1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionale TV-Werbung: Verbot gerät ins Wanken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Thema hatten wir schon tausendmal.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, nur leider ist der Wille noch immer nicht da.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gewöhnlich sind bestimmte Sendungen mit bestimmten Sendern verknüpft.

    Bei Disney Channel und Toggo habe ich das noch nicht beobachtet. Stattdessen gibt es störende Einblendungen.
    Übrigens, der Rat, gar nicht erst einzuschalten, ist nicht zielführend.

    Dafür kommen normale Nutzer da gar nicht ran.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es werden immer mehr, die den Fernseher ans Internet angeschlossen haben. Per HbbTV, sofern man das Tracking und die Cookies deaktiviert hat, kommt auch keine Werbung, sobald man drin ist. Also bei den ÖR. Bei den Privaten weiß ich es nicht, die werden nie wieder eingeschaltet bei uns.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer so scharf auf regionale Werbung ist, soll gefälligst auch regionale Inhalte anbieten. Und ich meine damit nicht einfach nur Meldungen aus einem Pool herauszufischen, die mit dem Namen meines Wohngebiets markiert sind, sondern richtig redaktionelle Arbeit.

    Es hat auch durchaus seine Nachteile, auf Teufel komm raus Werbung nach dem Benutzer maßzuschneidern. So hält man den Benutzer in einer Blase, und irgendwann hat der Benutzer mal alle Artikel, die zu ihm "passen". Wo bleibt da der Überraschungsmoment? Wer sagt denn, dass ich mich nicht für andere Dinge interessiere, nur weil es irgendein "schlauer" Algorithmus noch nicht herausgefunden hat? Mit personalisierter Werbung engt sich die Werbewirtschaft enorm ein.

    Deshalb kommt der Fernseher bei mir nicht ans Netz. Das erledigt ein Streaming-Stift für 25,99. Natürlich sammelt man auch hier fleißig Daten und meint mich zu kennen, aber dann lieber durch den Stift als durch den teuer bezahlten Fernseher.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Mir scheint du verstehst nicht so ganz wie Werbung funktioniert.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber nie im Film so drin. Stören tut es mich überhaupt nicht.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist doch super, bist der ideale Werbekunde. :)
    Für mich ist Werbung ein No-Go.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.719
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das richtig verstehe, darf ProSieben Sat1 regionale Werbung anbieten.
    Das heißt doch, dass zur Zeit eines Werbespots theoretisch regional in 16 Bundesländern z. B. unterschiedliche Spots gezeigt werden.
    Die Privaten können also dann 16 x Kohle abgreifen. Klar ist die Erreichbarkeit auch begrenzt und die Kosten werden pro Spot deutlich billiger sein, aber immerhin ist die Werbe-Kundschaft wesentlich breiter gestreut, daher sind deutliche Mehreinnahmen für die Privaten erreichbar.
    Logisch das da Freude aufkommt.

    P.S. OK - Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zwischen personalisierter und regionaler Werbung gibt's aber einen großen Unterschied.


    Sieh den Film doch einfach als vierteilige Serie an. :D

    Ersteres gilt nur für die RTL Hauptsender. Mit proprietären Geräten sind auch diese aufnehmbar, allerdings ohne spulen.
    Das skippen funktioniert seit Jahren einwandfrei. Es kann schon mal vorkommen, dass wenn noch Eigenwerbung kommt, man 2x skippen muss.

    Das ist auch tagsüber bei Kinder-TV verboten.