1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 23. April 2007.

  1. hifi-mike

    hifi-mike Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5000 MP, 250GB; Pace DS810KP ; Pana TH-42PHW6; Musical Fidelty HTP Preamp, 6 x Genelec Aktivboxen
    Im Test: Kathrein USF821, tlw. Reelbox
    Anzeige
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

    Es ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen

    - einer windigen Klitsche, die versucht, sich seit Jahren mit falschen Versprechungen über Wasser zu halten und

    - einer absolut honorigen Firma, die ausserordentlich erfolgreich am Weltmarkt agiert und zahlreiche Arbeitsplätze in Dtld schafft und unterhält
     
  2. hifi-mike

    hifi-mike Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5000 MP, 250GB; Pace DS810KP ; Pana TH-42PHW6; Musical Fidelty HTP Preamp, 6 x Genelec Aktivboxen
    Im Test: Kathrein USF821, tlw. Reelbox
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

    Hallo overflow,

    hast Du eigentlich schon mitbekommen, dass der Hersteller selbst nun endlich diesen Rohrkrepierer in aller Stille beerdigt hat :confused::confused::confused:
     
  3. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

    Der Kathrein hat allerdings nur einen Tuner. Mehrere Aufnahmen können natürlich auch andere Geräte, bei der Reel ist die Anzahl abhängig von der Datenrate der aufzunehmenden Sender, der Softwareversion, anderen Hintergrundprozessen und anscheinend auch vom konkreten Gerät und dem Nutzer davor - sprich es gibt da eine gewisse Streuung.

    Die angesprochenen Geräte bieten kein Archivieren der Aufnahmen über den PC an, ich denke, dies wird auch bei einer lizenzsierten Avantgarde / Dream 8000 nicht oder doch nur sehr eingeschränkt möglich sein (dürfen). Da kommt es dann wieder auf alternative Images an.

    Letztlich sind Dream 8000 genau wie Avantgarde (oder ladenneue Lites mit | ohne HD-Kit) derzeit Ankündigungen. Real verfügbar sind Dream 7025 und gebrauchte Reels aus der Generation ohne HDTV.

    Wie sieht es eigentlich lizenzrechtlich mit HDTV und DVD (BlueRay) - Archivierung aus ? Ich habe da nur gesundes Halbwissen im Ohr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2007
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

    Wahrscheinlich nimmt Walfgurd nur auf 12460 H oder ähnlichen Transpondern auf,die haben eine ganz niedrige Datenrate,da schafft selbst die Reel 5 Aufnahmen.
    Partnersuche TV
    Venus Club TV
    Ringtone TV
    AbsolutSexy TV
    AchtungSingles TV
    SexyGirls
    Liebestraum TV
    Achtung Erotik
    ParadiesErotik TV

    Zu was braucht man überhaupt 5 Aufnahmen gleichzeitig,etwa desswegen ?

    Zitat:
    "Hallo,
    heute hatte ich mal Zeit, meine Aufzeichnungen der letzten Wochen zu schauen, jedenfalls hatte ich es vorgehabt.
    Von den 10 Aufnahmen sind 9 Schrott
    Entweder wurde nichts aufgezeichnet, oder die Aufnahme wurde nur zum teil aufgenommen.
    Das Problem ist natürlich der zweite Tuner, der nur erkannt wird, wenn die Box einen guten Tag hat.
    Toll ist es auch, das angezeigt wird, Aufnahme läuft, obwohl das Bild dunkel ist.
    man vergisst halt immer wieder, wenn eine Aufnahme startet, diese auch zu kontrollieren, ob denn wirklich was aufgenommen wird...
    naja, kommt ja bald die 8000er....."

    Immer alles doppelt programieren in der Hoffnung das wenigstens eine klappt .;)

    mfg
     
  5. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

    Wer den ganzen Thread liest wird feststellen, dass dies zumeist Kontaktprobleme sind - angefangen vom richtigen Konfektionieren der F - Stecker bis hin zu Kontaktproblemen der Tuner selbst. Regelmäßig bringt Überprüfen des Anschlusses und notfalls Tauschen des Tuners Abhilfe - auch dass steht im Thread. Natürlich kommen auch defekte Tuner vor (nicht jeder wird wie im Thread geschildert die Lötstelle der F-Buchse auf dem Tuner nachlöten).

    Dieser Beitrag handelt also von Hardware - Problemen. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass der Nutzer dieselben Probleme mit der 8000 auch haben wird, wenn es an seiner Anlage liegt, dass kein Signal reinkommt.

    Bei meiner Box (3x SAT verbaut) habe ich diese Probleme nicht (auf Holz klopf), aber Kontaktprobleme des Tuners (die im Gegensatz zum SAT - Anschluss nicht im Verantwortungsbereich des Kunden liegen) kommen vor.
     
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

    :D :D :D :D :D
    Ein Forum das überschwemmt wird mit Problemen der Kunden und das bei lediglich knapp 1.000 Geräten am Markt, wird verglichen mit einem Forum des Marktanteil bei 550.000 - 600.000 Geräten liegt. Die ReelBox dürfte in der Geschichte der Sat Receiver wohl das erfolgloseste Modell sein das jemals auf dem Deutschen Markt angeboten wurde. In diesem Punkt ist REEL dann mal an einer Spitzenposition.:D :D :D :D :D

    BTW: Zufällig habe ich am heutigen Morgen gesehen, das nun nach Calimero und Travis bereits ein drittes Teammitglied versucht seine Lite zu verkaufen. Wissen die eventuell etwas was andere noch nicht wissen. Einstellung des Supportes der ReelBox Lite vielleicht ? Naja, ich würde derzeit eine gebrauchte Lite nicht einmal für einen Bruchteil des Neupreises kaufen, denn derzeit kann man nicht viel mit Ihr anfangen ausser TV schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2007
  7. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

    Ich würde wenn ich Verwendung für eine weitere hätte, denn ich | man kann mit der Lite mehr als nur TV schauen :winken:
     
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde


    Das Problem taucht leider öfters auf,nur die Überschrift ist anders.Das es die Hardware ist glaube ich langsam nicht mehr,den ich hab alle Kontakte geputzt,nur kann man das ja nicht jede Woche machen.
    Dafür sprechen auch folgende Aussagen:

    "bei mir auch. Software beta3.
    Muss jedesmal in das Installationsmenü und ihm sagen, dass er zwei Tuner hat, dann funktionieren beide wieder"

    "dieses phänomen hatte ich am sonntag auch!
    bin auf 1.3.2factory zurück - funktioniert jetzt einwandfrei!"

    "Kann ich nur bestätigen. Ich habe wieder Image 1.3.2 laufen. Hier funktionieren beide Tuner ohne Probleme. Habe diesbezüglich mit RM schon regen E-Mailverkehr. Nur, welche Ratschläge man da Angeboten bekommt, grenzt an beispielloser Selbstgefälligkeit"

    "Bei mir auch: Reelbox vergisst 2.CabelTuner.Soll ich jedesmal die Tuner tauschen?
    800€ bezahlt, für so ein Mist Werde die Reel wieder zurückgeben
    Bin doch kein Testkäufer, der alles austestet."

    "Also, seit dem gestrigen Image 1.4 beta5 funktionieren beide Sat-Tuner wieder einwandfrei, ohne das ich irgendetwas an der Box verändert hätte. Ratschläge wie Tuner tauschen und so! Alles lauter Unsinn."

    mfg
     
  9. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

    @praktiker06

    ok, die geschilderten Softwareprobleme mit Beta - Images hatte ich im Momemt nicht auf der Platte - aber sie existieren, wenngleich auch nicht bei allen in den betreffenden Beta-Images. Das macht die Eingrenzung durch die Devs nicht leichter.
    Den Rat mit Nutzung der 1.3.2-factory würde ich auch immer wieder geben, um Probleme durch Beta - Images möglichst auszuschliessen und "stabil" das zu machen, was die 1.3.2 kann.

    Ich würde auch nicht ständig den Tuner tauschen sondern das Gerät einsenden und meine Gewährleistungsrechte in Anspruch nehmen. Wenn überhaupt würde ich es einmal machen, um a) einen defekten Tuner zu erkennen oder b) ein einmaliges Kontaktproblem - gerade bei einer neuen bzw. transportierten Box, zu beheben. Das wars denn auch.
     
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Reelboxupgrade: lite zu avantgarde

    Genau das habe ich ja gemacht,1.3.2-factory drauf,dann gehts ohne Probleme,nur der Twintuner geht nicht.:wüt:
    Man kann sagen alles was nach 1.3.2-factory kam hat irgenwo eine Macke,mal mehr oder weniger.
    Wie Du schon sagst,Gewährleistungsrechte in Anspruch nehmen ist wahrscheinlich das beste,zurück zum Händler und auf die 8000 warten,was anders kann ich meinen Kumpel auch nicht mehr sagen.

    mfg
    mfg