel1, Vox und die Dritten und das reicht mir. Was hat das nun mit diesem Thread-Thema zu zu tun? ganz einfach, dass alles normale Menschen, die in Deutschland leben und nicht zurück geblieben sind, sondern ganz normal leben, gut verdienen und sich das alles leisten könnten. Die interessiert es nicht und wenn ich denen mein problem mit meinem IP-TV erzähle lachen die nur und sagen: selber schuld, dass braucht kein *******, bleib beim Kabelfernsehen. So sind die Meinungen von Leuten, die nicht in diesem Forum angemeldet sind.
     
  7. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Wenn ich folgend Frage stelle:

    "Häh? Wie messen?"

    dann tritt folgender Satz in Kraft, oder? :D

    Aber Spaß beiseite...

    So sieht es bei uns aus (wenn ich längere Zeit meinen Beitrag editieren kann, folgen morgen Bilder): Im Keller kommt ein dickes, schwarzes, vieladriges Kabel ins Haus, geht in einen Verteiler, wo ein anders kabel wieder raus geht (vier Leitungen sind angeschlossen). Witziger weise geht dieses Kabel wieder nach draußen, zum nächsten Verteiler. Nur zwei der vier eingehenden Leiter gehen im zweiten Kabel raus, La und Lb, nehme ich stark an. Dieses Kabel ist ziemlich neu aussehend, wird aber leider einfach an das vorhandene, alte Kabel gespliced (das ist doch kein Wort, oder?). Von da geht es zu einer Art kleine Verteilerdose, eine Leitung geht nach oben, die andere ins Wohnzimmer, ein dritte Leitung ging zu einem antiken Wecker, der allerdings jetzt abgeklemmt ist.

    Mit Bildern ist glaube ich doch besser ...

    Ich habe den ersten Anruf hinter mir, Einstellungen im Router geprüft, sind o.k., und den MR 300 haben wir zu einem Update gezwungen. Das hat leider nichts gebracht. Mein nächster Schritt wird sein, ein provisorisches Kabel von dem ersten oder zweiten Verteiler zu legen, um zu prüfen ob es dadurch besser wird.

    Auf dem Laufenden wird gehalten ... :winken:
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Ist imho aber die Zukunft. Ich hab mir sagen lassen, in Finnland ist es eigentlich schon üblich, dass man keine Internetgeschwindigkeit mehr zugesichert bekommt bzw bestellt. Dort wählt man einen Anbieter, der schaltet die Leitung frei und du bekommst die Geschwindigkeit, die die Leitung hergibt. Ports auf ADSL DSLAMs sind halt billiger als auf ADSL2 oder VDSL und je nachdem wie schnell du surfen willst, wählst du halt.

    Hat Vor- und Nachteile. Früher haben auch alle gesagt, wer braucht schon Flatrates, mir reichen 10 Stunden im Monat. Am Ende wird wieder eine Mischkalkulation gemacht, alle zahlen das gleiche (meist sogar weniger als sie vorher für 10 Stunden gezahlt haben) und die einen nutzen es mehr, die anderen weniger. Letztlich kostet jede Tarifvariante den Anbieter direkt oder indirekt Geld, das er von den Kunden wieder holt.
     
  9. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?

    Ist halt wie beim All You Can Eat! ich glaube kaum, wenn es sich nicht rentieren würde, dass es man machen würde.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Reichen 12851 kBit/s für Entertain?


    Glaub mir, die Menschen sind als Kunden mehr als dumm. Wieso sage ich das? Weil die Menschen einfach nicht nachdenken bevor die in ein Geschäft kommen. (längere Erläuterung will ich hier nur ungern schreiben, da ja großes Offtopic wäre). Wenn du im Verkauf arbeiten würdest, dann würdest du wissen wovon ich spreche. Ich mache mein Job gerne, auch, wenn es manchmal Leute gibt die "Unangenehm" sind. Der Kunde sollte sich im klaren sein, dass wir keine Infosäulen sind, sondern Verkäufer. Wir wollen was an den Mann/Frau bringen.

    Und zum Thema auswählen. Und? Dann stehst du vor zig Sachen und kannst dich nicht entscheiden. Darum gehts doch. Das wäre bei Telefon/Internet genauso. Umso mehr Produkte umso eher kannst du dich nicht entscheiden. Ein gutes Bsp. für die Fragen der Kunden: Wo ist der Unterschied zwischen 16 Mbit und 20 Mbit? Wie Schnell ist das?
    Ich weiß nicht ob ich anfangen soll zu heulen oder zu lachen. Vlt. verstehst du jetzt, wieso ich nicht unbedingt dafür bin.



    Sei es drum BTT:

    Technisch kann man es nicht garantieren. Nacher führst du noch die Produkte ein und die Leute beschweren sich weiter. Ich habe eine Leitung von 10 - 12 Mbit. Wieso bekomme ich nur 10Mbit? So wie es jetzt ist, finde ich in Ordnung. Andere Anbieter sind da nicht so. Diese werben mit bis zu 16Mbit und schalten höchstens 3Mbit. Das ist nicht Fair!!!! Und wenn du so ein Paragraphenreiter bist, dann geh vor das Gericht und klage es ein. :eek: Leider würdest du dieses nicht gewinnen, weil eben techn. schlecht umsetzbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.