1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalligen 16/17

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Marc!?, 8. Juni 2016.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das stimmt natürlich. Das Problem des Nicht-Aufstiegs eines Meister hätten wir zwar immernoch, aber u. U. wirklich abgemildert. Wenn z. B. dann vier aufstiegen.
     
    Spoonman gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Handball war ja auch Thüringen im südwestdeutschen Verband :D

    Muss der Osten denn eine gemeinsame Regionalliga haben? Kann man darüber nicht auf vier kommen?
    Ich werf mal in den Raum: Thüringen, Sachsen, Bayern: RL Südost
    EDIT: Ja, eben erst gesehen, dass Ihr schon fast zwei Stunden schneller wart.

    Ja, Koblenz und Trier. Danach wirds allerdings sehr schnell, sehr dörflich, wenn ich nach den Vereinen in der kommenden Oberliga geh (Karbach, Engers, evtl. Eisbachtal)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2017
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei 4 Aufsteigern wäre das Modell so einfach:

    Meister SW --> 1 Aufsteiger
    Vize SW --> keine Chance aufsteigen

    1.KO-Runde --> 2 Aufsteiger
    (N,NO,BY,W)

    2. KO-Runde --> 1 Aufsteiger
    Verlierer aus Runde 1

    Alle Probleme gelöst:

    - Jeder Verein hat eine zweite Chance
    - Pardoxie, dass Vize SW aufsteigt aber Meister nicht behoben.
    - Es steigen garantiert 4 von 5 Meistern auf (80%) anstatt im schlechtesten Fall aktuell 2 von 5 (40%)
     
  4. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieso? Guck dir mal bitte die Karte an. In der Rl Nordost spielt zB Neugersdorf. Wenn die in den Süden Bayerns müssen, viel Spass. Ich wäre bei Nord, Nordost, Bayern mit Südwest/Süd und West mit Südwest/Nord. Und kommt nicht mit Fahrtwegen. Von Neugersdorf nach Schönberg in der Nordost sind schlappe 560km, die anstehen. Ich würde auch alle 2 Mannschaften auslagern und alle, die eigentlich nur Oberliga im neuen Gewand sind (eventuell mit neuen Anforderungen). Jena zB hat bis heute kein Flutlicht, während der BFC Dynamo in Berlin oft Freitagabend spielen darf. Nur darf man dort auch die Stromkosten der Flutlichtmasten bezahlen. Da sehe ich durchaus eine ungerechte Behandlung. Und wie ich hier schon erwähnte, ohne Zuschüsse bzw TV Gelder ist die RL für keinen Sponsor interessant. Ausser die 3 Teams, die aufsteigen wollen, kämpft der Rest sich durch die Saison.
     
  5. Oder hisst die weiße Flagge, wie Schönberg. Als einziges Team aus dem Norden des Nordosten haben die die totale Arschkarte. Keine Derbys sondern nur weite Fahrtwege, größtenteils nach Sachsen o Thürigen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sobald man Nord und Nordost zusammenfasst sind wir bei 3 liegen, spaltet man sie bei 6.

    Im Norden und Nordosten wohnen in der Fläche nicht viele Menschen, es konzentriert sich auf die Ballungsszentren.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    2008 wurde doch Cloppenburg als Nordverein in die Regionalliga West gruppiert, um nicht bis nach Plauen zu müssen. Stattdessen ging es nach Oggersheim und Worms, die sich wiederum beklagten, nach Cloppenburg zu müssen, anstatt Derbys gegen Darmstadt und den Waldhof (keine 10km Luftlinie von Oggersheim) spielen zu können.

    Das Thema Schönberg hat sich durch den Rückzug ja erledigt. Trotzdem ärgerlich, dass man sie nicht die letzten beiden Jahre in den Norden umgruppiert hat.
    Aber war da nicht letztes Jahr eine Meldung, dass der Verband von MV überlegt, in den Norddeutschen Regionalverband zu wechseln?
     
  8. Gut, für die Vereine rund um Schwerin wärs vllt sinnvoller. Aber ob z. Bsp. Kickers Emden Lust hätte evtl bis nach Greifwald zu fahren, darf auch bezweifelt werden. Mal unabhängig davon ob beide Vereine jemals die Regionalliga erreichen würden.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur kurz am Rande: Das Ernst-Abbe-Sportfeld hat echt kein Flutlicht? Oder klappt es nur nicht?

    Weil, auf dem Bild haben sie schon welches, sogar diese alte Bauweise, wo du die Masten schon Kilometer vorher siehst.

    Ernst-Abbe-Sportfeld - Wikipedia
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2017
  10. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum nimmst du auch das englischsprachige Wiki^^ 2013 gabs in Jena das Hochwasser, wodurch die Masten beschädigt wurden. Wurden dann abgerissen und das Stadion zB für DFB Pokal durch mobile Masten erhellt. Jetzt eiert man schon seit 2 jahren rum wegen richtigen Masten und einem neuem Stadion. Sollte CZJ aufsteigen, wäre das sogar ein echtes Problem. Das müsste dann aber ein jenafan hier erläutern zwecks Stadionneubau.