1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalligen 2018/19

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 24. Juli 2018.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die nächsten Livespiele:

    09.03. 14:00 SWR+SR Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken (Südwest #23)
    11.03. 20:15 Sport1 VfB Lübeck - Hamburger SV II (Nord #25)
    13.03. 19:00 mdr.de BFC Dynamo - Chemnitzer FC (Nordost #20)
    18.03. 20:15 Sport1 Waldhof Mannheim - TSV Steinbach Haiger (Südwest #25)
    24.03. 13:00 Sport1 FSV Frankfurt - FC 08 Homburg (Südwest #26)
    25.03. 20:15 Sport1 VfB Lübeck - TSV Havelse (Nord #27)
    01.04. 20:15 Sport1 1.FC Köln II - Borussia Dortmund II (West #27)
    06.04. 14:00 SR 1.FC Saarbrücken - FC 08 Homburg (Südwest #28)
    13.04. 14:00 SR SV Elversberg - 1.FC Saarbrücken (Südwest #29)
    15.04. 20:15 Sport1 FC Bayern München II - TSV 1860 Rosenheim (Bayern #29)
    22.04. 20:15 Sport1 FC Schweinfurt 05 - Wacker Burghausen (Bayern #30)
    06.05. 20:15 Sport1 FC Schweinfurt 05 - FC Bayern München II (Bayern #32)
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufstiegsspiele zur 3. Liga terminiert
     
    Bergstrasse gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun finden in Chemnitz schon öffentliche Trauerfeiern für stadtbekannte Nazis und Holligans, wie der MDR berichtet, statt und der Verein bietet hier noch die Bühne dazu ...

    Sollte dies der Wahrheit entsprechen ist dies eine Schande und Chemnitz hat ja auch zuvor nicht gerade positive Schlagzeilen gemacht.
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das entspricht der Wahrheit. Zuerst hatte der Verein gestern früh in einer Stellungnahme noch behauptet, das Ganze sei "keine offizielle Trauerbekundung" gewesen. Dennoch hat der kaufmännische Geschäftsführer ein paar Stunden später alle Ämter niedergelegt, und heute hat der Insolvenzverwalter im Namen des Vereins "wegen aller in Betracht kommenden Delikte" Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.

    Die offizielle Homepage des Chemnitzer FC e.V.: Stellungnahme zur Beileidsbekundung beim Heimspiel gegen Altglienicke
    Die offizielle Homepage des Chemnitzer FC e.V.: Chemnitzer FC bestraft Daniel Frahn
    Die offizielle Homepage des Chemnitzer FC e.V.: Thomas Uhlig legt Ämter nieder
    Die offizielle Homepage des Chemnitzer FC e.V.: Chemnitzer FC erstattet Strafanzeige gegen Unbekannt

    NOFV leitet Maßnahmen nach Chemnitzer Trauerbekundung ein - WELT
     
    Marc!? gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ergänzung zur obigen Liste der Livespiele:

    08.04. 20:15 Sport1 Rot-Weiß Oberhausen - Wuppertaler SV (West #28)
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe darüber gerade gelesen. Na gugge ma. Ein Fussballverein lässt sich erpressen, von rechten ULTRAS. Ganz einfach auf den Punkt gebracht.
    Ich würde mal sagen, der Verein gehört eingestampft, das Stadion abgerissen. Sollen sie Boule spielen.
    Diese ganzen Stellungnahmen auf der Homepage sind die Tinte nicht wert.
    Man stelle sich vor, die steigen in die 3.Liga auf, was ich noch für verrückter halte. Ein insolventer Verein, dem gestattet wird in der Regionalliga zu spielen. Es ist einfach Wahnsinn.
    Wenn die Spieler ein bissel Arsch in der Hose hätten, würden die sofort die Kündigung einreichen. Aber dazu haben sie einfach nicht den Arsch dazu und die Intelligenz wohl schon gar nicht. Stellt sich der Frahn mit dem Hoolshirt vor diese Idioten und schwenkt das Teil. Wir hohl muss der inzwischen in der Birne sein! Wie sagte man vor gar nicht allzulanger Zeit.
    Wer nichts in der Birne hat, wird Fussballer. Da muss ich nur an die Hohlbirne Hobsch denken. Den kannte ich ja aus Schkeuditzer Zeiten. Dagegen war ein Sonderschüler gebildet.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273

    20 Punkte Abzug und gut ist. In Cottbus wurde ja mit "getrauert".
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.367
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    KL1900 und -Rocky87- gefällt das.
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Regionalliga Nordost soll bleiben


    Die Regionalliga Nordost soll im Zuge der Regionalliga-Reform weiterhin bestehen. Dafür stimmten die Vertreter der Regionalligisten aus dem Nordosten, Norden und Bayern sowie der 3.Liga bei einem Treffen in Peißen mit 47:0-Stimmen bei vier Enthaltungen.



    Demnach sollen die drei Meister der Ligen Nordost, Nord und Bayern zukünftig in einer Relegation um zwei Aufstiegsplätze spielen. Die zwei weiteren Aufsteiger kommen aus den Regionalligen Südwest und West, die weitgehend unberührt von der Reform bleiben. Allerdings muss der DFB-Bundestag zustimmen.

    (q) ard-text