1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 28. April 2005.

  1. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    Es "muss" garnichts im Free-TV bleiben. Öffentlich- Rechtlicher Fußball beweist leider in Sachen Fußball und live immer wieder, dass zuviel Geld halt nicht unbedingt gleich "gut" heißen muss. Was besseres wie das Premiere von der Regionalliga berichtet, könnte denen doch garnicht passieren.

    @Kalle: deine öffentlich- rechtlichen Sender mögen in Nachrichtenkompetenz noch vorne liegen, nur in Sachen Show und Sport wurden sie bereits überholt und sind immer noch auf dem Stand von vor 20 Jahren.

    Allein als ich die Spielstandsanzeige am vergangenen Montag im BR gesehen habe (1860 - Nürnberg, Allianz Arena Eröffnung) hab ich gedacht, ich sitz im Jahr 1970.

    Desweiteren könnte man bei der ARD meinen, dass die mit kroatischen Kameras Sportereignisse filmen. Die Bildqualität ist meist sowas von unterirdisch schlecht - digital alles sauber - aber Kabel mieeeeees !
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    Sicherlich: Die Berichterstattung von der 1. und 2. Liga auf Premiere ist gut, kostet aber den Zuschauer auch einen Haufen Geld. Man kann nicht alles in Pay-TV verschieben; die Regionalliga gehört ins Free-TV.
    Grandmaster: Nimm mal deine Premiere-Brille ab. Ich weiss nicht, was du z. B. an der ARD-Sportschau rumzumäkeln hast - ich brauche kein Premiere; mir reicht die Sportschau völlig aus. Am Nachmittag zeihe ich mir die Bundesliga-Show auf NDR 2 rein; das reicht völlig aus.
    Ich würde mir für die Regionalliga kein Premiere zulegen und so ist auch die Meinung im Bekanntenkreis.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    Leute nicht nur so eindimensional denken.
    Gut ist es doch wenn Premiere die Liverechte der Regionalliga sich sichert und die Zusammenfassungen können dann ganz normal in den Dritten laufen.
    Denn mal ganz ehrlich, so wie es im MOment ist ist es absolut nichts. In beiden Regionalligen Spannung pur und fast nichts wird gezeigt.
    Letztes Wochenende hab ich mich über den NDR auch tierisch aufgeregt. Da war ein Reitturnier wichtiger als der Aufstiegskampf in den Profifussball.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    Leute, denkt doch mal realistisch: Wie viel würde Premiere wohl für die Regionalliga-Rechte bezahlen? Vielleicht einen fünfstelligen Betrag, wenn's hochkommt. Wie viele zusätzliche Abonnenten könnte Premiere anlocken? Welchen Aufwand würde es verursachen, die Spiele professionell zu übertragen, und das teilweise aus Stadien, die dafür überhaupt nicht geeignet sind? Und die wichtigste Frage: Wie viele Fans würden überhaupt noch in die Stadien gehen, wenn die Spiele sowieso live bei Premiere laufen?

    Unterm Strich hätte niemand was davon, wenn sich Premiere pauschal die Regionalliga-Rechte sichern würde. Außer bei einigen Derbys und an den letzten Spieltagen würden Live-Übertragungen sowieso nicht viel bringen.

    Und was die Dritten Programme angeht: Ich glaube immer noch, dass es nicht nur an den ARD-Anstalten liegt, wenn keine Live-Übertragungen zustande kommen. Da haben auch immer noch der DFB und die Vereine ein wichtiges Wort mitzureden. Vielen Vereinen dürfte ein volles Stadion in einem entscheidenden Aufstiegsspiel wichtiger sein als ein paar tausend Euro Mehreinnahmen durch 'ne Live-Übertragung. Und mehr als ein paar tausend Euro wird kein ARD-Sender vernünftigerweise für ein Regionalligaspiel am Samstagnachmittag ausgeben können.

    Was die gestrigen Übertragungen angeht, reden wir hier von 110.000 Zuschauern beim HR und von 170.000 beim MDR. Okay, das sind ganz hübsche Marktanteile von 12-13%, aber so was funktioniert auch nur am letzten Spieltag, und auch dann nur, wenn's noch um was geht. Also immer schön den Ball flach halten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2005
  5. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    Erstens Kalle habe ich keine Premiere- Brille auf, zweitens kann ich bei Premiere wenigstens etwas erwarten für mein Geld und drittens könnte ich Premiere sogar kündigen - was leider bei ARD und ZDF nicht möglich ist, aber diese Diskussion hatten wir ja schonmal, nicht wahr Kalle ? Lassen wir das.

    Fakt ist jedenfalls, dass sich die Öffis bei egal welcher Fußballübertragung (mit lobenswerten Ausnahmen des ZDF) regelmäßig selbst lächerlich machen und einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Das ZDF ist da wesentlich moderner eingestellt und macht das alles mittlerweile ziemlich gut - die ARD hingegen glaubt scheinbar nichts gegen die mindestens zwei Meter dicke Staubschicht tun zu müssen.
     
  6. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    Ein Regionalliga Spiel am Samstag und 1 am Sonntag. Jewwils Anstoßzeit 14 Uhr und beides Live im DSF. Das wäre Perfekt.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    Gerade die Regionalligaspiele sind meines Erachtens Angelegenheit der Regionalsender. Wer sonst als z. B. der NDR wäre prädestinierter über die Spiele der Regionalliga zu berichten. Diese Berichterstattung gehört in die regionalen dritten Programme, aber deer NDR und der WDR bekommen so etwas ja im Gegensatz zum hr und zum mdr nicht auf die Beine. Beim NDR unterstelle ich dass er live berichtet hätte, wäre es um eine Hamburger Mannschaft gegangen - diese Bevorzugung von Hamburg ist für die Zuschauer der anderen drei NDR-Flächenstaaten nicht mehr akzeptabel und stinkt zum Himmel.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    Sorry, aber diese Unterstellung ist nun wirklich absoluter Blödsinn. Der NDR (bzw. damals noch N3) hat in den 90ern diverse Spiele übertragen, und da war kein einziges mit einem Hamburger Verein dabei. Ich hab zufällig noch die Daten von (fast) allen Free-TV-Fußballübertragungen von Sommer '94 bis Sommer '01 in meinem "Privatarchiv"... ;)

    12.02.97 20:15 N3 RL Nord Hannover 96 - Eintracht Braunschweig
    29.05.97 20:30 N3 2.Liga-Quali Hannover 96 - Energie Cottbus
    05.06.97 20:30 N3 2.Liga-Quali Energie Cottbus - Hannover 96
    15.08.97 20:15 N3 DFB-Pokal Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach
    09.11.97 20:30 N3 RL Nord Hannover 96 - Eintracht Braunschweig
    13.11.97 20:30 N3 RL Nord VfL Osnabrück - VfB Lübeck
    05.02.98 20:15 N3 RL Nord VfL Osnabrück - Eintracht Braunschweig
    07.05.98 20:15 N3 RL Nord Eintracht Braunschweig - Hannover 96
    21.05.98 21:00 N3 2.Liga-Quali TeBe Berlin - Hannover 96
    24.05.98 20:15 N3 2.Liga-Quali Hannover 96 - TeBe Berlin
    25.08.98 20:15 N3 UI-Cup Vojvodina Novi Sad - Werder Bremen
    10.12.98 20:15 N3 RL Nord Eintracht Braunschweig - VfL Osnabrück
    30.05.99 20:15 N3 2.Liga-Quali VfL Osnabrück - Chemnitzer FC
    06.06.99 14:15 N3 2.Liga-Quali Chemnitzer FC - VfL Osnabrück
    19.06.99 15:00 N3 2.Liga-Quali VfL Osnabrück - Kickers Offenbach
    28.05.00 15:00 N3 2.Liga-Quali Union Berlin - VfL Osnabrück
    01.06.00 20:15 N3 2.Liga-Quali VfL Osnabrück - Union Berlin

    Wie es ab der Saison 2001/02 aussah, kann ich nicht sagen, aber ich glaube kaum, dass sich das großartig geändert hat. Man könnte dem NDR in Sachen Fußball eher vorwerfen, er wäre Osnabrück-lastig. :D

    Aber im Ernst: Dass der NDR in letzter Zeit keine Regionalliga-Spiele mehr überträgt, dürfte eher finanzielle und/oder organisatorische Gründe haben (Probleme mit Senderechten, Anstoßzeiten u.ä.)
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    In Ländern wie Spanien (Regionalprogramme), Italien (ÖR-Sportprogramm) und England (Pay-TV) ist es komischerweise üblich, regelmäßig über die Spiele der dritten Liga live zu berichten. Dass dies in Deutschland nicht geht, wirft einmal mehr die Vermutung auf, hierzulande eine zu geringe Sportbegeisterung vorzufinden. Es sollte für Regionalsender allemal möglich sein, 5-10 Live-Spiele pro Saison zu bringen; Traditionsvereine gibt es in Hülle und Fülle!
     
  10. T24680

    T24680 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Regionalliga Nord: am 30.4. "Konferenz"-Zsfsg. im NDR

    Das Problem der Regionalligen sind die vielen Amateurteams und die Zweigleisigkeit.
    Die 3. Ligen werden somit in der Wahrnehmung der Medien deutlich unter Wert verkauft und sind deshalb nicht attraktiv genug für regelmäßige Liveübertragungen. Das ist vor allem für die ganzen attraktiven Profiteams (v.a. im Norden) schade.