1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reform von ARD und ZDF: Starkes Sträuben gegen Fusionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Es sind genau 2,09 Euro für 73 Radiosender der einzelnen Rundfunk Anstalten. Hier die Tabelle der ARD

    Die ARD
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es ist Quatsch. Denn du zahlst nur für deine eigenen regionalen Wellen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und wenn 8 Klassikradiosender der ARD zu einem werden empfängst du diese weiter via Antenne. Somit kein Argument. Es wird keinem etwas weg genommen.
    Bist du mal auf die Idee gekommen, dass eventuell der einheitliche Sender auch qualiativ besser wäre wenn das ganze Geld für 1 Klassiksender statt für 8 aufgteilt werden müsste?

    Zudem kann man es mit Regionalität auch übertreiben. Regionale Nachrichten kannst du immer zwischenschalten wie Werbung oder Wetter. Auch hier würde die Regionalität 0,0 verloren gehen, da es weiterhin kleine regionale Studios mit Personal vor Ort in der Region geben würde.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist alles bekannt, aber wieso weichst du ständig aus und gehst nie auf meinen Beitrag mit dem zweierlei Maß ein?
    Aber dieses Personal muss doch auch bezahlt werden. Was spart man dann durch die Zusammenlegung von Programmen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2022
    FCB-Fan gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du bezahlst nur für das regionale dritte Programm und ARD ubd ZDF ubd die Dpartensender, die du quasi per Antenne ohne kostenpflichtigen Kabel oder Internet Provider überall in deinem Bundesland bzw. regionalen Sende Bereichs empfängst. Es spielt keine Rolle, das du 8 Klassik Sender der ARD per Internet empfängst. Es gehört nicht zu der Grundversorgung, die dein Rundfunkbeitrag abdeckt. Nur dank weiterem kostenpflichtigen Aufwand ist es dir möglich, die anderen Sender auch kostenlos zu hören und sehen.

    Du bezahlst aber nicht dafür, jedenfalls nicht mit deinem Rundfunkbeitrag.

    Du kannst allenfalls in Deinem eigenen Sende Gebiet der ARD Petitionen stellen oder Eingaben, um die Streichung des 2. Pop Senders zu fordern, weil du dies als obsolet betrachtest.
    Deswegen wird jede Eingabe für eine bundesweite Streichung wohl abgelehnt.

    Weil es a. Länder Sache ist und b. Du nur für ein Drittes TV Programm und für ein regionales Radio Bouquet bezahlst.

    Das ist Gesetz.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich habe das mit dem zweierlei Maß zur Kenntnis genommen und bin deiner Meinung hier. Es geht aber ums Prinzip.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Tabelle von der ARD habe ich gepostet. Das kann ich dir nicht beantworten.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja erstmal werden Moderatoren eingespart, denn es macht schon ein Unterschied ob für 5 Sender parallel moderiert werden muss. Denke 2-3 Personen pro Sender. Das Personal im Hintergrund, denn alleine sitzt der Moderator nicht im Raum und hinter der Glasscheibe. Sowie wird es auch Social Media weniger Personal benötigt, da eine Anstalt nur noch für 1 Sender zuständig ist und somit auch wengier Aktionen/Gewinnspiele betreiben muss. Ich weiß nicht wieviel Personal wirklich für die 6 SWR Sender im Radio tätig sind. Aber kann mir gut vorstellen, die Zahl ist Ende 2stellig, wenn nicht sogar dreistellig. Dazu kommt Stromkosten werden gesenkt. Eventuell auch der Umzug in ein kleineres Gebäude.

    Zu Michael: Was aber fakt ist ist, dass das betreiben von 8 Klassikradiosender bzw. 8 Chartradiosender deutlich teurer ist als ein einziges dieses Genres. Egal ob ich aus NRW oder BW dafür Anteilig zahle.

    Eine Petition brignt rein gar nicht. Zudem der SWR, NDR, BR und WDR so und so gesetzt sind. Diese wird man nicht los werden. Was getan werden kann ist, das doppelt und dreifache Angebot zu reduzieren und zusammenzuführen. Das es geht sieht man an WDR Cosmo, dass auch vom rbb mitbetrieben wird.

    Und ich bitte das du nicht ständig mit Internet kommen. Das ist nie Thema. Die Sender sind via UKW (traurig, dass auch hier die ARD weiterhin massig an allen Sender über diesen Verbreitungsweg festhält) und DAB+ auf Antennen-Weg empfangbar. Alternativ via Sat, Kabel und Internet. Es hat auch nie jemand sich gewüncht, dass sich hier etwas ändern soll.
    Das selbe wie mit der Verweigerung der SD Abschaltung. Die Schweiz sendet auf gewissen Wege schon den Parallelbetrieb von UHD zu HD und wir halten an SD fest und bremst auch hier die technische Gegenheiten aus. Würde die ARD und das ZDF mal die SD Sender abschalten würden Private Sender und Spartensender auch damit weitermachen.

    Es gibt bei der ARD sehr viel Einsparpotential, aber die Geldgeilheit ist nicht zu überbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2022
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne UKW kann man die Sender ja nicht im Auto empfangen. Dann kann man sie ja gleich einstellen, wo sonst soll man denn Radio hören…
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du sagst es und verstehst es. Oder mit DAB+