1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regenbogen 2 über DAB+ und UKW: Rock-Sender benennt sich um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2024.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Früher gab es ja noch Frequenzen in der restlichen Pfalz u.A. in NW wo nun Antenne Pfalz läuft auf der 94,2. Da war dann entsprechend Rockland weiter verbreitet, bevor der Sender die Ausschreibungen verloren hat.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Verbreitung über DAB hat aber auch Vorteile - hier kommt Rockland Radio über den Sender Weinbiet rein :

    SWR RP
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    1 kW Sunshine Live bzw. Regenbogen 2 konnte ich noch in Lambrecht bzw. danach etwas höher in den Dörfern empfangen. DAB+? Fehlanzeige. Entsprechend ist die Reichweite, vor allem wenn es auch noch weniger als 10 kW sind, nicht gerade der Wahnsinn im Pfälzer Bergland. Vor allem in den Tälern kommt DAB+ in nicht allzu weiter Entfernung vom Weitbiet kaum noch rein oder mit vielen Aussetzern.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich hab so um die 45 km zum Sender Weinbiet bzw. Kalmit , bin auf ca. 240 m Höhe aber im Senderschatten Königstuhl , DAB mit Doppel Teleskop Antenne V- förmig da Kalmit horizontal sendet . Fenster öffnet Richtung Westen also ok .
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dann scheinst du wohl irgendwo im Kraichgau zu wohnen, wenn ich das so herauslese. Wie dem auch sei: Klar, dass du DAB mit quasi Sichtverbindung top empfängst. Senden aber beide in vertikaler Polarisation, so wie es bei DAB üblich ist. Die UKW Sender sind die Horizontalen, bis auf wenige Ausnahmen. Da aber Kalmit und Weinbiet mit nur 5 kW senden, ist wie gesagt westlich in den Bergen nicht viel damit anzufangen, erst recht nicht in den Tälern.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Nein, Kalmit sendet h :

    DR Deutschland

    Der Oberrheingraben und damit die BAB-s werden versorgt ....
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Tja, Anfängerfehler... Hab bei Wikipedia geschaut :confused:
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Gebiet, in dem sowohl ein "Best Of Rock FM" und ein konkurrierendes "Rock FM" um die Gunst des Zuhörers buhlen, ist nicht zu vernachlässigen. Es ist größer, als man vermuten mag.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... sieht nördlich von RLP nicht anders aus.
    Rockland Radio sendet in UKW vom Sender Linz auf 96,9 MHz mit einer Sendeleistung von 200 Watt. Hier in Bonn wird aktuell noch das Hochschulradio "bonnFM" auf der 96,8 MHz mit 500 Watt verbreitet. Zumindest Indoor habe ich an meinen Standort keine Chance Rockland Radio via UKW zu empfangen.
    Via DAB+ ist Rockland Radio hier in Bonn über die Sender Linz und Ahrweiler gut zu empfangen ...