1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regional- und Lokalsender

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von schwampel05, 19. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Regional- und Lokalsender

    -deleted-
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Regional- und Lokalsender

    Die Inhalte sind ja weitgehend identisch, unterscheiden sich nur in lokalen Inhalten bei "lokalen" Sendungen. Und ist doch schön zu wissen, dass bestimmte Ballungsräume auch mit lokalen Nachrichten via TV versorgt werden. Ein Problem sehe ich nur, wenn alle lokalen Sender (vor allem die ausserhalb der grossen Sendeanstalten) auch wollen. Da haben wir dann ganz schnell 100 Sender mehr.

    Mac_
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Regional- und Lokalsender


    Das ist es ja. Wieso hat nicht:

    - Stuttgart
    - Karlsruhe
    - München
    ... etc.

    einen eigenen Regionalsender? Sowas braucht man nicht. Dafür gibt es entweder die regionalen Zeitungen oder die sogenannten Freien Kanäle die auch gefördert werden. Es hat natürlich nicht den Ansatz einer Proffesionalität, aber damit hätte man auch seine Zuschauer.

    Klar ist es schön zu wissen wie es in der Gegend aussieht, aber wie schon oben geschrieben, muss es nicht sein.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Regional- und Lokalsender

    -deleted-
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  5. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Regional- und Lokalsender

    man muss nicht alles verstehen. Du scheinst ja ein gutes Gespür für Verhandlungen zu haben. Dann schreibe doch was an die ÖR-Intendanten und T-Home-Vorstand. Vielleicht bringt es was.
    Content-Verhandlungen sind nun mal sehr schwierig, mit den ÖR vielleicht ein Tick mehr, da die auch an Auflagen seitens des Gesetzgebers gebunden sind und die Politik eine Rolle spielt. Partner A hat Ziel X, Partner B hat Ziel Y. In mühsamen Schritten nähert man sich einander bis alle mit dem Ergebnis Z leben können. Dabei muss jeder Partner abwägen, was sind meine must have, was meine nice have und was meine Streichkandidaten. Und ich denke z.B. HD hat da eine größere Bedeutung hat ein Regionalfenster.

    Ein Kapazitätsmanagement ist sehr wohl erforderlich. Das fängt zum Beispiel mit der reservierten Bandbreite im Netz für Multicast. Die Telekom macht nicht nur Multicast. Nebenbei wird auch der Datenverkehr der anderen DSL-Kunden, anderer Betreiber und von Geschäftskunden abgewickelt. Die Einspeisung eines Senders kostet Geld, zum Beispiel die Anschaffung der notwendigen Server-Infrastruktur und deren Betrieb. Dann überlegt man sich zweimal, ob man lieber ein weiteres regionales Fenster aufschaltet oder einen anderen Sender, der für die Kunden in Summe attraktiver ist.
     
  6. schwampel05

    schwampel05 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Regional- und Lokalsender

    Hab inzwischen eine Antwort vom Bayerischen Rundfunk bekommen...

    Bayerisches FS Nord wird noch im April bei T-Home Entertain eingespeist :)
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Regional- und Lokalsender

    Und auch nicht im Kabel. In Nürnberg finde ich jedenfalls kein münchen.tv im Kabelnetz :p Und das ist gut so. Hier will kein Mensch weiteres BesatzerTV sehen. Reicht schon, dass man da Bäurische Fernsehen ertragen muss :wüt:


    :D



    Entertain ist eben nicht auf rein regionale Sender ausgelegt. Und ob man jeden Sender mal eben kurz bundesweit ausstrahlen darf, wage ich dann auch mal zu bezweifeln.
     
  8. schwampel05

    schwampel05 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Regional- und Lokalsender

    dafür ist Franken TV im Nürnberger Kabel...
    München.TV ist im Münchener Kabel...
    TVA ist im Regensburger Kabel...
    TVO im Bayreuther Kabel...
    TV touring im Würzburger Kabel...
    und intv im Ingolstädter Kabel...
    usw...

    halt immer der entsprechende Sender aus der jeweiligen Region...


    keine Ahnung, ob das bei Entertain auch machbar wäre...

    (über Satellit kann man aber auch alle empfangen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2010
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Regional- und Lokalsender

    Irgendwie wäre das mit Sicherheit machbar. Frage ist nur, ob es Sinn macht, das Netz für die 5.000 User, die sowas interessiert, wirklich umzustricken und diese Kosten auf sich zu nehmen.

    Denke dann doch wohl eher nicht.
     
  10. schwampel05

    schwampel05 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Regional- und Lokalsender

    Da hast du wohl recht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.