1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalligen 2017/18

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von KL1900, 13. Juni 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bin ich bei dir, nur warum brignt man überhaupt so einen Antrag ein, der doch nur intern ausgelacht wird.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin ja gern für abwegige Vorschläge zu haben. Also:

    Man möchte keine 4 oder mehr Absteiger aus 20? Gut, dann machen wir 24 draus!
    24 Mannschaften bedeuten 46 Spiele - normalerweise! Zu viel? Ja!
    Zwei Staffeln sind auch keine Lösung. Wie wäre es mit einer "virtuellen Zweiteilung"?

    Vor jeder Saison wird die 3. Liga virtuell in zwei Staffeln Nord und Süd geteilt. Diese spielen jeweils Hin- und Rückspiel, ergibt 22 Spiele. Gegen die zwölf Gegner der anderen Staffel gibt es nur eine Partie. 22+12=34.
    Für den Aufstieg zählt die Gesamttabelle. Beim Abstieg ebenso, allerdings steigt der Tabellenletzte jeder virtuellen Staffel fix ab, auch wenn fünf der anderen Staffel schlechter waren.

    Ungewöhnlich? Für Deutschland sicher! Unrealistisch? Total! Aber, warum an den Regionalligastaffeln schrauben und die 3. Liga in ihrer Komfortzone lassen?
     
    Peter321 gefällt das.
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich versteh nicht, wieso ihr hier die Nordost aufteilen wollt? Kennt ihr eigentlich die Fahrtwege? In der West gondelt man vermutlich mit der S Bahn auswärts, zukünftig soll Neugersdorf nach illertissen und das sind locker 600km in eine Richtung. Da reist doch kein Fan mit.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hast doch jetzt schon.
    Neugersdorf gegen Fürstenwalde, Steinbach gegen Walldorf, Jeddeloh gegen Drochtersen/Assel. Wer soll denn da mitreisen? Das sind eigentlich Vereine für die Verbandsliga, Oberliga.
     
    Damn True gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um von 5 auf 4 RL zu kommen, muss man eine RL aufteilen. Es sollte jedem klar sein, wer fodert Meister müssen aufsteigen, dass die Konsequenz ist. Deshalb habe ich es nie verstanden, dass Clubs aus dem Nordosten das gefordert haben.

    Entfernungen spielen dabei keine Rollen, sondern es geht um die Mannschaften, die eine Liga repräsentiert.

    Wenn wir uns mal die 5 RL anschaut, kann mann nur den NOFV aufteilen, denn:

    Die RL SW ist jz schon zu groß und wurde damals auch nur mit den Meistern aus den OL aufgefüllt.

    Somit scheidet auch aus ein anderes Bundesland sei es NRW und BY an diese anzugliedern, sodass du schonmal ein Grundgerüst mit 3 RL hast:

    Südwest
    West
    Bayern

    Der Westen ist aber saturiert, da Niedersachsen als einzelnes Bundesland inklusive Bremen in Frage käme, aber auch wieder zu groß ist um NRW anzugliedern, aber zu klein um alleine zu existieren.
    Da Niedersachsen mit Bremen noch Partner braucht sind dies kanonischer Weise SH und HH.

    Somit hast du als vierte Staffel die Nord.

    Nicht saturiert sind aber immer noch nicht der Norden und Bayern. Die logische Aufteilung ist nun TH und SC zu Bayern und der Rest zum Norden.

    Du kannst natürlich den Karren auch vor den Wagen spannen und die RL NOFV als unteilbar ansehen, dass führt aber schnell zum Widerspruch, da man zwar SH und HH angliedern könnte, aber dann Niedersachsen als Einheit übrig bliebe.

    Ein Spaltung von Bundesländern ist nicht gewünscht und eine Teilung von Landesverbänden untersagt.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Thüringen ändert sich zum Beispiel in einem 4er Modell nicht viel. Natürlich wird es immer SOnderfälle geben.

    Aber man kann nicht nach direkten Aufstiegsplätzen schreien und gleichzig noch kurze Wege durch viele Staffeln haben, man muss sich schon entscheiden, was man haben möchte und genau deshalb ist ja das 5er Modell mit 2 aus 3 aus den Verbänden Nord,Nordost udn Bayern in der Diskussion.
     
  7. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der erste Antrag der Nordost war ja 5 RL und weiter Qualispiele. Dann kamen aber die östlichen Drittligavereine dazu und sagten, dass wäre ja auch Quatsch. Eine Reform ohne Reform ist eben Nix. Mich würde auch interessieren, wieso das Thema zweite Mannschaften kaum Beachtung findet. Und wie gesagt, wir reden hier von Amateurligen ohne Geldzuwendungen vom DFB. Gibt der meinetwegen 100000 pro Saison für TV, Fahr und Übernachtungskosten, sähe die Welt auch anders aus bei vielen Vereinen.
     
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Die Südwest soll fix aufsteigen, weil sie angeblich so leistungsfähig ist. Wenn man dann schon die doppelte Chance hat und trotzdem nur 3 Teams in die 3.Liga geschickt hat, ist die Leistungsfähigkeit wohl nicht so hoch im Vergleich zu den anderen RL. Warum die dann belohnen? Alle fix hoch, oder keiner!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Südwesten vertritt mit Abstand die meisten Mannschaften und stellt deshalb auch 2 Relegationsplätze, das berücksichtigt der Nordosten in keinen Antrag.
    und aus diesem Grund soll der Südwesten auch einen fixen Aufsteiger bekommen und im Gegenzug verzichtet er auf den 2.ten Platz, der ihm zusteht.

    Die sportliche Erfolg ist immer eine Momentaufnahme, was sagt dies über die Stärke der RL aus?
     
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    In welcher Beziehung? Das in der 3. "Profi" Liga, die "Amateure" der Profimannschaften spielen? Gut Aktuell nur Bremen 2, aber die Jahre davor waren Mainz, Dortmund und Stuttgart auch dabei. Bayern 2 will/soll ja auch schon lange (unbedingt) aufsteigen.

    Problem wäre ganz einfach zu lösen, gibt halt 1 oder 2 Absteiger mehr! Die Absteiger haben dann nächsten Jahr auch die Chance als Erster wieder 100%ig aufzusteigen!