1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalligen 2017/18

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von KL1900, 13. Juni 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Angeblich gibt es bei einem 4er Modell der RL eine Sperrklausel von 20% der Fläche pro RL, qas dazu führt, dass keien RL mehr als 40% der Fläche einnehmen darf.

    Sollte dies umgesetzt werden, würde dies zu einem Ende der RL West als NRW Liga führen.

    Da die RL SW selbst 22% der Fläche einnimmt, das Produkt funktioniert und aufgrund der Tatsache, dass ohne den RV Südwest, der Süden auch mit Thüringen und Sachsen nur 1 RL stellen könnte, da man die letzteren beiden nur den Bayern zuschlagen kann, ist in meinen Augen die einzigste Möglichkeit die flächenmäßige Ausweitung der RL West nach Niedersachsen/Bremen zu einer RL Nordwest.

    Als gesetzt dürfte damit bei einem 4er Modell sein, dass Thüringen nach Bayern wechselt zu einer RL Südost, dafür im Gegenzug SH und HH in die RL Nordost wechseln.

    und es kann im Prinzip nur auf eine Spaltung Niedersachsens hinauslaufen. Der Bezirk Weser-Ems mit Bremen zur RL West, die daurch zu einer RL Nordwest würde und die 3 östlichen Bezirke (Hannover, Braunschweig und Lüneburg) zur RL Nordost.

    Dann bleibt zu guter Letzt noch der Streitfall Sachsen. Es gibt hier sicherlich gute Argumente für eine Zugehörigkeit zur RL Nordost oder RL Südost. Von der reinen Zahlen, der Mannschaftssträke und auch dem möglichen Unterbau wäre eine Zugehörig zur RL Südost, die bessere.

    Mögliche Oberligen wären in diesem Szenario:

    RL Nordwest:
    OL Weser-Ems mit LL Weser und Ems.
    OL Westfalen mit LL Westfalen 1 und 2
    OL Nordrhein mit VL Mittelrhein und VL Niederrhein

    RL Nordost:
    OL "NDS-Ost" mit BZO Hannover, Braunschweig und Lüneburg
    OL Ostsee mit VL MV, SH und HH
    OL "Ost" mit VL BER, BB und ST

    RL Südost:
    OL Mitteldeuschland mit VL Thüringen und VL Sachsen
    Bayernliga Nord
    Bayernliga Süd

    RL Südwest:
    OL Südwest
    OL Hessen
    OL BW

    Alle Meister steigen auf. Sollte es nicht mehr als 1 Absteiger aus der 3.ten in die jeweilige RL geben, kann man drüber nachdenken eine Relegation der Vizemeister zu machen, wie aktuell schon bei uns im Südwesten. Aber diese sollte an die Absteiger gekoppelt sein meiner Meinung nach.
     
    KL1900 gefällt das.
  2. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. MGP

    MGP Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hauptsache, Kickers Offenbach steigt nicht auf. Diese Kloppertruppe braucht keiner.
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der OFC spielt bereits seit einiger Zeit einen für die Regionalliga durchaus gepflegten Offensivfußball und ist Publikumsmagnet Nr. 1. Sie sind jedenfalls weit eher für einen Aufstieg geeignet als euer Haufen für das internationale Geschäft.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Trend spricht gegen den OFC, aber jz in der Pause werden die Karten neu geschmischt und im SW sind beide Vertreter ja gleich gestellt.
     
  6. um dann wiedereinmal pleite zu sein?
     
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast keine Ahnung. Aber immerhin davon eine ganze Menge:LOL:Die seit gut 2 Jahren neu installierte Führung, die u.a. auch eine Top-Personalpolitik betreibt, hat das Ganze längst auf solide Füße gestellt(y).
     

  8. klar abwarten
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fehlt mir eigentlich nur eine Lösung für die unattraktive OL RLPS ;)
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist, dass OL attrativer werden, wenn Mannschaften aus der RL absteigen.

    Ich finde unsere OL nicht unattraktiv, natürlich könnte ich aus meiner Sicht auf Reisen in den Westerwald verzichten, nur aus Aufstiegsgründen ist keine weitere Reduzierung möglich ohne zumindest den Relegationsplatz zu verlieren.