1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regierungsberaterin fordert Smartphoneverbot für Kinder unter 14

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nicht oder, sondern genau deswegen!!!

    Wenn ich so sehe, was meine Frau für Klassenarbeiten zu benoten hat, dann erkennt man ziemlich genau, wer die falschen Informationen aus dem Internet hatte und wer sein in der Schule erworbenes Wissen angewendet hat.;)

    Da wundert es nicht, dass das „Plagiat-Problem“ bereits bei Grundschülern auftaucht. Deshalb dann doch lieber SmartPhone- und Internet-Nutzung nicht nur bis zum vollendeten 21-ten Lebenjahr drastisch einschränken, sondern bis zur abgeschlossenen Berufsausbildung und auch bei jeder Fortbildung!!!;):):D:ROFLMAO:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  3. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, die Kinder hatten die richtige Lösung, die deine Frau nicht kannte und daher, da lernunwillig, reif für die Pension ist.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    lol wie bei vielen anderen auch.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den Fällen, so sie denn zutreffend sind, sagt ein Lehrer zu den Schülern: „Ich wollte mal sehen, ob ihr aufpasst!“:)

    Im Zweifelsfall hat der Lehrer immer recht.;)
     
    Kai F. Lahmann und Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Oder wie es beim Bund hieß "Ober sticht Unter" :D
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Kinder unter 14 haben in den wenigsten Fällen genug Geld um sich ein Smartphone leisten zu können. Wieso genau soll es jetzt also von der Regierung ein Verbot geben? Muss man den Eltern wirklich jedes Denken abnehmen? Eltern die Ihre Kinder 10 Stunden am Tag vor dem Fernseher abstellen, sind mindestens genau so schlimm. Plant die Regierung da auch etwas zu unternehmen? Falls nein wieso nicht?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Smartphones sind heutzutage ja nicht mehr teuer, und mit Kommunion- und Zeugnisgeld kommt doch mit der Zeit etwas zusammen.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da, in vielen Fällen, die Eltern mit Big Money und Big Business beschäftigt sind, bleibt für die Erziehung nicht viel Zeit übrig. Die "Erziehung" bleibt dann, wenn überhaupt, der Schule, Kindergarten etc. überlassen.
    Wenn Eltern verantwortungsvoll agieren würden, kämen solche Ideen gar nicht erst zur Sprache. Jedes Smartphone, jeder Computer lässt sich in der Benutzung einschränken. Auch bräuchte es keine Jugendschutz-Pin.
    Hätte ich in meiner Jugend schlechte Noten bekommen, hätten mir meine Eltern eine Standpauke erteilt. Heutzutage wird der Lehrer verklagt. So entstehen Arsc.lochkinder, die ich als Erwachsene nicht kennenlernen möchte.
    Erziehung ist Elternsache und der Staat sollte sich da gefälligst raushalten außer, diese sind unfähig Diese Bevormundungen werden immer abstruser.
    Früher kam ich von der Schule nachhause, dann gab's Mittagessen, danach Hausaufgaben erledigen und dann raus "auf die Straße" zum Spielen. Zu einer bestimmten Zeit gab es Abendessen, noch ein wenig fernsehen und ins Bett.
    Heute gibt es Eltern(teile), die ihr Kind nur noch am Wochenende zu Gesicht bekommen.
     
  10. Ich wäre ja mal für ein Verbot für teure Regierungsberater die schwachsinnige Ratschläge geben. Würde Geld sparen
     
    DVB-T2 HD gefällt das.