1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regierung spricht sich gegen Digitalradio-Pflicht aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2016.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.037
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Naja,ich habe mein Auto 2015 gekauft und für 185€ Aufpreis seinerzeit Digitalradio dazugenommen. Die Option gab es ja schon länger. Je nach Hersteller war der Preis dafür natürlich unterschiedlich.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das hätte ich auch bezahlt, bei Ford wurde dies aber gar nicht, auch nicht aufpreispflichtig, angeboten.
    Außerdem war ein Navigationssystem in dem Auto verbaut und die Kompatibilität mit dem Digitalradio war sehr fraglich (ich sage sie war nicht gegeben und der Autoverkäufer hat dies beschönigt).
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim Ford C-Max konnte ich 2013 DAB+ als Option bestellen.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe es bewußt nicht gewählt und finde den Zwang dazu unsinnig. Höre im Auto per Stream bzw vorher runtergeladene Musik. Ansonsten UKW. Klingt eh besser.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.037
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fahre einen Ford Focus,Navi ist auch Serienmäßig verbaut. Also war das kein Hinderungsgrund.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch damals konnte man schon Digitalradios bestellen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es haben auch viele Autokäufer lange Jahre den zweiten Außenspiegel abgelehnt, da er Aufpreis kostete, bis er vorgeschrieben war.

    Wenn Du das Auto bis zur Verschrottung fährt, dann passt es ja. Wiederverkauf wird aber schwierig, wenn der Käufer nicht ganz blöd ist.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich es mitbestellt habe. Leider ist die vernünftige Nutzung erst seit 2016 möglich.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man nicht vergleichen. Das DVB-Radio ist kein Sicherheitsaspekt.
    Den potenziellen Käufer eines Gebrauchtwagens interssiert ein DAB Radio aber nicht.
    Weiß ja eh jeder, dass das nur so mittelgut funktioniert und schlecht klingt.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gut DAB+ funktioniert, hängt natürlich vom Ausbaugrad ab. Für mich bedeutet DAB+ jedenfalls ein Plus an Auswahl und Vielfalt.
     
    EinSchmidt und Hallenser1 gefällt das.