1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reform von ARD und ZDF: Starkes Sträuben gegen Fusionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Du bezahlst die aber nicht. Darum ist das irrelevant.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Hundert Tausende User die seit 70 Jahren den ÖRR Hörfunk in der Form schätzen. Aber er will wegen 2.09 Euro die Hälfte streichen. Die Hälfte von 2.09 Euro ergibt 1.05 Euro. Die sparen wir dann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2022
    prodigital2 gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    DAB+, Satelliten- oder (wenn Empfang) Internet-Radio, diese Empfangsmöglichkeiten, insbesondere die erste, gehören zu etwas den Experten mit dem FACHBEGRIFF "Zukunft" bezeichnen.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Aber nicht zur Grundversorgung die mit den Rundfunkbeiträgen gezahlt werden. DAB + ja, denn der ist kostenlos.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich sagte auch nicht alle ARD Sender via UKW sondern nur die aussergewöhnlichen wie BR Klassik, SWR 2 und Co.
    Und irgendwann muss man auch mal anfagen sich von Alter Technik und Altlasten lösen. Kein Wunder das Deutschland in Sachen technik hinten dran in Europa ist.
    Und ja ich bin dafür. Ich empfange hier SWR3 auf 3 UKW Frequenzen, sowie SWR 4 auf 2. Genau 2 ARD Radiosender auf 5 UKW Frequenzen. Was das Geld kostet und dabei werden hier nicht mal unterschiedliche Regionalfenster gesendet. Ich empfange aber auch neben dem SWR die ganzen BR Radiosender via UKW. Sowie komplett via DAB+. ARD Radiosender mehrfach. Ganze 4 ARD Chartradiosender via UKW wo zum teil sogar die selbe Musik Zeitgleich läuft. Sowas gehört unterbunden.
    Wie gesagt 2€ weniger für ARD und ich unterschreibe es sofort. Die 2€ kann ich selbst besser in etwas stecken als die ARD, die nur mit dem Geld um sichwirft.
    Wie gesagt jeder sollte selber entscheiden wem er sein Geld in Arsch schiebt oder wofür er zahlen möchte. Ich für die ARD nicht. Da keine Relevanz und nutzen.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das sehe ich anders. Es ist sozusagen Gesetz, das du die Rundfunkbeitraege zahlen musst. Genau wie Anschluss und Benutzungszwang zb. von fließend Wasser. Da bist du auch in einer Demokratie wie Deutschland nicht von befreit. Du zahlst gesetzliche Pflichtversicherung, auch wenn du nie krank bist. Solidaritatszuschkag und Solidaritätsprinzip. Wenn du nur RTL schaust und hören würdest, würde man dich, ausser bei SGB II, auch nicht aus der Solidarität nehmen, weil es dich nicht interessiert oder 2,09 Euro sparen willst.

    Isdo. Mache nix dran.

    Apropos keine Relevanz und Nutzen. Grundversorgung ist Grundrecht. Auch für sozial benachteiligte. Behinderte. Gebärden Dolmetscher Audio Deskriotion. Seriöse Nachrichten, Kultur. Die von der breiten Öffentlichkeit geschätzt und genutzt wird.

    Auch wenn dir das egal ist.
    Ich will auf den ÖRR nicht verzichten sowohl Rundfunk und TV und alles und zahle gerne dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2022
    prodigital2, conrad2, jamaika und 2 anderen gefällt das.
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Okay ja über solche Sender können wir gerne diskutieren. Aber mal aus der Sicht des BR (außerhalb von Bayern kenn ich mich nicht aus ;) ) sollten zumindest Bayern 1 & BR24 über UKW empfangbar bleiben. Das gehört für mich auch zur Grundversorgung.
    Naja mein Auto ist nicht alt und kann trotzdem kein DAB+ empfangen ;).
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tragbare Radios mit Batteriebetrieb gibt es auch längst mit DAB+.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich stell mir doch keinen tragbaren Radio ins Auto….
     
    Gorcon und zypepse gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei Neu nicht automatisch besser bedeutet, sieht man ja bei Tonformaten wie AAC oder DAB+.