1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regenschauer

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Dirk H., 6. April 2006.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Regenschauer

    eure glaubenskriege um den heiligen kral gehen mir langsam aber sicher auf den keks. einer schreibt 65 cm reichen, prompt kommt die antwort 40 cm tun es auch ( was ja richtig ist und ich das auch weiss, weil ich ja selbst nur eine 33 cm antenne habe ). für andere sind leute die keine Kathrein auf dem dach haben schon fast neben der strasse.
    ich tue mir das nicht mehr an. bleibt alle gesund und macht euch nichts aus dem gesabbere von mir.

    C I A O
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Regenschauer

    Ich hatte nur deine aussage verbessert mehr nicht.
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Regenschauer

    Hey, heulnet,
    Du kannst mich doch nicht allein lassen, mir fliegt auch immer der Draht aus der Mütze bei den Spiegelfechtereien.
    :winken: Deinen Urlaubszettel habe ich übrigens abgezeichnet, viel Spaß und erhol Dich.
    Gruß, Grognard
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Regenschauer

    naja blackwolf mag eben nur kathrein udn technisat weil er damit am besten klar kommt.

    Wo ihc ihn vollends zustimmen kann. In der handhabung sind die beiden firmen top.
     
  5. Dirk H.

    Dirk H. Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Regenschauer

    Hallo Zusammen !

    Na, da habe ich ja was ausgelöst .... :eek:

    Ich habe mir vorhin ein neues Bundle bestellt, bestehend aus einem Gibertini ALU Spiegel 80cm und einem UNI Single LNB, 40mm Feed, Rauschmaß 0,2 dB.

    Hoffe so, meine Wetterprobleme besser in den Griff zu bekommen.

    Danke Euch !

    Gruß Dirk
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Regenschauer

    Nö, Dirk H,
    da hast Du nichts ausgelöst, wenn alle "Lasterer der Stadt" zusammenkommen, wird sich auch mal gerne gefetzt.
    Viel Erfolg mit Deiner neuen Anlage.
    Gruß, Grognard
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Regenschauer

    Mittlerweile bin ich gegen alles, was eine ringförmige 40mm-LNB-Aufnahme aus Hartplastik hat.
    Gerade unter schwierigen Montagebedingungen ist es viel angenehmer vormontierte Imbus-Schrauben mit einem Steckschlüssel nur noch festzuziehen, als das LNB und den Plastikring der Feedaufnahme zu halten und gleichzeitig mitm Schraubezieher poplig kleine Holzschrauben in die Löcher zu pulen. Besonders mit kalten Fingern macht es all zu oft "schwubs" und die Schraube segelt in die Dachrinne rein, weg isse.

    Und dann ist es eben auch nicht sehr beständig - diese Halterungen machen garantiert keine 15 Jahre Betriebszeit mit. Das LNB-Gehäuse wird von Anfang an durch den Ring unter mechanische Spannung gesetzt und das meist schwarze Plastik der Feedaufnahme ist nach 5-7 Jahren so brüchig, dass sich nur ein Vogel oder Schnee drauf absetzen muss, um es abbrechen zu lassen. Gleiches gilt für den Feedarm, wenn wie bei sehr vielen Schüsseln die Spiegelhalterung aus Plastik ist.

    Wie beständig das Plastik ist, sieht man dann an solchen Reparaturfällen:
    [​IMG]
    Natürlich geschieht sowas immer dann, wenn das Wetter wie auf dem Bild zu sehen für den Neubau einer Satellitenanlage geradezu ideal ist. Hängt dann schon bei der Neumontage gleich Feuchtigkeit mit drin und abgefaulte Kabel und korrodierte F-Gewinde sind vorprogrammiert.

    Und da bei Dachmontage fast ein halbes Jahr die Anlage komplett unzugänglich ist (feuchtes Dach, Schnee, Eiskälte), gehört da eben nur Kathrein oder Technisat drauf. Denn sonst wär mir die Gefahr zu groß, dass ich mal nen halbes Jahr kein Fernsehen hab.

    Wenn man sich das Ding annen Balkon schraubt und zu jeder Witterung gut rankommt, dann kann man sich auch Gibertini & Co anschaffen. Aber ansonsten ist mir die Ausfallgefahr gerade bei den verschärften Witterungsbedingungen bei Dachinstallationen einfach zu groß. Nicht zuletzt deswegen hab ich mir privat trotz Kathrein-Elektronik ja auch quasi 2 redundante Anlagen installiert, damit bei einem Ausfall die andere Antenne immer noch eine Notversorgung übernehmen kann.

    Die Technisat Digidish 33 ist bezüglich der Bedienung wirklich kein Highlight. AFAIK fehlt sogar die Elevationsskala, man muss das Ding wirklich blind ausrichten. Auch die Verarbeitung gleicht eher einem Baumarktprodukt. Aber da isses auch okay, schliesslich ist das Ding nicht teuer und auch nur für Camping/Balkonmontage gedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2006
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Regenschauer

    also die digidish ist selbst bei ebay teurer als viele 80er schüsseln von markenhersteller wie gibertini, wisi und co ;).