1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reelbox

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von klausi8, 18. November 2009.

  1. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    Anzeige
    AW: Reelbox

    Ich bezeichne mich nicht als absoluten Insider, aber wie man eine Enigma2-Box von Dream flasht, ist wirklich kein Hexenwerk. Es gibt sogar eine Video-Anleitung Schritt für Schritt. Da kann nix schief gehen.

    Ich mußte damals einfach zu DMM wechseln, weil es die einzige mir bekannte Box war, die mit der sky-Abo-Karte (damals noch Premiere) klar kam und die für mich wichtigen Twin-Tuner und HDD als Merkmale aufwies.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox

    Selbst gelöscht, war doppelt.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox

    Nee, genau deswegen habe ich mir vor 2 Jahren die Reelbox angeschafft. Damals war die Dream 8000 zwar schon lange in aller Munde, aber längst nicht lieferbar. Sky gabs ja, wie Du schon sagtest, auch noch nicht. Premiere konnte man komplett mit einer 02er Karte etc. sehen, das geht ja auch heute noch. Auch ein nachträglicher Umtausch der Karte war kein Problem und ist, glaube ich, immer noch möglich.

    Das Dir das flashen leicht fällt, glaube ich Dir aufs Wort, trotzdem existiert bei vielen eine enorme Hemmschwelle sowas zu tun. Bei Rechnern (ReelBox) ist das auch noch teilweise so, obwohl da mit einer von DVD wieder eingespielter original Firmware überhaupt kein Prob existiert. Das geht sogar automatisch und Anleitung, Software (Download), Hilfe gibts direkt vom Hersteller, und alles ohne Garantieverlust. Trotzdem ist die Angst bei den Usern groß.
     
  4. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Reelbox

    Doch: Ich war Kunde von KabelBW und dort wurde NDS Videoguard eingeführt. Nix mit gleichzeitig Nagra. Da gabs nur die Lösung bei der Dreambox; jedenfalls soweit mir bekannt.

    Eine HD-Box brauchte ich nicht; es gab ja praktisch keine HD-Sender. Das ist jetzt mit 7 sky-HD-Sendern anders und in Kürze starten ja auch ARD und ZDF in HD. Deshalb will ich auch jetzt aufrüsten und überlege zwischen REEL und Dream hin und her.
     
  5. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    AW: Reelbox

    Moin!

    Mit etwas Geduld könnte die QBoxHD von Duolabs auch interessant werden, vor allem wegen dem günstigeren Preis.
    Leider ist die Firmware im Moment noch sehr buggy; aber man arbeitet daran.

    Gruß,

    Rheinberger
    ++
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2009
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox

    Kurze Zeit später zog die Reelbox nach, wie immer. Aber solche Dinge findest Du mit 100%-iger Sicherheit nicht im Hersteller-Forum der Reelbox. Die machen sich in die Hose wenn es um sowas geht. Aber es giebt ja auch noch andere Reelbox-Foren.

    Zu Kabel-BW kann ich nichts sagen. Ich würde mich nie von einer Kabelgesellschaft knebeln lassen. Ausserdem sind die vieeeel zu teuer für das gebotene. Entweder nur die Freien oder, wenn es keinen anderen Weg gäbe und ich behindert wäre, umziehen. Es gibt ja, Gott sei Dank, inzwischen auch DVB-T. Ich bin auch nicht fernsehsüchtig, brauche also weder Sky noch anderes Bezahl-TV. Genau durchgerechnet kommen die nicht Filmsüchtigen immer billiger und hochwertiger mit DVD bzw. Blu-Ray dabei weg. Sei es geliehen oder gekauft. Meine Erfahrung mit Premiere ist: viel zu wenig neues Material was mich interessiert für das verlangte Geld.

    Egal wie, die Endscheidung wird immer falsch sein. Du wirst immer danach schielen was bei der jeweils anderen Box gerade besser ist.
    Nochmals, beide Boxen sind vom System her ähnlich. Deswegen schauen beide voneinander ab. Da die Betriebssysteme auch sehr nahe bei einander liegen, wird immer, sofern das Interesse groß genug ist, das was bei dem einen funktioniert bei dem jeweils anderen kurze Zeit später auch gehen, wenn auch unterschiedlich komfortabel. So war es bisher und es ist kein Grund ersichtlich was sich daran ändern soll. Zugegeben, besonders von den illegalen Softwareentwicklungen der Dreamboxen profitieren andere mehr als umgekehrt, nicht nur die Reelbox. Gleiches gilt, hier allerdings auch in gleichem Masse komplett umgekehrt für die riesige, weltweite VDR-Gemeinde. Die Reelbox ist halt nur ein kompletter Linux-Rechner mit einer einmaligen Tunerhardware. Der Vor- und Nachteile sind genug diskutiert. Ein kompletter Rechner hat aber, das dürfte jedem einleuchten, immer mehr Möglichkeiten als ein ähnliches in ein enges Korsett gezwängtes System. Dem Betriebsystem und der Hardware der Dreambox fehlt ja gegenüber der Reelbox doch so einiges. Beide Geräte sind auch sicher nicht die erste Wahl bei "Nurguckern". Das können billigere Geräte mindestens genauso gut.
    Mich würde aber mal interessieren wie fehlerfrei so eine Dream 8000 zur Zeit ist. Da könnte es ja durchaus ausschlaggebende Vorteile geben.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox

    Na die Firmware ist doch eigentlich das Hauptproblem (und nicht etwas was noch so nebenbei gefixt werden muss), die Hardware kann man sich auch im nächsten Laden selber zusammenkaufen. Aber ne vernünftige Firmware macht den Receiver aus.


    Und bei der Firmware geht eigentlich nur Open Source (der Rest ist eh Müll). Und da gibts

    - den VDR (selber PC Hardware zusammen schrauben und Linux drauf), aber der hat das typische OS Problem, jeder bastelt für sich und am Ende muss man sich den Kram zusammensuchen, zusammenpatchen und selber fixen.

    - die Reelbox, ist ja das selbe (auch Linux und VDR), aber hier sollte Reel eigentlich das zusammensuchen/Patchen/Fixen übernehmen, geht aber offensichtlich nicht. Und da einige Hardwareteile Closed Source Software brauchen kann man hier wohl auch nicht selber eingreifen.

    - die Dreambox, hier gibts offenbar ne riesige Comunity die sich dessen angenommen hat, leide fehlen hier einige schöne Plugins (epgsearchtimer-Plugin).

    cu
    usul
     
  8. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Reelbox

    Ich wil mal so sagen: So weit kommts noch, daß ich mir eine Wohnung nach dem TV-Anschluß aussuche.
    Und sooo teuer ist KabelBW nun auch nicht, wenn man, wie ich, Internet, Tel und TV/Radio dort bucht.

    Aber was solls: Ich bin inzwischen - aus ganz anderen Gründen - umgezogen und wieder beim Sat-Empfang gelandet.

    Das mag schon sein (bei NDS weiß ich bis heute nicht, ob die Reelbox das auch in HD und gleichzeitig auf mehreren Tunern kann). Aber mir als Fußballfan reicht es eben nicht, "kurze Zeit später" wieder gucken zu können und bei der Dreamgemeinde bin ich immer wieder erstaunt, wie schnell das alles geht; wie gesagt: HD+ dauerte ganze 4 (!)Tage und schon wars hell auf der Dream - ohne die Einschränkungen der offiziellen Receiver.
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Reelbox

    NDS kann sie genausogut oder schlecht als die Dreambox auch (mit Kartenleser), es ist die gleiche Software. Bei Reel kommt fast täglich (für den ders wissen will) eine neue Beta. Manchmal funktioniert danach der Kartenleser nicht mehr wie gewohnt. Spätestens am nächsten Tag gibts automatisch das passende Update. Im "Stable" ist das nicht anders. Auch die Leute die sich darum kümmern, sind bei beiden Geräten zum Teil die Gleichen. :)

    Warum nicht, nur so kann man die Abzocke verhindern. Es gibt ja auch genügend Leute die eine Wohnung ohne Garage/Stellplatz niemals mieten würden. Ein Freund in Berlin hängt am Kabel. Viele Sender kann er deshalb nicht sehen. Leider liegt seine Wohnung auch noch in Nordrichting, sonst gäbe es Möglichkeiten. Er zahlt jeden Monat die Kabelgebühr, zusätzlich eine Gebühr um digitale Programme empfangen zu können. Dafür hat er jetzt einen zusätzlichen Receiver von der Kabelgesellschaft rumstehen der nichts taugt aber auch nicht geschenkt ist. Wenn der jetzt noch das grottenschlechte Premiere dazu hätte, die Rundfunkgebühr muss er ja trotzdem zahlen, dann bliebe für Ihn nicht mehr viel übrig. Deswegen zieht er demnächst um. Dann hat er Sat und spart soviel Geld, das er sich dafür einen überdachten Stellplatz leisten kann und immer noch was übrig bleibt. Rechne mal durch was eine gute Sat-Anlage incl. HD-Festplattenreceiver kostet und was man innerhalb von 2 Jahren an Kabelgebühren zahlt (ohne Sky).
    TV-Süchtigen die noch ein bisschen klar im Kopf sind (das ist bei Süchtigen ja leider nur selten so), bleibt garnichts anderes übrig als in so einer Situation umzuziehen. Nicht Süchtige rechnen sowieso anders und brauchen das alles nicht. Die kommen mit DVB-T und DVD`s klar. Finanziell und Qualitativ in jedem Fall besser. Für Information reicht DVB-T allemal.

    Aber was solls, Du widersprichst Dir ja selbst, bist ja auch umgezogen.:D