1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalligen 16/17

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Marc!?, 8. Juni 2016.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Einschaltquoten der Hinspiele (jeweils im eigenen Sendegebiet):

    BR Unterhaching – Elversberg 40.000 (2,4%)
    SR Unterhaching – Elversberg 20.000 (9,2%)

    MDR Vikt. Köln – Jena 100.000 (5,3%)
    WDR Vikt. Köln – Jena 163.000 (4,2%)

    NDR Mannheim – Meppen 120.000 (4,4%)
    SWR Mannheim – Meppen 70.000 (8,0%) in RP, 10.000 (0,7%) in BW (???)

    Hat der Waldhof in Rheinland-Pfalz tatsächlich so viel mehr Fans als in Ba-Wü?
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soweit ich mich erinnere, standen die Teilnehmer an den Aufstiegsspielen mehrmals weit vor Saisonende fest. Es war nur nicht klar, wer Erster und wer Zweiter wird.

    Man könnte auch eine Hoffnungsrunde einführen, in der die Verlierer der Play-offs und der 17. der 3. Liga um den letzten freien Platz kämpfen.

    Aber stimmt schon. Eine Aufstiegsrunde, in der jeder gegen jeden spielt, wäre eigentlich am fairsten. Mit Hin- und Rückspielen wären das insgesamt 10 Spieltage. Sport 1 würde sich die Finger danach lecken. ;) Aber die Enttäuschung, wenn man dann aufgrund des schlechteren Torverhältnisses Vierter wird, wäre natürlich auch nicht kleiner als jetzt bei den Play-offs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2017
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre alles so einfach. Fünf runter, fünf rauf.

    Elversberg wirds wohl leider nicht packen, sehe Waldhof auch noch nicht weiter (kann man nichtmal im TV sehen).

    Haching, klar, Jena ist wohl auch druch. Also wird Vikt. Köln wieder die RL West dominieren. Freuen sich die anderen Vereine (im Südwesten auch) jedesmal, wenn in diesem Fall Köln oder Mannheim immer drinbleiben.

    Über die Aufteilung der RL gibts auch schon ewig diskussionen. Warum allerdings Bayern eine eigene hat, ist mir ein Rätsel. Qualität kanns nicht sein.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Aber Meppen noch ein Stück weniger.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Also ich hab nur jetzt die letzten 10 Minuten gesehen, daher kann ich jetzt nicht sagen wer besser war.

    Was mich nur überrascht hatte, wieviel Meppen-Fans da waren.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Waldhof hätte bei den vielen Torchancen gewinnen müssen. Meppen war jetzt nicht zwingend schlecht, aber nach vorne ging deutlich weniger.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind aber 6 Aufsteiger, da wir eigentlich 6 RL haben. 3 Startplatze für Nord, West und Nordost und 3 für Süd und Südwest.

    Das Kriterium ist die Anzahl der gemeldeten Mannschaften, die ein Verband hinter sich hat und man wird es kaum glauben. Bayern ist ca gleich groß wie der RV Nord und größer als der RV Nordost. (Die Einwohnerzahlen spielen dies auch ca wieder).

    Natürlich gibt es in Bayern nicht soviele Großstädte, sondern viele Klein und Mittelstädte, deshalb klingen die Namen nicht so gut, wie im NOFV, wo es ja eine Landflucht gibt. Allerdings in Sache Aufsteiger ist die Schwache RL Bayern vorne.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur hängt nicht alles von einem Spiel ab. Hin und Rückspiel ist schön und gut, aber Elversberg ist faktisch nach einem Spiel draußen und hatte die schwerere Aufgabe als die Waldhöfer und das als Meister. Ich wäre dafür, dass sich der Meister der RL SW sich das Team aussuchen kann.
    Mir stößt es immer sauer auf, wenn der Vize aufsteigt und der Meister nicht.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sitz ich gerade auf der Leitung? ;)

    5 Ligen, 5 Meister, 5 Aufsteiger. Man könnte es sich recht einfach machen.

    Der Zweite aus der RL SW ist ja nur dabei um die Relegation spielen zu können.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein der Zweite aus RL SW ist dabei, weil es eigentlich 6 RL sind. Schau dir die Mannschaften hinter den einzelnen RL an.