1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalligen 2017/18

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von KL1900, 13. Juni 2017.

  1. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    In der Südwest spielen trotzdem nur (normalerweise) 18 Mannschaften. Davon 4 Zweitteams. Persönlich sehe ich da höchstens 5 ''Traditionsteams'', die vielleicht 3 Liga könnten. Nur weil der Unterbau breiter ist als vielleicht im Norden oder der Nordost, sagt dass aber auch nichts aus, wer 3 Liga könnte. Und es gab dort schon 5 Jahre lang den Vorteil eines 2 Reliplatzes. Jetzt hilft man nach mit einem permanenten Platz, weil man es so nicht schaffte. Wieso dann nicht gleich die 3 Liga auf 22 Teams, dann braucht man an die RL gar nicht ran. Problematisch wirds dann nur bei potenziellen Absteigern der 3 Liga, die alle in eine RL gehen würden. Hier würde ich die RL tatsächlich auf 20 Teams erweitern. Würde der SW ja auch helfen bei dem Unterbau.

    Wenn du den sportlichen Erfolg in der Statistik suchst, ieht man ja, welche RL ''gut'' oder ''schlecht'' ist in den Qualispielen. Natürlich werden die Karten immer neu gemischt, aber wenn ich sehe, wer zB in der Südwest wieder in den Top5 steht. Das sind eben die üblichen Verdächtigen.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inwiefern "könnten"? Sportlich, finanziell, Infrastruktur?
    Saarbrigge, Waldhof, OFC,... Stuttgarter Kickers... Ulm... und eben der "Nicht-Traditionsverein" Elversberg.
    Die Wormatia backt kleinere Brötchen, aber mit einer Überraschungssaison - warum nicht?
    Der Verein befindet sich nur seit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga im Dauerdornröschenschlaf.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich spielen nur 18 Teams dort. Damals waren das alle RL Teams, es wurde nicht aus der OL aufgefüllt.

    und der Südwesten wurde nicht bevorteilt, sondern es stehen ihm zurecht auf grund der Größe 2 Plätze zu.

    Ansonsten machen wir eine Regionalliga Essen und diese erhält weil es eine RL ist auch einen Aufstiegsplatz.

    Die jetztige Reform von 3 auf 6 RL gab es, damit man den Norden und Nordosten splitten konnte. Eine Reduzierung auf 4 RL bringt dieses Konstrukt natürlich direkt zum EInsturz,
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wichtigste Meldung aus den Regionalligen: Der OFC hat Waldhof wieder auf Rang 3 verwiesen. Alle anderen Relegationsteilnehmer in den 5 Ligen stehen ja jetzt schon mehr oder weniger fest, falls sich nicht noch ganz komische Dinge abspielen .... (mit mehr oder weniger meine ich die ausstehende Entscheidung Viktoria/Uerdingen).
     
  5. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jupp.

    Jena hat übrigens Zahlen veröffentlicht. Das man mal eben vom Amateur ins Profilager wechselt, funktioniert nur mit einer stabilen Grundlage. Hätte man sich zB rechtzeitig ums Flutlicht gekümmert.

    thueringer-allgemeine.de/web/zgt/dritte-liga/detail/-/specific/Bilanz-auf-Mitgliederversammlung-Millionen-Minus-beim-FC-Carl-Zeiss-Jena-559548253
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine sinnvolle Lösung:

    Der SW verzichtet auf den 2.ten Teilnehmer und erhält dafür einen fixen Aufsteiger.

    Die anderen 4 Verbände sind gleich berechtigt mit 2+2.
     
  8. Shepherd

    Shepherd Guest

    Unfassbar, dass der Nordosten mit seinen Erpressungsversuchen ("dann bekommt Grindel Stadionverbot") am Ende auch noch durchkommt. Die wollen eine neue Mauer bauen und schön weiter in ihrer DDR spielen. Daher könnten vermutlich auch 200 Sonderkommissionen gebildet werden und es käme nur zu 4 Regionalligen, wenn sich der Westen weiter verarschen lässt und nachher am besten noch ausgerechnet die mitgliederstärksten Verbände West und Südwest zusammengelegt werden. Ich vermute, letztlich wird aus der Übergangslösung eine Dauerlösung werden.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wollen halt alle schnell den BFC Dynamo in der 3. Liga haben...;)

    Danach kommt ja eigentlich nix mehr, aber Neustrelitz oder Bauzen haben doch auch Charme! (und ja, die Leipziger Vereine braucht so, wie sie derzeitig sich präsentieren, kein Mensch).
     
  10. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist natürlich Quatsch. Die festen Aufsteiger nach dem Willen des DFB sollten erst West und Südwest werden. Südwest bekommt, die anderen rollieren erstmal. Eine neue 4 Liga ist meines Erachtens vollkommener Blödsinn, denn so machste die RL und OL richtig leer und uninteressant

    Hätte ich nichts dagegen, mit dem BFC in der 3 Liga zu sein^^ Allerdings gibts ja auch immer die Gefahr, dass aus der 3 wieder einer in die Nordost geht. Wenn du tatsächlich danach gehst, wer Stadion oder Geldmässig 3 könnte... da wirds echt dünne. BFC und Altglienicke haben sicher das schönste Stadion nach Cottbus, spielen ja im gleichen. Beide haben aber auch nicht viele Zuschauer in der Liga. Nordhausen wird sicher wieder was machen, Babelsberg ist immer eine Wundertüte. Lok und Chemie haben andere Sorgen, Viktoria Berlin ist wohl Pleite, sagt der Buschfunk. Der Rest der Liga braucht das Thema 3 Liga gar nicht anpacken, denke ich mal.