1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalligen 2018/19

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. Juli 2018.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nee, das habe ich nicht gesehen. Aber obwohl ich damals schon in Münster wohnte, war ich bei allen Heimspielen der Aufstiegsrunde zur BuLi dabei. Mein Bruder wohnte damals mit Blick auf das alte "Donnerschweer Stadion", das dann verkauft und abgerissen wurde :(. Seitdem spielt man im Stadion Am Marschweg, was früher (ob heute noch? keine Ahnung) für Schulsport und die Bundesjugendspiele genutzt worden war :confused:
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Oberliga Nord hatte schon immer das Problem mit vielen Zweitvertretungen bzw früher Amateurmannschaften. Das liegt auch an der Struktur. Abgsehen von den Metropolen, wie Hamburg, Bremen, Hannover, Braunschweig, Kiel, Flensburg, Osnabrück und Oldenburg ist dieser sehr ländlich geprägt. Hinzu kommen die Enklaven wie Bremen und Hamburg, die zwar mit dem Umland verwurzelt sind, aber an (sport)politischen Grenzen Ligen und diese ganze Aufstufung der Verbandsligen zu Oberligen fördert nicht die sportlichen Qualität.

    Wenn man Niedersachsen nimmt, rund 2/3 des Nordens, aber ein sehr heterogenes Bundesland mit dem Kernland Hannover / Braunschweig und dann orientiert man sich zu den enklaven Bremen im Westen und Hamburg im Norden. Dazu noch das Osnabrücker Land, was eigentlich mehr nach NRW schaut als nach NDS.

    Man müsste in einem ersten Schritt die Oberliga Struktur anpassen. NDS ist in 4 Bezirke gegliedert Braunschweig, Hannover, Weser-Ems und Lüneburg, deren Grenzen abgesehen von H/BS durch die Pampa verlaufen.

    OL Nordwest (Bremen, Hannover, Braunschweig, Weser-Ems), wobei Bremen und weser-Ems eine gemeinsame Verbandsliga unter Obhut des Bremer FV bilden, erst die Landesliga wäre die Bremer Straßenbahn Liga.

    OL Nord (Lüneburg, Hamburg, Schleswig-Holstein) mit den 3 Verbandsligen.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der NOFV hat heute die restlichen Spieltage der Nordost fest terminiert. Alle spielen am letzten Spieltag am Samstag. Alle? Nein, der BFC Dynamo muss schon am Freitagbend nach Erfurt. Ärgerlich, sollte man sich noch bis dahin im Abstiegskampf befinden. Einspruch dagegen wurde schon eingelegt. Kleine Retourkutsche unser alten Funktionäre vom NOFV. Dabei ist klar, dass alle zusammen spielen wegen der Wettbewerbsverzerrung.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    gab es eine Begründung für die Verlegung seitens es NOFV ?
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bestätigte Livespiele:
    03.04. 19:00 mdr.de VfB Auerbach - Chemnitzer FC (Nordost #22)
    06.04. 14:00 SR 1.FC Saarbrücken - FC 08 Homburg (Südwest #28)
    13.04. 14:00 SR SV Elversberg - 1.FC Saarbrücken (Südwest #29)
    15.04. 20:15 Sport1 FC Bayern München II - TSV 1860 Rosenheim (Bayern #29)
    22.04. 20:15 Sport1 FC Schweinfurt 05 - Wacker Burghausen (Bayern #30)
    29.04. 20:15 Sport1 Rot-Weiß Essen - SG Wattenscheid 09 (West #31)
    06.05. 20:15 Sport1 FC Schweinfurt 05 - FC Bayern München II (Bayern #32)
    Weitere Streams auf sporttotal.tv (wenigstens kann man die Spiele jetzt nach Ligen filtern).

    Aufstiegsspiele:
    22.05. XX:xx ndr.de/br.de? Meister RL Nord - Meister RL Bayern
    26.05. XX:xx BR/NDR? Meister RL Bayern - Meister RL Nord
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2019
    Peter321 und KayHawayy gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich Wolfsburg II - Bayern II :rolleyes:

    Irgendwie nervig, die ganzen zweiten Mannschaften.
     
    drgonzo3, Peter321 und KL1900 gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nervig sind alle außer Bayern II. (y)
    Und im Norden kann Lübeck noch dazwischenfunken.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayern II ist am nervigsten, da die sich noch am ehesten in Liga 3 halten werden können.
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    zu den nervigsten/unattraktivsten drittligisten aus sicht der alten bundesländer zählen ja wohl vor allem ossiteams wie halle, "rotztock" mit seiner militanten fangemeinde, zwickau, jena und "cotzbus". wobei ausserdem kein mensch überregional vertretene klubs wie die ostfriesen, f. köln, grossaspach oder aalen braucht. wenigstens sind die letztgenannten so gut wie weg, obwohl sie den wieder mal total versagenden lauterern gerade eine blamable heimniederlage beigebracht haben:rolleyes:.
    die reserveteams der bundesligisten spielen wenigstens einen sauberen ball, teils auch in der regionalliga, können aber oft wg. ihrer kaum der a-jugend entwachsenen spieler trotz überdurchschnittlicher technischer fähigkeiten normalerweise in liga 3 nicht mithalten, weil sie zwangsläufig körperlich noch nicht so weit sind und naturgemäss die erfahrung fehlt. im übrigen entsinne ich mich noch sehr gut eines knaller-regionalligaspiels zwischen kickers offenbach und bayern II, bei dem ca. 20.000 zuschauer eine rekordkulisse bildeten:cool:.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mmmh...nö.
    Jeder Verein ist besser als die Zweitvertretungen. Allein aus finanz. Sicht für diese Clubs.
    Schau mal nach England, ob du da in einer "regulären" Liga eine Zweitvertretung findest.
     
    KL1900 und Pedigi gefällt das.