1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regenschauer

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Dirk H., 6. April 2006.

  1. Dirk H.

    Dirk H. Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Regenschauer

    Danke Euch für die Antworten !
    Irgendwie habe ich das ja geahnt !

    Kann mir nun noch jemand ein LNB empfehlen ?

    Als Receiver benutze ich einen Philips DSR 2011, welchen ich damals von Premiere bekommen habe. Ist bestimmt auch kein Knaller, sollte aber reichen,oder ?

    Gruß Dirk
     
  2. Sequester

    Sequester Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Regenschauer

    moin,
    für 20€uro mehr ne org. fuba ???
    zeigen - zeigen.

    werde in den nächsten tagen auch was aufbauen (wollen).
    aber ich weiss auch noch nicht was.
    hatte das hier im auge:
    http://cgi.ebay.de/8-Teilnehmer-85-cm-Gibertini-Quattro-LNB-0-2-dB-MS-5-8_W0QQitemZ9705593160QQcategoryZ77755QQrdZ1QQcmdZViewItem

    hab aber auch interesse zusätzlich noch hotbird zu empfangen.

    gibt es was günstigeres und besseres ???

    ach noch was.
    ist das kabel OK ???
    http://cgi.ebay.de/100-Meter-Koax-Kabel-echte-120-dB-20-F-Stecker_W0QQitemZ9708099280QQcategoryZ85488QQtcZphotoQQcmdZViewItem

    oder gibt es was ..... , na ja ihr wisst schon ;)


    gruss Tom
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2006
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Regenschauer

    Super Angebot für die Schüssel ..

    oben großartig in rot rumprahlen "39,5db Antennengewinn" (was bei einer 85cm Antenne vollkommen normal und absolut nicht besonders ist), aber unten dann nen Multischalter mit "Dämpfung Sat.: -5dB" verbauen. Sprich ich hätte mit ner 60er Antenne und nem gescheiten Spaun-Switch die selbe Leistung...
    Aber wenns halt billig sein muss ...

    Kabel halte ich persönlich für das berühmte Spatzenschiessen mit Kanonen. Kathrein LCD90 oder Wisi MK95 tuts wahrscheinlich genauso und lässt sich aufgrund des geringeren Durchmessers leichter verlegen und die F-Stecker besser montieren. Wie willst mit soner Wahnsinnswurst mit 2x4 Kabel um ne Ecke rumkommen? Kannst ja gleich nen Brüstkanal montieren...

    @matterhorn: Die fehlenden Kabelführungsschienen bei den Satman-Antennen lass ich als Kritikpunkt durchaus gelten. Das ist wirklich unverständlich und eigentlich nicht auf Technisat-Niveau. Dennoch zählt bei mir auch der Aufbau und da gewinnt eben Technisat haushoch gegen Gibertini.

    Privat würde ich mir auch keine Technisat anschaffen, bei mir persönlich kommt antennenmäßig nichts anderes als Kathrein in Frage. Aber in der Firma verbauen wir sehr viel Technisat und da macht die Montage auch Spaß, weil man schnell Fortschritte sieht, statt "Tim der Heimwerker" zu spielen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2006
  4. Dirk H.

    Dirk H. Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Regenschauer

    Hallo !

    Ich habe bei Satfuchs.de folgendes Bundle entdeckt:

    Hat vielleicht jemand eine Meinung dazu ?

    Gruß Dirk
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Regenschauer

    Hallo, Dirk H.,
    da würde ich die Gibertini vorziehen, die ist qualitativ hochwertiger als die Wisi OA038G, bei diversen Satshops findest Du auch preiswerte Angebote.
    Gruß, Grognard
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Regenschauer

    Gibertini hochwertiger als Wisi, der Antennenhersteller überhaupt .. solangsam hackts echt ...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Regenschauer

    also bei meiner rechnisat musste ich auch erst ein paar sachen montieren und die neigungs einstellung ist auhc mit zwei schraubschlüsseln fest zu machen.
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Regenschauer

    He, BlackWolf,
    bevor Du agressiv wirst, informier Dich mal richtig, Wisi fertigt selbst keine Schüsseln, und dann schau Dir mal die Wisi an und vergleiche sie mit der Gibertini.
    :D :D :D ich muß in der Gegend von Mailand dauernd in Deckung gehen, weil mir angeblich die M u r k s antennen von Gibertini um die Ohren fliegen.
    Gibertini ist übrigens mit der größte Hersteller von Aluschüsseln und Zulieferer für renomierte Marken.
    Übrigens kann man auch bei Gibertini den Spiegel nach der Grundmontage des Antennenhalters und Feedarms anbringen, also von daher zieht Dein Argument auch nicht.
    Gruß, Grognard
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Regenschauer

    ich glaube jemand der das sozusagen beurflich macht weiß wovon er redet ;).
     
  10. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Regenschauer

    Hallo, Sebastian2,
    das streite ich auch nicht ab, aber BlackWolf ist nun mal etwas einseitig auf Kathrein fixiert, ich informiere mich auch immer zuerst, bevor ich Etwas äussere.
    Wie Du erkennen kannst habe ich keine Gibertini, konnte aber die dortige Produktion besichtigen, als ich wegen technischer Gutachten für Iveco, Kontakt mit einem leitenden Angestellten von Gibertini bekam.
    Und vergleiche mal die orginal Gibertini Antennen mit den haufenweisen Klonen aus Fernost für die Billigsparte.
    Gruß, Grognard