1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regelbetrieb von DVB-T2 HD startet: Wie teuer wird Freenet TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2016.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Die Rechnung ist ganz einfach!
    Ohne diesen "restriktiven Müll", wie du es nennst, kein High Definition.:cool::p
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Könnte mir vorstellen, dass das manchen bisherigen DVB-T Zuschauer egal wäre, ob HD oder nicht.
    Hauptsache er empfängt den.../die... Sender.
    Naja und kostenlos selbst in SD ist es ja mit Freenet TV nicht mehr, da kein SD...
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Nee ohne HD keine Abzocke und der restriktive Müll als Zugabe damit der Kunde die Notwendigkeit von dem ganzen Scheiß auch glaubt.

    Die Kehrtwende von RTL in Sachen DVB-T Ausstieg spricht Bände. Nun Bauen wir Mauern innerhalb Deutschlands.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2016
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das "appgefahre" ist allerdings auch nicht weniger restriktiv...
     
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Packt man das Freenet Modul halt in einen E2 Receiver, dann gibt's keine Restriktionen.
    Da bleibt dann nur die Bezahl-Kröte übrig.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Gibt es überhaupt schon DVB-T2 (Steck)tuner, womit man Freent TV empfangen könnte? Wegen dem HEVC meine ich das, also dass der Chip auch jenes beherrscht. Nicht dass käufliche Tuner nur DVB-T2 können.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Bei dieser Qualität hatte das Antennenfernsehen mit DVB-T keine Zukunftsaussichten mehr und hätte in wenigen Jahren wohl nur noch ins Leere gesendet.
    Die Privaten hatten sich ja eigentlich schon vom Antennenfernsehen verabschiedet...
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Dass geht meines Wissens noch nicht. Discone sprach davon, dass das lediglich mit dem österreichischen DVB-T CI-Modul bisher klappt.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ohne jetzt weiter zu suchen, war oder ist mir so, dass in bestimmten Ballungszentren DVB-T ganz gut gesehen wurde. Also Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet z.B.
    Es wird jedenfalls nicht einfacher am Laptop z.B.
    Mit mal kurz "Stick rein und glotzen" (ggf. sogar aufnehmen), ist es sicher vorbei.
    So was war im Garten auch ganz praktisch oder unterwegs, bei entsprechenden Empfang.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Dass ist richtig, aber die Privaten wollten auch dort ihre Aktivitäten in Sachen DVB-T eigentlich einstellen.